Eine Nähmaschine muß her, nur welche

Alle Marken die hier nicht gesondert aufgeführt sind.
Antworten
Nachricht
Autor
Chicken
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 2
Registriert: Donnerstag 1. April 2021, 15:57

Eine Nähmaschine muß her, nur welche

#1 Beitrag von Chicken »

Hi, ein freundliche Hallöchen in die Runde

Es ist nun soweit, ich möchte mir eine Nähmaschine zulegen.
Was habe ich vor? - Jeans, Gardinen, aber auch mal versuche Kunstleder und Taschen zu nähen.
Sie sollte zuverlässig sein und es sollten ggf Ersatzteile noch eine Weile zu bekommen sein.
Viele von den Uralt Modellen, gefallen mir leider nicht, soll ja auch halbwegs in die Wohnung passen :-D
ja Elektrisch logischerweise und ohne einen Unterschrank oder gar ein gestellt.
Mein Budget liegt so bei 100€, über tipps, Anregungen, würde ich mich sehr freuen.
Gebiet Berlin/ Alt Landsberg und Umgebung.

Bisher habe ich folgende gefunden, die mir so ganz gut gefallen, oder akzeptabel sind :-D :

Gritzner 345 zick zack Maschine komplett überprüft gesäubert geölt möchte 75€ vb
Eine Necchi 559, aber nicht die knall bunte er möchte 40€
Victoria Graffiti 7810 für 45€
Singer 8280
Singer Concerto 1 / Modell 9210 für 79€ vb
Privileg Superstar Delux 75€ vb
eine Victoria https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 7-282-3481
und eine Victoria https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 3-282-3365

so hoffe ist nicht zu viel, aber habe stundenland alles durchforstet bei Ebay Kleinanzeigen :-D

Benutzeravatar
GerdK
Moderator
Moderator
Beiträge: 4856
Registriert: Samstag 17. Juni 2017, 20:22
Wohnort: 51109 Köln

Re: Eine Nähmaschine muß her, nur welche

#2 Beitrag von GerdK »

Hallo Chicken,
unter den Maschinen, die Du genannt hast, würde ich die Gritzner nehmen.

Prinzipiell würde ich Dir eine PFAFF "Tipptasten-Maschine" empfehlen. In Deiner Preisklasse wäre z.B. die 905:
(STRG-Taste gedrückt halten beim Anklicken des Links)
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-pfaff-905/k0
Etwas teurer auch die 1025, 1027, 1051 etc. pp., die sind alle "im Kern" ähnlich robust und zuverlässig.
In der Regel gehen die nicht kaputt. Wenn sie - entgegen der Regel smile - doch mal kaputt gehen, sind sie leicht zu reparieren und die üblichen Ersatzteile gibt es noch überall.

Viele Grüße, Gerd

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7660
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Eine Nähmaschine muß her, nur welche

#3 Beitrag von det »

Hallo Chicken,
noch jemand aus Berlin, da muss ein Nest sein biggrin

Schau doch mal in diesen Thread, da wird schon vier Seiten über das Nähmaschinenangebot in Berlin diskutiert.

Vielleicht hast du ja Platz im Auto, den Schrank der Hobbymatic 927 zu transportieren?

Die alten Victoria aus DDR-Produktion mit Metallgehäuse finde ich auch nicht schlecht.

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12947
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Eine Nähmaschine muß her, nur welche

#4 Beitrag von dieter kohl »

serv

das brauchen wir nicht zu verlinken,
das ist der gleiche ...
"Metalberlin"

ich habe nur freigeschaltet, weil der ursprüngliche Benutzer Name mit der Email-addy identisch war
gruß dieter
der mechaniker

Chicken
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 2
Registriert: Donnerstag 1. April 2021, 15:57

Re: Eine Nähmaschine muß her, nur welche

#5 Beitrag von Chicken »

Ja ne, bin der Bruder, wollte erst über seinen Account schreiben,
aber er meinte dann, ich soll mir einen eigenen machen :-D
Da ich gerade eh hier bin über Ostern, ,mal fix ein gemacht.
Sry falls verwirrung kam, macht ja kein sinn 2x der selbe :-D


Mfg Ingo

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12947
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Eine Nähmaschine muß her, nur welche

#6 Beitrag von dieter kohl »

heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer ein neues Thema eröffnen,
am besten gleich mit Fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
______________________________________________________________________________

also wenn das so ist, dann natürlich auch "Welcome"

nur bitte : wenn es sich um die gleiche Maschine handelt, bitte in einem Thema behandeln
gruß dieter
der mechaniker

OLKL
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 39
Registriert: Dienstag 11. Februar 2020, 06:59

Re: Eine Nähmaschine muß her, nur welche

#7 Beitrag von OLKL »

Halli Hallo,

bei dem was du so vor hast, könnte dir die w6 wertarbeit n 1235/61 ein guter Begleiter sein. Ich habe damit schon so einige Jeans genäht, darunter eine mit 400g/m2. Auch an den Säumen wo 9 Lagen (bzw. 12 Lagen bei Kappnähten) übereinander liegen, kommt die gut durch. Sie kann auch mit dickem Garn umgehen, Ziernähte sind damit kein Problem. Vor kurzem gab es dir auch für nur 99 Euro, aber auch für wenig drüber ein Schnäppchen wie ich finde. 10 Jahre hast du auch Garantie.

Viel Erfolg.

Benutzeravatar
Irma
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 190
Registriert: Donnerstag 4. Februar 2021, 19:41
Wohnort: Leverkusen

Re: Eine Nähmaschine muß her, nur welche

#8 Beitrag von Irma »

Hallo,

@OLKL
ich glaube, es geht eher um eine gebrauchte Maschine zum genannten Wert und nicht um Neukauf.

Viele Grüße,
Irma
Herzstücke: Pfaff 1215 und Dürkopp 422

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12947
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Eine Nähmaschine muß her, nur welche

#9 Beitrag von dieter kohl »

OLKL hat geschrieben: Freitag 16. April 2021, 11:42 Halli Hallo,

bei dem was du so vor hast, könnte dir die w6 wertarbeit n 1235/61 ein guter Begleiter sein. Ich habe damit schon so einige Jeans genäht, darunter eine mit 400g/m2. Auch an den Säumen wo 9 Lagen (bzw. 12 Lagen bei Kappnähten) übereinander liegen, kommt die gut durch. Sie kann auch mit dickem Garn umgehen, Ziernähte sind damit kein Problem. Vor kurzem gab es dir auch für nur 99 Euro, aber auch für wenig drüber ein Schnäppchen wie ich finde. 10 Jahre hast du auch Garantie.

Viel Erfolg.
serv

diese Garantie bezieht sich nur auf den Nachkauf von Teilen und Zubehör
dafür ist jeder Importeur in Deutschland ohnehin gesetzlich verpflichtet

mir sind Fälle bekannt, bei denen nach 2 Jahren schon Reparaturen berechnet wurden
gruß dieter
der mechaniker

Antworten