Seite 2 von 5
Re: Pfaff Nähmotor CUv50 --- Stecker ?
Verfasst: Freitag 7. Januar 2022, 12:42
von Lupomita
Angaben zum "Warmgerätestecker"
Länge Keramikisolator 22mm
Breite 34,4mm
Höhe 16,6 mm
Durchmesser der Kontakte 6mm
Re: Pfaff Nähmotor CUv50 --- Stecker ?
Verfasst: Freitag 7. Januar 2022, 12:43
von Berit
js_hsm hat geschrieben: ↑Freitag 7. Januar 2022, 11:22
Berit hat geschrieben: ↑Freitag 7. Januar 2022, 10:56
So sieht das aus, was du benötigst:
Ist das Oberteil des Anlassers (wo der Fuss drauf kommt) aus Blech oder Bakelit?
Blech, damit es schön leitfähig ist

Re: Pfaff Nähmotor CUv50 --- Stecker ?
Verfasst: Freitag 7. Januar 2022, 12:48
von js_hsm
Berit hat geschrieben: ↑Freitag 7. Januar 2022, 12:43
js_hsm hat geschrieben: ↑Freitag 7. Januar 2022, 11:22
Berit hat geschrieben: ↑Freitag 7. Januar 2022, 10:56
So sieht das aus, was du benötigst:
Ist das Oberteil des Anlassers (wo der Fuss drauf kommt) aus Blech oder Bakelit?
Blech, damit es schön leitfähig ist
Klasse und kein Erdungskontakt am Stecker

Re: Pfaff Nähmotor CUv50 --- Stecker ?
Verfasst: Freitag 7. Januar 2022, 12:49
von js_hsm
Lupomita hat geschrieben: ↑Freitag 7. Januar 2022, 12:42
Länge Keramikisolator 22mm
Breite 34,4mm
Höhe 16,6 mm
Durchmesser der Kontakte 6mm
Der müsste passen
Hast Du eine übgrig ?

Re: Pfaff Nähmotor CUv50 --- Stecker ?
Verfasst: Freitag 7. Januar 2022, 12:56
von Lupomita
nee, die brauch ich für das Waffeleisen, den Heizlüfter, etc, hab noch eine Menge so alter Geräte,
aber such mal bei der Bucht oder so, nach Waffeleisenstecker...
z.B.:
https://www.ebay.de/itm/384654484249?ha ... SwxE9hrer2
Grüße
Wolf
Re: Pfaff Nähmotor CUv50 --- Stecker ?
Verfasst: Samstag 8. Januar 2022, 16:12
von js_hsm
Weiß jemand ob man den Anlasser einer 230...360 verwenden kan (leistungsmässig) und ja, ich weiss dass das ein Metallgekäuse ist was eigentlich einer Erdung bedarf

Re: Pfaff Nähmotor CUv50 --- Stecker ?
Verfasst: Samstag 8. Januar 2022, 17:10
von Flickflak
Lupomita hat geschrieben: ↑Freitag 7. Januar 2022, 11:49
könnte in die Netzeingangsbuchse, ( die Ovale mit den zwei Kontaktstiften), nicht so ein "Warmgerätestecker" (Weibchen) älterer Bauart passen. Ich hab sowas am Waffeleisen, am Heizlüfter und am Grill.
Das Steckergehäuse ist dann vorn aus Porzelan, hat einen Schutzleiterkontakt ausssen und der Kontaktabstand ist ca 19mm. Der Durchmesser der Kontakte ist geringfügig größer als bei Schuko.
Gruß
Wolf
Ich stimme Wolf zu, und diese Stecker wurden auch in Dänemark verwendet. Sie werden hier als Gerätestecker alter Art bezeichnet. Ich glaube nicht, dass sie mehr produziert werden, aber sie sind in Dänemark auf Retro-Baumärkten zu finden.
Re: Pfaff Nähmotor CUv50 --- Stecker ?
Verfasst: Samstag 8. Januar 2022, 18:02
von Berit
Ich habe vor einiger Zeit mal einen gekauft, auch mit Bakelit, weil ich den für meine Mundlos 79M verwenden wollte. Das war ein nicht benutzter und m.E. neuer Stecker. Ich habe ihn dann doch nicht verwendet, aber inzwischen weiterverkauft. Es gibt Alte/Gebrauchte in Massen bei eBay zu kaufen .
Z.B.
https://www.ebay.de/itm/2x-alt-Heissge ... 634-2357-0
Re: Pfaff Nähmotor CUv50 --- Stecker ?
Verfasst: Samstag 8. Januar 2022, 18:24
von det
Sie werden auch in neu angeboten, dann z.T. mit dem Zusatz "nur für den Export".
Re: Pfaff Nähmotor CUv50 --- Stecker ?
Verfasst: Sonntag 9. Januar 2022, 12:49
von js_hsm
Mit meinen selbstgebauten Steckern läuft er..
..hat aber ein Phänomen. Manchmal möchte er nicht langsam anlaufen, startet erst bei "vollgas" läßt sich dann aber wieder feinfühlung regeln
Hab die Motorkohlen ausgebaut und mir den Kollektor angesehen. Eine Kohle ca 10mm die andere ca.6mm. Der Kollektor sieht für mich ok aus, also keine auffälligen Kontaktfelder
Ich möchte ich trotzdem neue Kohlen einsetzten, wer kennt eine gute Quelle für 5x5er Kohlen mit Feder und Endscheibe?
:
Hat noch jemand eine Idee woran es liegen kann?
Gruß, Achim