Pfaff 362 Kondensator-Anschluss-Hilfe

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
mahlekolben
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1647
Registriert: Sonntag 6. Januar 2019, 23:12
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 362 Kondensator-Anschluss-Hilfe

#31 Beitrag von mahlekolben »

Mist.

Hatte schon mal angefangen, zu antworten, aber irgendwie kam was dazwischen.
An Deiner Maschine sieht es etwas anders aus als bei denen, die ich bislang verarzten durfte - also schaffen wir das nur gemeinsam.
Aus dem Gedächtnis:
- Die kurze weiße Leitung wird an den Schutzleiter angeschlossen - das ist bei Dir die rote Leitung. Mache da bitte ein Stück Schrumpfschlauch über die Lötstelle.
- Die blaue Leitung kommt mittig an die Platine des Wahlschalters für die Nadelhochstellung.
- Die Leitungen am alten Kondensator P1 und P2 lötest Du genau so an den neuen Kondensator an; hier hast Du sie als K1 und K2 bezeichnet.
- Nun bleibt eine weiße Leitung aus dem alten Kondensator übrig - die wird nicht mehr gebraucht!
---#

Nun geht es um die Stopmatik:
- Im Schaltkasten siehst Du unter der Platine drei Schraubklemmen nebeneinander. Von oben kommen die Leitungen aus dem Schlauch, die nach unten in die Leitungen weiß, grau und schwarz.
- Aus dem Kondensator kommend braun wird im Schaltkasten nach der Schraubklemme grau (mittlere Klemme)
- Aus dem Kondensator kommend schwarz bleibt auch im Schaltkasten schwarz (die rechte Klemme)
---#
Jetzt kommt eventuell eine kleine Stolperfalle:
- Sollte die Stopmatik jetzt nicht funktionieren, muss die grüne Leitung (aus dem Schaltkasten oben) am neuen Kondensator an die andere Lötfahne gelötet werden.
---#
Sollte klappen...
Hoffe ich...
biggrin
Beste Grüße!

Michael

Jeroen
Schnurkettenwechsler
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 310
Registriert: Samstag 18. August 2018, 19:38

Re: Pfaff 362 Kondensator-Anschluss-Hilfe

#32 Beitrag von Jeroen »

Hallo, Michael,

Ich denke, du beantwortest damit Preslmayers Frage?
( https://naehmaschinentechnik-forum.de/v ... =20#p92082 )
Aber... Hilfe ist sicherlich willkommen :)
Und auch in diesem werden nur ein paar Euro-Teile enthalten sein :)
Nur um sicher zu gehen, ein Bild von meinem Kondensator...

Grüße Jeroen

( https://naehmaschinentechnik-forum.de/v ... =20#p92204 )
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache.
Aber ... ich gebe es mein Bestes :)

Benutzeravatar
mahlekolben
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1647
Registriert: Sonntag 6. Januar 2019, 23:12
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 362 Kondensator-Anschluss-Hilfe

#33 Beitrag von mahlekolben »

Jeroen hat geschrieben: Samstag 12. Dezember 2020, 21:09 Hallo, Michael,

Ich denke, du beantwortest damit Preslmayers Frage?
Jau. Tatsächlich. Ist mir gar nicht aufgefallen - bitte entschuldige meine diesbezügliche Oberflächlichkeit!

Ernsthaft jetzt.

Du hast ja einen ganz anderen Kondensator...

Gibt's dazu auch eine Einbauanleitung? Zeig' mal!
Beste Grüße!

Michael

Jeroen
Schnurkettenwechsler
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 310
Registriert: Samstag 18. August 2018, 19:38

Re: Pfaff 362 Kondensator-Anschluss-Hilfe

#34 Beitrag von Jeroen »

Haja, ganz anderer Konsator :)
Auf jeden Fall würde ich mich über eine Anleitung freuen!
Trotz der langen Zeit, die ich mir dafür nehme.
Im Leben passiert im Moment viel...
Aber sehr gerne würde ich diese Pfaff zum Leben erwecken.
Erstelle der Einfachheit halber ein neues Thema.
Damit es für mich klar bleibt.

Grüße, Jeroen
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache.
Aber ... ich gebe es mein Bestes :)

Antworten