Seite 2 von 2
Re: JDK 1207 lässt sich schlecht regulieren
Verfasst: Samstag 18. Dezember 2021, 18:21
von willi_the_poo
Original-Befund:
IMG_20211218_172108331.jpg
So sollte es aussehen:
IMG_20211218_172102077.jpg
Unten habe ich die Mutter eingelegt, sodass der rot umrandete Kontakt wieder bis an die Kohleplättchen ragt.
IMG_20211218_172134594_2.jpg
Re: JDK 1207 lässt sich schlecht regulieren
Verfasst: Samstag 18. Dezember 2021, 20:24
von det
willi_the_poo hat geschrieben: ↑Samstag 18. Dezember 2021, 18:12Kann man diese Kohleplättchen bzw. die gefüllten Keramikkörper eigentlich als Einzelteil kaufen bzw. gibt es dazu Alternativen?
Da die Plättchen +/- den gleichen Durchmesser haben, nimmt man einen defekten Anlasser, schlachtet ihn aus und verwendet die Plättchen, um fünf bis 10 andere Anlasser zu pimpen.
Gruß
Detlef
Re: JDK 1207 lässt sich schlecht regulieren
Verfasst: Samstag 18. Dezember 2021, 20:30
von js_hsm
Ich hab noch einen Plättchenwiderstand (doppelreihig)
von diesem umgerüsteten
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 37#p105837
Re: JDK 1207 lässt sich schlecht regulieren
Verfasst: Sonntag 19. Dezember 2021, 10:27
von willi_the_poo
det hat geschrieben: ↑Samstag 18. Dezember 2021, 20:24
willi_the_poo hat geschrieben: ↑Samstag 18. Dezember 2021, 18:12Kann man diese Kohleplättchen bzw. die gefüllten Keramikkörper eigentlich als Einzelteil kaufen bzw. gibt es dazu Alternativen?
Da die Plättchen +/- den gleichen Durchmesser haben, nimmt man einen defekten Anlasser, schlachtet ihn aus und verwendet die Plättchen, um fünf bis 10 andere Anlasser zu pimpen.
Dann halte ich mal Ausschau nach ein paar 10 € Maschinen zum Ausschlachten.

Re: JDK 1207 lässt sich schlecht regulieren
Verfasst: Sonntag 19. Dezember 2021, 10:29
von willi_the_poo