
Würde so ein Vertical Needle Buttonholer an einer 216 oder 316 funktionieren?
adler104 hat geschrieben:so geht das hier nicht - einfach in`n Urlaub fahrn - wo simmer denn![]()
Schönen Urlaub noch.... Bring wenigstens ne Nähma mit![]()
Wäre tatsächlich mal interessant zu sehen, wie die KL´s aussehen für die jeweiligen Schablonen. Aber diese Singer Buttonholer mit den Schablonen gibts in D nicht so häufig, oder? Wie viele unterschiedliche Schablonen gibts denn dafür, ist das bekannt?
Ich habe zwei Futura 2000, die die Knopflöcher mit dem Knopflochfuß aus dem Standardzubehör vollautomatisch macht (Knopf hinten einlegen, und dann passt das Knopfloch perfekt). Ich mache für meine Frau damit immer die Knopflöcher, weil ihre Maschinen das nicht so "bequem" können.
Ja, den hat wahrscheinlich die Vorbesitzerin der 2001 noch als Überbleibsel ihre 700er behalten.GerdK hat geschrieben: ↑Samstag 22. Mai 2021, 11:13Ich habe zwei Futura 2000, die die Knopflöcher mit dem Knopflochfuß aus dem Standardzubehör vollautomatisch macht (Knopf hinten einlegen, und dann passt das Knopfloch perfekt). Ich mache für meine Frau damit immer die Knopflöcher, weil ihre Maschinen das nicht so "bequem" können.
Deshalb glaube ich nicht so recht, dass das Teil zur Futura 2001 gehört...
Viele Grüße, Gerd
Da bin ich ganz drüber weg gekommen. Meine 107w1,die ja eigentlich für den Button Holer umgebaut werden sollte, ist Geschichte, die näht jetzt Hüte bei Krausz Haters in New York