Seite 2 von 3
Re: Adler C30-1
Verfasst: Mittwoch 1. Dezember 2021, 07:23
von Peter Hagge

Welche Wellen?
Na schließlich hast Du uns immer noch nicht gezeigt um welches Bauteil es sich denn jetzt wirklich handelt
Mache doch einfach mal ein Foto von dem gebrochenen Bauteil und poste es, damit es hier nicht zu Mißverständnissen kommt
Peter
Re: Adler C30-1
Verfasst: Mittwoch 1. Dezember 2021, 07:52
von adler104
Kann man schweißen - es gab früher Reparaturteile dafür, sprich das kurze Zanstangenende hat man großzügig "abgesägt" und und ein neues Stück Zahnstange angenietet oder angeschweißt.
Das muss auch nicht super präzise sein (bezogen auf die Länge) WENN deine Adler 30 einen Exzenter zum justieren hat (die frühen Adler 30 hatten keinen), dennoch sollte man halbwegs wissen was man tut und man muss ggf natürlich etwas nacharbeiten - mehr oder weniger je nach dem wo das Teil gebrochen ist, das sieht man auf dem ja leider Bild nicht. Ein Schweißmagnet sollte i.d.R zum ausrichten reichen.
Diese Reparaturteile gibt es aber nicht mehr im Handel also muss du da etwas vorsichtige mit den Bestandsteilen vorgeben.
Re: Adler C30-1
Verfasst: Mittwoch 1. Dezember 2021, 10:32
von js_hsm
js_hsm hat geschrieben: ↑Dienstag 30. November 2021, 23:06
Wenn es die Stange "9" aus der Zeichnung ist...
Re: Adler C30-1
Verfasst: Mittwoch 1. Dezember 2021, 11:15
von det
Hallo,
bevor hier weitere Reibungshitze entsteht sollten wir vielleicht auf Rückmeldung von Nik warten, falls Sie nicht durch den m.M.n. unangemessenen Ton der Unterhaltung verschreckt wurde.
Da ich keine 30 habe und auch nicht im Detail kenne:
Die Nr. 9, um die es wahrscheinlich geht, ist doch eine Stange und keine Welle, oder?
Gruß
Detlef
Re: Adler C30-1
Verfasst: Mittwoch 1. Dezember 2021, 11:33
von adler104
Die Nr. 9, um die es wahrscheinlich geht, ist doch eine Stange und keine Welle, oder?
Ja, eine Zahnstange, die im vorderen Bereich ca, 4,5cm gezahnt ist, und das Stück scheint abgebrochen zu sein.
Re: Adler C30-1
Verfasst: Mittwoch 1. Dezember 2021, 16:28
von dieter kohl
kann es sein, daß in einem anderen Forum diese Misere auch schon besprochen wurde ?
ich habe das Teil vorrätig
als Anhang lade ich Fotos aus 2 Richtungen hoch
DSC05485.JPG
DSC05484.JPG
Re: Adler C30-1
Verfasst: Mittwoch 1. Dezember 2021, 19:09
von NickleberryFinn
Hallo und danke an alle. Ja, es ist Teil 9, die ‚Zahnstange‘ .
Sorry für‘s schlechte Foto. Ich hänge ein besseres dran. Es ist genau am Übergang zum nähfuss abgebrochen. Wenn es sicher stahl ist, Versuch ich jetzt erst mal mit Schweißen. Ansonsten komme ich gern auf euch -701- und Dieter Kohl zurück und ersetz die Stange komplett! Mit dem Ton kann ich umgehen, ihr wollt nicht wissen, was sich der Verursacher gestern anhören musste, da ist das hier Kindergarten.

E616A513-3DC5-4DB3-B8E4-BF7784F48958.jpeg
241C1458-B1B7-4CFD-A8E5-6F2B5F79DE93.jpeg
Re: Adler C30-1
Verfasst: Mittwoch 1. Dezember 2021, 19:10
von NickleberryFinn
Vielen Dank an alle und bitte nicht mehr streiten!
Re: Adler C30-1
Verfasst: Mittwoch 1. Dezember 2021, 20:07
von js_hsm
Wenn es an der Bruchstelle sehr sprode ist würde ich eher auf Guss tippen, Stahl wäre eher verbogen als gebrochen.
Re: Adler C30-1
Verfasst: Mittwoch 1. Dezember 2021, 20:40
von inch
Ich würde dieses Teil wechseln und gut wäre es,diese Reparatur finde ich persönlich eher nur suboptimal.