Übliche Ersatz / Verschleissteile Pfaff 230

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12966
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Übliche Ersatz / Verschleissteile Pfaff 230

#11 Beitrag von dieter kohl »

AltEisen hat geschrieben: Dienstag 6. April 2021, 14:13 Prima, danke.
Ne zweite Maschine kann ich wegen Platzmangels nicht sinnvoll unterbringen.
Ich denke ich werde noch einen kompletten Oberfadenspanner mitnehmen und natürlich den Umlaufhreifer.
ich hab da vor langer zeit mal was von einem KIELSCHWEIN gehört :lol27:
gruß dieter
der mechaniker

gelöschter User N

Re: Übliche Ersatz / Verschleissteile Pfaff 230

#12 Beitrag von gelöschter User N »

inch hat geschrieben: Dienstag 6. April 2021, 12:17
AltEisen hat geschrieben: Dienstag 6. April 2021, 11:54 @inch: Was meinst Du mit Fadenanzugshebel genau?
Das ist der Hebel nahe der Oberfadenspannung,wo der Oberfaden durchgeht und der ihn verknotet. Das Teil,welches sich beim Nähen ständig auf und ab bewegt.
Wird der nicht als auch als Gelenkfadenhebel oder "Fadengeber" bezeichnet?
Dürkopp Adler Nählexikon Gelenkfadenhebel
Bild

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6634
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Übliche Ersatz / Verschleissteile Pfaff 230

#13 Beitrag von adler104 »

AltEisen hat geschrieben: Dienstag 6. April 2021, 10:26 Für eine Adler 166 hat leider das Geld nicht gereicht ... :)
Nun habe ich von einem Freund noch eine alte 230 geschenkt bekommen und überlege welche Teile als Ersatz- bzw. Verschleissteile sinnvoll wären.
Dass ein Pfaff 230 mit Micky Mouse Motörchen keine Adler 166 ersetzen kann ist dir schon klar, oder? Sie Maschine spielen in jeweils in einer völlig unterschiedlichen Klassen. Das eine ist eine Maschine für den Haushalts, gedacht für Stöffchen und Tüchlein das andere ist eine schwere Segelmascher Nähmaschine.

Was willst Du denn überhaupt auf dem Boot überhaupt nähen?
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

gelöschter User N

Re: Übliche Ersatz / Verschleissteile Pfaff 230

#14 Beitrag von gelöschter User N »

adler104 hat geschrieben: Dienstag 6. April 2021, 17:12 Was willst Du denn überhaupt auf dem Boot überhaupt nähen?
dodgy smile ... eine Piratenflagge lol

Benutzeravatar
Alfred
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1590
Registriert: Dienstag 20. März 2018, 20:23
Wohnort: Gauting bei München

Re: Übliche Ersatz / Verschleissteile Pfaff 230

#15 Beitrag von Alfred »

Nopi hat geschrieben: Dienstag 6. April 2021, 20:35 dodgy smile ... eine Piratenflagge lol
nein, seine Golfsocken mit den 18 Löchern lol
kein Import von Soja, Rindfleisch und Holz zum Schutz der Regenwälder
im Einsatz: Pfaff Jeans, OL AEG NM 760A, die Anderen kommen und gehen angel
Moderator in http://www.werkzeug-news.de/forum

AltEisen
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 70
Registriert: Montag 8. Februar 2021, 15:15

Re: Übliche Ersatz / Verschleissteile Pfaff 230

#16 Beitrag von AltEisen »

Eine Fischernetzstrumpfhose!

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12966
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Übliche Ersatz / Verschleissteile Pfaff 230

#17 Beitrag von dieter kohl »

beerchug mx wite -lol:
gruß dieter
der mechaniker

Antworten