PFAFF 362/6, Neuzugang aus der Bucht..

Nachricht
Autor
gelöschter User N

Re: PFAFF 362/6, Neuzugang aus der Bucht..

#11 Beitrag von gelöschter User N »

GerdK hat geschrieben: Freitag 22. Januar 2021, 18:55
Die Maschine näht jetzt sehr gut, nach Ölung usw., da ist anscheinend kaum drauf genäht worden in den vergangenen 58 Jahren...
das ist eigentlich bei fast allen Maschinen so.
Es gibt ein paar wenige aus den Kriegsjahren und Nachkriegsjahren (bis max 1960) die haben auch ein paar Kilometer Faden gestochen ...
aber das ist die Ausnahme.

Die meisten Maschinen waren Mitgift bzw Aussteuer
Ein Statussymbol, das man besaß aber nicht benutzte

ähnlich wie heute bei uns :lol27:

Benutzeravatar
mahlekolben
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1647
Registriert: Sonntag 6. Januar 2019, 23:12
Kontaktdaten:

Re: PFAFF 362/6, Neuzugang aus der Bucht..

#12 Beitrag von mahlekolben »

Nopi hat geschrieben: Samstag 23. Januar 2021, 01:12 Ein Statussymbol, das man besaß aber nicht benutzte

ähnlich wie heute bei uns :lol27:


Wenn ich meinen Blick hier mal so schweifen lasse...

So witzig ist das gar nicht! dodgy


huh



lol
Beste Grüße!

Michael

Benutzeravatar
GerdK
Moderator
Moderator
Beiträge: 4856
Registriert: Samstag 17. Juni 2017, 20:22
Wohnort: 51109 Köln

Re: PFAFF 362/6, Neuzugang aus der Bucht..

#13 Beitrag von GerdK »

mahlekolben hat geschrieben: Samstag 23. Januar 2021, 09:49
Nopi hat geschrieben: Samstag 23. Januar 2021, 01:12 Ein Statussymbol, das man besaß aber nicht benutzte

ähnlich wie heute bei uns :lol27:
Wenn ich meinen Blick hier mal so schweifen lasse...
So witzig ist das gar nicht! dodgy
Na klar. Ich würde doch lieber einen Jaguar E-Type restaurieren als einen Trabbi... biggrin

Viele Grüße, Gerd

Benutzeravatar
mahlekolben
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1647
Registriert: Sonntag 6. Januar 2019, 23:12
Kontaktdaten:

Re: PFAFF 362/6, Neuzugang aus der Bucht..

#14 Beitrag von mahlekolben »

Einen Trabbi hab' ich bestimmt nicht... aber so einen Jag würde ich gerne finden. Ich geh' auch gerne noch mal suchen, vielleicht versteckt er sich ja doch noch irgendwo...

Ich meine nur... Bei allem, was ich nähtechnisch bereits so zustande gebracht habe, stehen hier unverhältnismäßig viele Maschinen rum.

Letztens erst hat hier wieder so ein Klotz Einzug gehalten... Ohweiohwei: Mit zwei Mann von der Palette runter und die eine Stufe am Eingang hoch... Da stand das Ding im Wohnzimmer und ich kam echt in Erklärungsnöte!

Damit muss Schluss sein.

Und ich muss endlich die Klamotten angehen, die ich schon lange hatte fertig haben wollen.

Bislang ist's bei meiner Hohlkehle und gekürzten Hosenbeinen an zwei Arbeitshosen geblieben.

Abdeckungen für diverse Maschinen und ein Sonnenschutz warten - und für das Bisschen habe ich hier ganz schön aufgerüstet...
Beste Grüße!

Michael

Benutzeravatar
GerdK
Moderator
Moderator
Beiträge: 4856
Registriert: Samstag 17. Juni 2017, 20:22
Wohnort: 51109 Köln

Re: PFAFF 362/6, Neuzugang aus der Bucht..

#15 Beitrag von GerdK »

mahlekolben hat geschrieben: Samstag 23. Januar 2021, 14:31... aber so einen Jag würde ich gerne finden. Ich geh' auch gerne noch mal suchen, vielleicht versteckt er sich ja doch noch irgendwo...
Oh, ich habe zwei. Sind in der Waschstraße ein bisschen eingelaufen auf 1:28. :lol27:
IMG_0036.JPG
Viele Grüße, Gerd
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
mahlekolben
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1647
Registriert: Sonntag 6. Januar 2019, 23:12
Kontaktdaten:

Re: PFAFF 362/6, Neuzugang aus der Bucht..

#16 Beitrag von mahlekolben »

Uuuuah - sind die hübsch!

Habe mit 16 auf 'ner Tankstelle gejobbt und so einem Ding (Cabriolet, rot) Starthilfe vom Batteriewagen gegeben - Cheffe hat bald einen Herzklappen-Abriss bekommen, als er das gesehen hatte, da war's aber schon zu spät und die Kiste lief glücklicherweise wieder ohne Kabelbrand...

biggrin

(Hab' gerade mal parallel bei mobilde.de geschaut... boah, die können ja richtig was für ihr Alter! War 1960 bestimmt nicht schlecht, mit +/- 250PS durch die Gegend zu düsen... alter Verwalter...)
Beste Grüße!

Michael

Benutzeravatar
Alfred
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1589
Registriert: Dienstag 20. März 2018, 20:23
Wohnort: Gauting bei München

Re: PFAFF 362/6, Neuzugang aus der Bucht..

#17 Beitrag von Alfred »

GerdK hat geschrieben: Samstag 23. Januar 2021, 11:19 Ich würde doch lieber einen Jaguar E-Type restaurieren als einen Trabbi... biggrin d
der Herr verschone uns vor Sturm und Wind und Autos die aus England sind.....
...waren nur Erfahrungen mit original Mini Cooper, Jaguar XJ-12
kein Import von Soja, Rindfleisch und Holz zum Schutz der Regenwälder
im Einsatz: Pfaff Jeans, OL AEG NM 760A, die Anderen kommen und gehen angel
Moderator in http://www.werkzeug-news.de/forum

Benutzeravatar
GameDoc
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 529
Registriert: Dienstag 25. August 2020, 22:36
Wohnort: 63477 Maintal

Re: PFAFF 362/6, Neuzugang aus der Bucht..

#18 Beitrag von GameDoc »

Alfred hat geschrieben: Samstag 23. Januar 2021, 18:30
GerdK hat geschrieben: Samstag 23. Januar 2021, 11:19 Ich würde doch lieber einen Jaguar E-Type restaurieren als einen Trabbi... biggrin d
der Herr verschone uns vor Sturm und Wind und Autos die aus England sind.....
...waren nur Erfahrungen mit original Mini Cooper, Jaguar XJ-12
Wollte ich auch gerade sagen. Hatte schon viele Autos aber am längsten fuhr ich einen Engländer.
Einen „Rover 75“ 2.0L V6. Fast 10 Jahre. War ein supernobles Auto. In Racing Green mit beiger Innenausstattung. 1xEndtopf und 1x Bremsen. (zu der Zeit wurde dort aber unter BMW Regie gebaut.)
Grüße

Benutzeravatar
GerdK
Moderator
Moderator
Beiträge: 4856
Registriert: Samstag 17. Juni 2017, 20:22
Wohnort: 51109 Köln

Re: PFAFF 362/6, Neuzugang aus der Bucht..

#19 Beitrag von GerdK »

Alfred hat geschrieben: Samstag 23. Januar 2021, 18:30
GerdK hat geschrieben: Samstag 23. Januar 2021, 11:19 Ich würde doch lieber einen Jaguar E-Type restaurieren als einen Trabbi... biggrin d
der Herr verschone uns vor Sturm und Wind und Autos die aus England sind.....
...waren nur Erfahrungen mit original Mini Cooper, Jaguar XJ-12
Ja klar. Der E-Type rostete schon im Prospekt. Aber nichtsdestowenigertrotz: Was für ein wunderschönes Auto! *großer Seufzer* smile

Viele Grüße, Gerd

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7657
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: PFAFF 362/6, Neuzugang aus der Bucht..

#20 Beitrag von det »

GerdK hat geschrieben: Samstag 23. Januar 2021, 11:19Na klar. Ich würde doch lieber einen Jaguar E-Type restaurieren als einen Trabbi... biggrin
Fahren ja, aber restaurieren?

Spätestens wenn man Ersatzteile bestellen muss überlegt man sich das nochmal.
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Antworten