Frobana

Alte und selten gewordene Maschinen, oft als Dekoobjekte zu finden.
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Benno1
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 3821
Registriert: Montag 14. August 2017, 19:19
Wohnort: Graz (Österreich)

Frobana

#1 Beitrag von Benno1 »

Heute is mit der Post ein kleines Paket gekommen mit einer Schuster-Nähmaschine: Nachdem ich sie mal entstaubt und geölt hatte, läuft sie wieder butterweich

https://www.youtube.com/watch?v=K5JxVC1dWpI

Nun meine Fragen in die ehrenwerte Runde ob es für die eine Bedienungsanleitung und Nadeln gibt huh
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Elna supermatic, ZZ und SU sind meine Hauptmaschinen, Singer 66, Singer-Klon von Rast & Gasser, Kayser L und noch so einige biggrin biggrin biggrin

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6627
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Frobana

#2 Beitrag von adler104 »

von den "alten" Frobanas habe ich noch keine Anleitung gesehen aber die neueren Anleitungen lassen sich zum Teil auch auf die alten Maschinen anwenden. Nadeln sind leider recht teuer. Nadelssystem ist 761 PG

schick mit mal deine Email Adresse, dann sende ich dir ne Anleitung für die neueren.
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Benutzeravatar
Benno1
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 3821
Registriert: Montag 14. August 2017, 19:19
Wohnort: Graz (Österreich)

Re: Frobana

#3 Beitrag von Benno1 »

adler104 hat geschrieben: Dienstag 21. April 2020, 07:30 von den "alten" Frobanas habe ich noch keine Anleitung gesehen aber die neueren Anleitungen lassen sich zum Teil auch auf die alten Maschinen anwenden. Nadeln sind leider recht teuer. Nadelssystem ist 761 PG

schick mit mal deine Email Adresse, dann sende ich dir ne Anleitung für die neueren.
Danke für die Info. D u hast eine PN
Elna supermatic, ZZ und SU sind meine Hauptmaschinen, Singer 66, Singer-Klon von Rast & Gasser, Kayser L und noch so einige biggrin biggrin biggrin

Benutzeravatar
Benno1
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 3821
Registriert: Montag 14. August 2017, 19:19
Wohnort: Graz (Österreich)

Re: Frobana

#4 Beitrag von Benno1 »

Benno1 hat geschrieben: Dienstag 21. April 2020, 07:47
adler104 hat geschrieben: Dienstag 21. April 2020, 07:30 von den "alten" Frobanas habe ich noch keine Anleitung gesehen aber die neueren Anleitungen lassen sich zum Teil auch auf die alten Maschinen anwenden. Nadeln sind leider recht teuer. Nadelssystem ist 761 PG

schick mit mal deine Email Adresse, dann sende ich dir ne Anleitung für die neueren.
Danke für die Info. D u hast eine PN
Sowas hier, oder?

http://www.rimgm.de/shop/NADELN/Nadel-7 ... tueck.html
Elna supermatic, ZZ und SU sind meine Hauptmaschinen, Singer 66, Singer-Klon von Rast & Gasser, Kayser L und noch so einige biggrin biggrin biggrin

Veritas_now
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 746
Registriert: Montag 23. Oktober 2017, 16:31

Re: Frobana

#5 Beitrag von Veritas_now »

Wow, es ist doch immer wieder erstaunlich welche Maschinen es gibt...

Benutzeravatar
-710-
Schnurkettenwechsler
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 323
Registriert: Freitag 10. Mai 2019, 08:44
Wohnort: Aalen

Re: Frobana

#6 Beitrag von -710- »

Ich hab gerade eine ziiiiemlich alte Bedienungsanleitung gefunden, zumindest sieht sie alt aus.

EDIT:

Hab die PDF mal eingedampft (war zu groß) und angehängt, sonst geht sie in ein paar Tagen flöten.

smile
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von -710- am Dienstag 21. April 2020, 15:57, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Benno1
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 3821
Registriert: Montag 14. August 2017, 19:19
Wohnort: Graz (Österreich)

Re: Frobana

#7 Beitrag von Benno1 »

Herzlichen Dank für Eure Mithilfe. Bedienungsanleitung ist herunter geladen und archiviert, Nadeln bestellt. Nun muß ich mir nur eine Handkurbel basteln für die Unterfadenspule zu aufspulen. Wie ich das machen werd, muß ich mir nen Plan ausdenken
dodgy
Elna supermatic, ZZ und SU sind meine Hauptmaschinen, Singer 66, Singer-Klon von Rast & Gasser, Kayser L und noch so einige biggrin biggrin biggrin

Benutzeravatar
Asher
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1144
Registriert: Donnerstag 13. Juli 2023, 07:18

Re: Frobana

#8 Beitrag von Asher »

Krise,

ich hätt für 30€ eine überholungsbedürftige, aber funktionstüchtige Frobi wie hier bekommen können.

Ich bat den Eigner, noch 1 Tag oder so zu warten, da irgendwie mein Konto-Dings grad nicht tat,
und schwups weg war sie boewu
Singer: 12, IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216

Leowig
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 3
Registriert: Montag 26. Dezember 2022, 22:10

Re: Frobana

#9 Beitrag von Leowig »

-710- hat geschrieben: Dienstag 21. April 2020, 14:19 Ich hab gerade eine ziiiiemlich alte Bedienungsanleitung gefunden, zumindest sieht sie alt aus.

EDIT:

Hab die PDF mal eingedampft (war zu groß) und angehängt, sonst geht sie in ein paar Tagen flöten.

smile
Ein Träumchen vielen Dank. biggrin
Bin seit heute ein Stolzer besitzer einer Frobi im sehr guten Zustand und das hilft mir sehr.
Adler 69
Adler 30/5
Pfaff 335H3
Pfaff 362 Automatic
Cobra Class 4
Frobana Doppelmaschine

Antworten