Pfaff 230 klemmt
-
- Neu im Forum
- Beiträge: 4
- Registriert: Sonntag 3. Mai 2020, 16:30
Pfaff 230 klemmt
Guten Tag Nähmaschinentechniker, ich kenne mich leider gar nicht aus was Nähmaschinentechnik angeht, und da ich momentan den Pfaff-Kenner meines Vertrauens nicht engagieren kann, suche ich hier um Rat. Ich habe eine Pfaff 230 von meiner Oma geerbt, im Herbst 2018 wurde sie generalüberholt vom Fachmann. Ist also noch gut geölt etc. Meine Nähmaschinenerfahrung begrenzt sich auf eine Aldi Maschine. Mit der Pfaff habe ich schon das ein oder andere Mal genäht und sie ist wirklich absolut klasse. Nur mache ich ständig Fehler. Bisher konnte ich sie beheben, aber jetzt bin ich ratlos. Sie klemmt total. Das Handrad lässt sich nur mit Mühe bewegen, außer wenn ich die Auslösescheibe löse, dann dreht es sich einwandfrei. Das Handrad selbst ist also nicht blockiert. Ich habe Nadel und Spulenkapsel entfernt und das Oberteil der Maschine abgenommen sowie sie aus ihrem Tisch geklappt und unten angeschaut. Ich sehe einfach nichts, was klemmen könnte. Ich weiß, dass man mir mit so einer vagen Beschreibung kaum helfen kann, aber vielleicht hat es ja ein paar häufige Ursachen, die ich ausprobieren könnte. Liebe Grüße und vielen Dank, Emma.
Ergänzung, da dies glaube ich nicht so ganz aus dem Text hervorging: Es läuft wirklich nichts mehr. Selbst wenn ich das Handrad mühsam drehe, bewegt sich nichts.
Ergänzung, da dies glaube ich nicht so ganz aus dem Text hervorging: Es läuft wirklich nichts mehr. Selbst wenn ich das Handrad mühsam drehe, bewegt sich nichts.
Zuletzt geändert von pfaffproblem am Sonntag 3. Mai 2020, 18:44, insgesamt 1-mal geändert.
- mahlekolben
- Edelschrauber
- Beiträge: 1647
- Registriert: Sonntag 6. Januar 2019, 23:12
- Kontaktdaten:
Re: Pfaff 230 klemmt
Hi!
Schau' mal in die Bedienungsanleitung. Darin steht was von einem Tropfen Öl alle paar Stunden an die Bahn des Greifers. Dieter hat da ein super Bild zu (das kommt bestimmt gleich).
Das solltest Du zunächst probieren. Vielleicht währenddessen gleich noch Ausschau nach Fadenresten da unten halten.
Schau' mal in die Bedienungsanleitung. Darin steht was von einem Tropfen Öl alle paar Stunden an die Bahn des Greifers. Dieter hat da ein super Bild zu (das kommt bestimmt gleich).
Das solltest Du zunächst probieren. Vielleicht währenddessen gleich noch Ausschau nach Fadenresten da unten halten.
Beste Grüße!
Michael
Michael
-
- Neu im Forum
- Beiträge: 4
- Registriert: Sonntag 3. Mai 2020, 16:30
Re: Pfaff 230 klemmt
Hallo Michael, vielen Dank für deine Antwort. Ich werde es versuchen. Allerdings kann ich mir kaum vorstellen, dass es am Öl liegt, da es von einer auf die nächsten Sekunde gar nicht mehr ging. Also sie lief völlig normal, und ganz plötzlich ging gar nichts mehr. Wenn es das fehlende Öl wäre, hätte es sicher eine Entwicklung gegeben und nicht so einen abrupten Halt, oder? Faden- oder Stoffreste konnte ich bisher auch gar nicht finden.
- mahlekolben
- Edelschrauber
- Beiträge: 1647
- Registriert: Sonntag 6. Januar 2019, 23:12
- Kontaktdaten:
Re: Pfaff 230 klemmt
Hmmm. Aber genau das ist doch die Auswirkung einer nicht geölten Greiferlaufbahn und gemeinsam mit den Fadenresten Fehler Nr. 1, wenn es um einen schweren Gang der Maschine geht.
OK.
Die Maschine wurde 2018 überholt und geölt. Und seither? Hast Du denn schon mal Öl an den Greifer gegeben?
Hier die Bedienungsanleitung:
http://naehmaschinenoase1.jimdo.com/app ... 1425213401.
Fehlerbeschreibung: Seite 46
Abhilfe: Seite 40
OK.
Die Maschine wurde 2018 überholt und geölt. Und seither? Hast Du denn schon mal Öl an den Greifer gegeben?
Hier die Bedienungsanleitung:
http://naehmaschinenoase1.jimdo.com/app ... 1425213401.
Fehlerbeschreibung: Seite 46
Abhilfe: Seite 40
Beste Grüße!
Michael
Michael
-
- Neu im Forum
- Beiträge: 4
- Registriert: Sonntag 3. Mai 2020, 16:30
Re: Pfaff 230 klemmt
Also, ich habe das Problem gefunden - wenn ich das Teil im Foto entferne, kann ich problemlos das Handrad drehen und alles scheint ganz normal. Aber zum Nähen brauche ich es natürlich. Ihr kennt euch ja alle aus, ich habe trotzdem mal mit einem roten Punkt markiert, wo das Teil saß ;) Wenn ich es wieder reinschraube, blockiert es leider wieder. Wie muss ich es befestigen? Sieht da was verbogen aus?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- mahlekolben
- Edelschrauber
- Beiträge: 1647
- Registriert: Sonntag 6. Januar 2019, 23:12
- Kontaktdaten:
Re: Pfaff 230 klemmt
Das schaut aus der Ferne aus, wie die Nase, die die Spulenkapsel (die innere Trommel) in einer Position halten soll, während sich der Greifer (äußere Trommel) dreht.
Nun dreht sich die Spulenkapsel mit dem Greifer. Wenn es jetzt geht, hast Du Dir den Fehler schon fast selbst bewiesen.
Zwischen Greifer und Spulenkapsel muss geölt werden. Hier und dort liest man von einem Tropfen alle acht Stunden.
Achte beim Zusammenbau darauf, dass die Nase in die "Gabel" der Spulenkapsel greift und dass ein Abstand von 0,7mm eingehalten wird, damit da der Faden zwischenher schlüpfen kann.
Nun dreht sich die Spulenkapsel mit dem Greifer. Wenn es jetzt geht, hast Du Dir den Fehler schon fast selbst bewiesen.
Zwischen Greifer und Spulenkapsel muss geölt werden. Hier und dort liest man von einem Tropfen alle acht Stunden.
Achte beim Zusammenbau darauf, dass die Nase in die "Gabel" der Spulenkapsel greift und dass ein Abstand von 0,7mm eingehalten wird, damit da der Faden zwischenher schlüpfen kann.
Beste Grüße!
Michael
Michael
- mahlekolben
- Edelschrauber
- Beiträge: 1647
- Registriert: Sonntag 6. Januar 2019, 23:12
- Kontaktdaten:
Re: Pfaff 230 klemmt
Den roten Kringel in die rot markierte Gabel bringen, "Fadenspalt" 0,7mm beachten. Dann ein oder zwei Tropfen Öl dahin geben, wo es gelb markiert ist:
Das sollte helfen.
Das sollte helfen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Beste Grüße!
Michael
Michael
- det
- Moderator
- Beiträge: 7662
- Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
- Wohnort: unterer linker Niederrhein
Re: Pfaff 230 klemmt
Hallo,
typischer Fall von Fadeneinschlag im Greifer.
Bitte den Finger wieder einbauen mit idealerweise 0,7 mm Spiel. Dann den Greifer mit Öl fluten und etwas warten, ja fluten!
Und warten!
Dann ruckartig das Handrad im Uhrzeigersinn (!) drehen.
Immer noch Blockade?
Dann bitte hier schauen und nachmachen!
Ist zwar ne Gritzner, aber derselbe Greifertyp.
Gruß
Detlef
typischer Fall von Fadeneinschlag im Greifer.
Bitte den Finger wieder einbauen mit idealerweise 0,7 mm Spiel. Dann den Greifer mit Öl fluten und etwas warten, ja fluten!
Und warten!
Dann ruckartig das Handrad im Uhrzeigersinn (!) drehen.
Immer noch Blockade?
Dann bitte hier schauen und nachmachen!
Ist zwar ne Gritzner, aber derselbe Greifertyp.
Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
-
- Neu im Forum
- Beiträge: 4
- Registriert: Sonntag 3. Mai 2020, 16:30
Re: Pfaff 230 klemmt
Ich bin fassungslos, es hat tatsächlich geklappt - also ich bin natürlich nicht überrascht, dass ihr Recht habt, aber als ich mich vorhin hier angemeldet hatte, dachte ich nicht, dass die Lösung so einfach sein würde! Vielen, vielen Dank an euch beide! Hab den Finger korrekt eingeschraubt, ordentlich geölt und dann das Handrad nach hinten geschraubt wie verordnet. Toll, vielen Dank. 

- det
- Moderator
- Beiträge: 7662
- Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
- Wohnort: unterer linker Niederrhein
Re: Pfaff 230 klemmt
Fein, dass es geklappt hat.
Das Fluten des Greifers mit Öl macht man, um die Fadenreste weich und geschmeidig zu machen.
Normalerweise bekommt der Greifer nur einen Tropfen Öl alle ca. 10 Nähstunden.
Das Fluten des Greifers mit Öl macht man, um die Fadenreste weich und geschmeidig zu machen.
Normalerweise bekommt der Greifer nur einen Tropfen Öl alle ca. 10 Nähstunden.
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -