Seite 2 von 2
Re: Adler 96 und ich
Verfasst: Montag 27. Dezember 2021, 18:55
von inch
Alternativ würde ich mir mal diese Maschine anschauen:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 6-240-7107
Re: Adler 96 und ich
Verfasst: Montag 27. Dezember 2021, 19:14
von Flickflak
Von Ihren Bildern ist dieser Fadenspanner dem der älteren Singer 66 und Singer 99 sehr ähnlich, und es gibt viele Ersatzteile dafür. Die Trommel einer Singer 66 ist 19,3 mm lang und hat einen Durchmesser von 17,35 mm. Es ist wahrscheinlich eine gute Idee, wenn Sie diese Maße an Ihrer Maschine messen können, denn dann ist hier wahrscheinlich jemand, der eine passende hat.
Aber ich weiß, es wäre einfach Glück, wenn die Abmessungen die gleichen wie beim Singer 66 wären. Ansonsten weiß ich nicht, wie einfach ein anderer Regler für eine Adler 96 zu ergattern ist. Bilder von einem Singer 66 Fadenspanner finden Sie hier:
https://youtu.be/rChtDz0USSc
Re: Adler 96 und ich
Verfasst: Dienstag 28. Dezember 2021, 09:14
von Benrosen
Guten Morgen zusammen,
vielen Dank für Ihre/eure bereitwillige Hilfe und wertvollen Reparaturtips.
Als Nicht-Nähmaschinen-Mechaniker rätselt man da doch eher rum…..
Gut zu wissen, das die OFS repariert werden könnte, mit dem Schneiden von Gewinden habe ich bis jetzt jedoch keine Erfahrung. Deswegen würde ich zuerst versuchen, eine gebrauchte OFS zu ergattern und mich freuen, wenn jemand bereit ist, aus seinem Bestand eine passende anzugeben. Ich habe meine Adler-OFS mal gemessen (s. u.).
Zu Preis wird man sich bestimmt einig.
Vielen Dank im Voraus und Grüße aus Trier
Benrosen
Re: Adler 96 und ich
Verfasst: Dienstag 28. Dezember 2021, 11:05
von inch
Das Ausmessen vom Gewindedurchmesser und zumindest ein Foto der Gewindesteigung würde die Suche vermutlich vereinfachen.
Ich an deiner Stelle würde nach alten Adler-Maschinen suchen und dann eine ausschlachten. Diese OFS ist sehr einfach gehalten (die Aufnahme für die OFS mußte in der Fertigung nur von vorn gebohrt werden,also kostengünstig),war deshalb in der Fertigung sehr preiswert und wird demzufolge oft verbaut worden sein.
Re: Adler 96 und ich
Verfasst: Dienstag 28. Dezember 2021, 11:21
von Flickflak
Die von Ihnen im Bild angegebenen Maße sind die gleichen wie bei meiner Singer 66k von 1930. Die Trommel für Singer 66k hat die Typennummer Simanco 32576 und die Innenschraube hat 12/4. Normalerweise müssen Sie einen kompletten Fadenregler kaufen. Daher sind es die Außenmaße des rechten Teils (der Trommel) Ihres Bildes, die in das Loch Ihrer Maschine passen sollten. Aber es gibt auch eine Stellschraube, die auf das Trommelstück mit kleinerem Durchmesser passen muss, und hier kann ich bei den Abmessungen von Singer 66k etwas nervös werden, da es beim Anziehen der Stellschraube die Trommel falsch positionieren kann.
Hier ist ein Bild von meinem Singer 66k:
Singer 66k tensioner parts.jpg
Re: Adler 96 und ich
Verfasst: Mittwoch 29. Dezember 2021, 10:42
von Benrosen
Guten Morgen zusammen,
vielen Dank für Ihre Nachrichten.
Der Außendurchmesser der Trommel beträgt 1,76 cm.
Und die Gewindesteigung habe ich mal fotografiert, kann man damit etwas anfangen?
Viele Grüße
B. Rosar