Seite 2 von 3
Re: Pfaff 439 Funktionen
Verfasst: Dienstag 14. Dezember 2021, 12:26
von Timbone
Mit den kniehebel passier nichts. Gruß Carlo
Re: Pfaff 439 Funktionen
Verfasst: Dienstag 14. Dezember 2021, 12:30
von inch
Dann mußt du nachschauen,warum nichts "passiert" und was du zuviel abgebaut hast,weil der muß funktionieren.
Re: Pfaff 439 Funktionen
Verfasst: Dienstag 14. Dezember 2021, 19:15
von Timbone
Das ist diese Art.
Ein Röhrchen für den Fuß und eine Welle innen drinne für faden lösen.
Screenshot_20211214-191436_OneDrive.jpg
Re: Pfaff 439 Funktionen
Verfasst: Dienstag 14. Dezember 2021, 21:35
von inch
Der Kniehebel hat mit dem Fadenabschneider nichts zu tun. Bewege die Steckwelle des Kniehebels unter der Grundplatte und schaue,wo die Bewegung unterbrochen wird.
Re: Pfaff 439 Funktionen
Verfasst: Mittwoch 15. November 2023, 08:05
von JeffSmart
Hallo,
ich habe nun diese Maschine, sie ist in 6031 BW Grün gesprüht worden.
Erstes Problem, das ich gesehen habe, beim Zickzack schwenkt die Nadel am unteren Totpunkt statt im oberen. Es sieht so aus, als ob der komplette ZZ Steller zum Farbsprühen abgebaut war.
Da an der Maschine viel geschraubt wurde, dachte ich , ich frage hier erstmal nach, wo man da ansetzten kann, bevor ich auch alles zerlege und evtl nicht mehr zusammen bekomme.
Abgesehen von der ZZ Problematik scheint sie zu funktionieren, auch der Kniehebel.
Weiss hier jemand weiter?
Gruss Kai
Re: Pfaff 439 Funktionen
Verfasst: Mittwoch 15. November 2023, 13:01
von dieter kohl
JeffSmart hat geschrieben: ↑Mittwoch 15. November 2023, 08:05
Hallo,
ich habe nun diese Maschine, sie ist in 6031 BW Grün gesprüht worden.
Erstes Problem, das ich gesehen habe,
beim Zickzack schwenkt die Nadel am unteren Totpunkt statt im oberen. Es sieht so aus, als ob der komplette ZZ Steller zum Farbsprühen abgebaut war.
Da an der Maschine viel geschraubt wurde, dachte ich , ich frage hier erstmal nach, wo man da ansetzten kann, bevor ich auch alles zerlege und evtl nicht mehr zusammen bekomme.
Abgesehen von der ZZ Problematik scheint sie zu funktionieren, auch der Kniehebel.
Weiss hier jemand weiter?
Gruss Kai
dann ist ZZ um 180 ° verdreht
Re: Pfaff 439 Funktionen
Verfasst: Mittwoch 15. November 2023, 15:24
von JeffSmart
Ja, das hatte ich mir auch schon gedacht.
Hatte gehofft, dass hier jemand weiss, wie man das ändert..
Re: Pfaff 439 Funktionen
Verfasst: Mittwoch 15. November 2023, 18:30
von ravemachine
Hier etwas zum Nachfolge-Modell Pfaff 939
Pfaff_937_938_939_pro_2011.png
Betriebs-Anleitung:
ba_939U-3704_06-09_d.pdf
ba_939_01-13_d.pdf
Justier-Anleitung
ja_939_01-13_d.pdf
Re: Pfaff 439 Funktionen
Verfasst: Mittwoch 15. November 2023, 18:41
von JeffSmart
Hallo, vielen Dank, da muss ich mich mal durchackern. Die Betriebsanleitung habe ich schon aus der PN , danke auch dafür nochmals.
Wenn ich am ZZ Steller die mittlere Schaube löse, kann ich die komplette Einheit abziehen. Komplett habe ich es nioch nicht abgezogen, da lese ich lieber erstmal..
Re: Pfaff 439 Funktionen
Verfasst: Mittwoch 15. November 2023, 20:25
von js_hsm
JeffSmart hat geschrieben: ↑Mittwoch 15. November 2023, 18:41
Hallo, vielen Dank, da muss ich mich mal durchackern. Die Betriebsanleitung habe ich schon aus der PN , danke auch dafür nochmals.
Wenn ich am ZZ Steller die mittlere Schaube löse, kann ich die komplette Einheit abziehen. Komplett habe ich es nioch nicht abgezogen, da lese ich lieber erstmal..
Suche etwas das man um 180° drehen kann.
Gruß Achim