Pfaff 260 Fehlersuche Automatic

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Berit
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1271
Registriert: Donnerstag 25. Januar 2018, 21:23
Wohnort: Schleswig-Holstein

Pfaff 260 Fehlersuche Automatic

#1 Beitrag von Berit »

Hallo zusammen,
die Automatic der Pfaff 260 meiner Mutter funktioniert nicht einwandfrei. Vor Jahren war sie mal im Service bei einem Nähmaschinentechniker und dort wurde das Problem als Defekt eines Zahnrades angesprochen und Reparaturkosten in Höhe von EUR 300,- in den Raum gestellt. Ich habe die Maschine nun zu mir geholt, um dem Problem auf den Grund zu gehen.
Grundsätzlich funktioniert die Automatic. Nur, wenn das Einstellrad C auf 3 steht, werden keine Zierstiche genäht. Das ist dann genauso, als wenn die Scheibe auf Null stünde. In den anderen Einstellungen mit C ungleich 3 oder 0 werden die Zierstiche gemäß der Einstellscheibe erzeugt. Die Schaltstangen bewegen sich auch bei Einstellung C=3, aber der Momentschalthebel rührt sich nicht.
Ich hänge hier mal ein paar Beispiele und Fotos der Maschine mit an.
Automatic von oben.jpg
Nähprobe5.jpg
Nähprobe4.jpg
Nähprobe3.jpg
Nähprobe2.jpg
Die Maschine läuft auch grundsätzlich gut. Kein Schwergang oder dergleichen, obwohl sie in den letzten Jahren kaum verwendet wurde.
Einen schönen Sonntag für alle,
Berit
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mundlos Victoria, Kl. 79M, 90, 99, Singer 15, 128, 66, 221, 319K, 670G, Pfaff Kindernähmaschine, Pfaff A, B, R, 11, 30, 31, 103, 130, 145, 230, 260, 360, 1211, Phoenix Automatic 283, Bernina 117-K, Riccar 343

Benutzeravatar
Liebelilla
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1066
Registriert: Dienstag 29. November 2016, 22:19
Wohnort: Oberpfalz

Re: Pfaff 260 Fehlersuche Automatic

#2 Beitrag von Liebelilla »

Kannst du bei der Maschine die Nadelposition verstellen wenn C auf 0 steht?
Es ist nicht die Menge an Nähmaschinen die eine Sammlung ausmacht, sondern wie viel Platz dass man dafür zur Verfügung hat. Untern Bett ist noch Platz. angel
-----------------------
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Ich tue mein Bestes wite

Benutzeravatar
Berit
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1271
Registriert: Donnerstag 25. Januar 2018, 21:23
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Pfaff 260 Fehlersuche Automatic

#3 Beitrag von Berit »

Liebelilla hat geschrieben: Sonntag 7. Februar 2021, 12:20 Kannst du bei der Maschine die Nadelposition verstellen wenn C auf 0 steht?
Ja, das geht ohne Probleme
Mundlos Victoria, Kl. 79M, 90, 99, Singer 15, 128, 66, 221, 319K, 670G, Pfaff Kindernähmaschine, Pfaff A, B, R, 11, 30, 31, 103, 130, 145, 230, 260, 360, 1211, Phoenix Automatic 283, Bernina 117-K, Riccar 343

Benutzeravatar
Liebelilla
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1066
Registriert: Dienstag 29. November 2016, 22:19
Wohnort: Oberpfalz

Re: Pfaff 260 Fehlersuche Automatic

#4 Beitrag von Liebelilla »

Ok. Wenn Nadelposition Hebel richtig funktioniert, dann muss das Problem aus der dritte Stange herkommen.

Um zu sehen was da los ist, drehst du das Programwahlrad C und beobachtest was mit den Stangen passiert... bei C=3 ist nur die dritte Stange unten (die dritte ist die hintere Stange), die erste und zweite sind angehoben. Wenn das so ist, dann stimmt die Einstellung der dritte Stange nicht. Wenn das nicht so ist, dann funktioniert die Programwahlrad C bei der dritte Stange nicht... in den Fall hätte ich gern ein Bild von oben der Schaltstangen wenn das Programwahlrad C auf 4 steht.
Es ist nicht die Menge an Nähmaschinen die eine Sammlung ausmacht, sondern wie viel Platz dass man dafür zur Verfügung hat. Untern Bett ist noch Platz. angel
-----------------------
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Ich tue mein Bestes wite

Benutzeravatar
Berit
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1271
Registriert: Donnerstag 25. Januar 2018, 21:23
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Pfaff 260 Fehlersuche Automatic

#5 Beitrag von Berit »

Wenn ich C von 2 auf 3 drehe, bleibt die hintere Stange unten, die mittlere Stange hebt sich und die vordere senkt sich minimal. Drehe ich weiter auf 4 hebt sich die hintere Stange. Die anderen bleiben, wie sie sind.
So sieht es bei C=4 aus:
A63D3E6C-185F-4E7E-A43B-345FA8A75CF9.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mundlos Victoria, Kl. 79M, 90, 99, Singer 15, 128, 66, 221, 319K, 670G, Pfaff Kindernähmaschine, Pfaff A, B, R, 11, 30, 31, 103, 130, 145, 230, 260, 360, 1211, Phoenix Automatic 283, Bernina 117-K, Riccar 343

Benutzeravatar
Liebelilla
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1066
Registriert: Dienstag 29. November 2016, 22:19
Wohnort: Oberpfalz

Re: Pfaff 260 Fehlersuche Automatic

#6 Beitrag von Liebelilla »

Berit hat geschrieben: Sonntag 7. Februar 2021, 16:41 Wenn ich C von 2 auf 3 drehe, bleibt die hintere Stange unten, die mittlere Stange hebt sich und die vordere senkt sich minimal. Drehe ich weiter auf 4 hebt sich die hintere Stange. Die anderen bleiben, wie sie sind.
Ok, dann bleibt nur noch die Einstellung der hintere Stange. Siehe Bild:
Justieren der Schaltstangen Pfaff 260.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es ist nicht die Menge an Nähmaschinen die eine Sammlung ausmacht, sondern wie viel Platz dass man dafür zur Verfügung hat. Untern Bett ist noch Platz. angel
-----------------------
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Ich tue mein Bestes wite

Benutzeravatar
Liebelilla
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1066
Registriert: Dienstag 29. November 2016, 22:19
Wohnort: Oberpfalz

Re: Pfaff 260 Fehlersuche Automatic

#7 Beitrag von Liebelilla »

A63D3E6C-185F-4E7E-A43B-345FA8A75CF9.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es ist nicht die Menge an Nähmaschinen die eine Sammlung ausmacht, sondern wie viel Platz dass man dafür zur Verfügung hat. Untern Bett ist noch Platz. angel
-----------------------
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Ich tue mein Bestes wite

Benutzeravatar
Berit
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1271
Registriert: Donnerstag 25. Januar 2018, 21:23
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Pfaff 260 Fehlersuche Automatic

#8 Beitrag von Berit »

C steht auf 4; A=0; B= Mitte; Vierte Steuerscheibe von unten: Tastfinger an der tiefsten Stelle.
Der Mitnehmerbolzen ist das im Foto markierte Teil? Dort soll die Stange leicht hineinfallen? Bedeutet es, dass ich die Stange leicht anheben kann und sie dann herunterfällt, wenn ich sie loslasse? huh Dann würde ich sagen, dass es so korrekt ist...
Schaltstange 1.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mundlos Victoria, Kl. 79M, 90, 99, Singer 15, 128, 66, 221, 319K, 670G, Pfaff Kindernähmaschine, Pfaff A, B, R, 11, 30, 31, 103, 130, 145, 230, 260, 360, 1211, Phoenix Automatic 283, Bernina 117-K, Riccar 343

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12951
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 260 Fehlersuche Automatic

#9 Beitrag von dieter kohl »

serv

zur Sicherheit mal alle Stellungen laufen lassen, damit die Nadel immer im Stichloch ist, und nicht auf das Füßchen oder die Stichplatte trifft
gruß dieter
der mechaniker

Benutzeravatar
Liebelilla
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1066
Registriert: Dienstag 29. November 2016, 22:19
Wohnort: Oberpfalz

Re: Pfaff 260 Fehlersuche Automatic

#10 Beitrag von Liebelilla »

Ja, das ist der Mitnehmerbolzen für die erste Schaltstange. Geprüft/Eingestellt soll die hintere Mitnehmerbolzen/Schalstange... und zwar (nach dem man die Grundeinstellung vorgenommen hat) ohne weiteres zu bewegen, die Nadelposition auf links stellen, dann die Einstellscheibe C auf 3. Auf diese Position soll die hintere Stange einrasten... dabei achten dass die Einraststelle der Schalstange linksbündig zu den Stift der Mitnehmerbolzen einrastet.
Es ist nicht die Menge an Nähmaschinen die eine Sammlung ausmacht, sondern wie viel Platz dass man dafür zur Verfügung hat. Untern Bett ist noch Platz. angel
-----------------------
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Ich tue mein Bestes wite

Antworten