wie ich schon bei meiner Vorstellung geschrieben habe, habe ich eine Pfaff 360 die ich zum herstellen von Rucksäcken und ähnlichem nutzen will, die aber einige Probleme hat. Sie stand jetzt schon länger bei mir rumstand ich vermute aber, dass die Probleme wahrscheinlich auch schon da waren, als Sie zu mir kam.
Ich hab schon schon einiges gelesen hier, so denke ich, dass das automatische anlaufen der Maschine wohl auf den ELTE Anlasser zurück zu führen ist, und ich mir da mal die Kondensatoren vorknüpfen muss, so wie hier beschrieben:
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... f+anlaufen
Ausserdem habe ich hier schon generelle Tipps gefunden:
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... e+reinigen
Petroleum, WD40, Brennspiritus und Aceton sind vorhanden und stehen bereit

So, also ein paar Grundlagen habe ich also schon. Nun aber zu meinem größten Problem.
Der Zick Zack Stich der Maschine ist total verstellt oder irgendwas ist so fest, dass dieser total verstellt ist. Da dies aber meine erste Maschine ist und ich auch nie wirklich an so einem feinmechanischen Gerät romgeschraubt habe, würde ich gern erstmal wissen, wie ich bei dem Problem am besten vorgehe und hier hoffe ich auf Eure Hilfe.
Also erstmal der Geradstich vor und zurück funktioniert soweit ich das beurteilen kann. Vorwärts Rückwärts geht soweit auch, allerdings ist mir bei einer Probe aufgefallen, dass beim zweiten Rückwärts übernähen im Unterfaden was passiert ist. Im Prinzip ging es nicht weiter und als ich das Nähstück rausgezogen habe kamen zwei faden aus der Bodenplatte. Der normale Unterfaden war soweit frei aber der andere hing fest. Ich vermute das wäre aber Einstellungssache. Das Problem würde ich also erst einmal etwas zurück stellen und nochmal prüfen, wenn die Maschine gründlich gereinigt wurde.
Zurück zum Hauptproblem:
Beim Betätigen der Nadelstellung nach rechts oder nach links wandert die Nadel immer nach rechts. Ausserdem geht die Nadel soweit nach rechts, dass die Nadel die Unterführung trifft. Wenn ich da Nadel nach links stelle, geht die Nadel trotzdem nach rechts, aber nicht so weit. In der Mitte scheint die Nadel ok zu sein. Weiterhin kann ich das ZZ Einstellrad nur bis etwa 1,5 drehen und dann bewegt sich die Nadelstellung mit. So sieht die Maschine innen und Aussen sauber aus aber das scheint ja nichts zu heissen. Mein Plan wäre also erstmal die übliche Petroleum Salbung mit Aceton und WD40 spritzen und dann zu sehen, was passiert.
Was meint Ihr?
Vielen Dank!