Seite 2 von 2

Re: Singer 206 Zick-Zack Fehler

Verfasst: Mittwoch 22. Dezember 2021, 00:57
von js_hsm
Es müsste doch gehen wie bei der Pfaff 130. Zickzack Steller (18) auf 0, dann diesen lösen und auf 2 wieder festsetzen. Danach langsam in Richtung 0 verstellen bis keine Seitwärtsbewegung der Nadel mehr zu messen ist. Zickzack Steller wieder lösen und auf 0 wieder fixieren.
Leider weiß ich nicht wo die Fixierung des Stellhebels bei der 206 ist sad
Gruß, Achim

Re: Singer 206 Zick-Zack Fehler

Verfasst: Mittwoch 22. Dezember 2021, 07:20
von det
hanhun hat geschrieben: Dienstag 21. Dezember 2021, 22:25 Gut, habe mir die Justierung von GerdK nochmals genau angeschaut. Punkt 2 greift hier wahrscheinlich. Jedoch komme ich hier noch nicht ganz klar mit den Bauteil Bezeichnungen und welche Welle ich da verdrehen muss. Anbei noch ein paar Bilder über das Einstichbild. Wohlbemerkt bei Stellung 0 und M Stellung.
Bitte habt Geduld mit mir, dass ich mit den Bezeichnungen nicht so ganz klar komme und man mir sagen muss welche Schrauben ich lösen muss und was ich verdrehen muss.
Der Zickzackstellerhebel (= 18 Zickzacksticheinstellhebel) zeigt auf deinem ersten Foto nach vier Uhr, ist also der längere der beiden Hebel in der Zickzackeinheit.

Gruß
Detlef

Re: Singer 206 Zick-Zack Fehler

Verfasst: Mittwoch 22. Dezember 2021, 17:02
von hanhun
Danke für die zahlreiche Unterstützung. Durch Lösen der Madenschraube am ZickZack Hebel und Justierung konnte ich das Problem beheben. War bissle eine Sch.., aber ging.
Nun macht die Maschine aber bei maximaler ZickZack Einstellung mit dem Hebel eine sehr große Seitwärstbewegung, dass die Nadel links und auch rechts am Transporteurblech
anstößt und die Nadel sich verbiegt. Gibt es eine andere Möglichkeit das ZickZack zu begrenzen oder geht das nur mit der Rändelschraube an dem ZickZack Hebel. Danke schon voraus
für die Antworten. Bilder wieder anbei.