Wert ist immer relativ.
Bei der Preisfindung kommen viele Faktoren zusammen wie Zustand, Zubehör, mit oder ohne Motor, technisch Ausstattung, nur vorwärts nähend oder vorwärts und rückwärts nähend... dem einen ist der original Zustand (historischer Wert) wichtiger als eine ausbebuffte elektronische Streuung und Motorisierung usw usw.
Ich habe z.b sehr lange nach einer 45K / 45D mit Rückwärtsfunktion gesucht, Zustand war mir eher unwichtig (restauriere gerne), am liebsten nur der Kopf... habe ich dann auch irgendwann gefunden allerdings in einem Konvolut zusammen mit anderen Schrott(Maschinen), Koffer voll mit guten und schlechten Teilen aller Art usw. Ich habe dann mehr oder weniger aus zwei Maschinen eine gemacht. Dafür musste ich rund 280Km one way fahren aber das war so eine coole Vierkäuferfamilie - da gabs sogar noch Zitronen Kuchen und Kaffee dazu (war in der Havel Gegend - Wusterwitz, meine ich) - super schöne Fahrt und tolle Gegend da... na egal.... Manchmal ist es halt nicht nur die Maschine sondern auch das Drumherum.... eine Adler 5 hätte ich jederzeit haben können aber ich wollte eben eine Singer 45K oder 45D mit R-Funktion... Bin halt leicht Singer-bekloppt.
Na ja - lange Rede...
Man muss halt wissen was man will, was man braucht und was die Maschine u.U. kann / können soll - oder eben auch nicht.
Daher ist die Unterklasse u.U. schon sehr wichtig damit man die Maschine ggf technisch halbwegs einordnen kann.
Ich habe reichlich Infos zu diversen 45K / 45D Modellen, kann aber hier nicht alles hochladen. Wenn Du die Unterklasse kennst, kann ich dir sicher einiges dazu sagen, ein paar Bilder sind auch immer hilfreich. Manchmal erkennt man anhand der Bilder schon Fehlteile oder gewurschtelte Umbauten usw...
Besser vorher fragen, als sich hinterher ärgern.
Das hier ist mein 45D Projekt:
viewtopic.php?f=26&t=2230