Seite 2 von 2
Re: Pfaff 1212 Knopfloch Automatik und Sonderstiche gehen nicht
Verfasst: Mittwoch 19. Januar 2022, 19:28
von dieter kohl
wenn die Hohlwelle richtig verstiftet/verschraubt ist, muß nur wieder richtig zusammengebaut werden
mit der Aktion wird ja nur diese Hohlwelle wieder an Ort und Stelle gebracht
Re: Pfaff 1212 Knopfloch Automatik und Sonderstiche gehen nicht
Verfasst: Montag 24. Januar 2022, 12:47
von Bluesbrother
Hallo Dieter,
Was ich noch nicht ganz verstehe sind 2 Dinge:
1. Muss ich die Stahl Hohlwelle auch ausbauen und dann Bohren?
2. Bevor ich irgendwas bohre oder markiere, muss ich das Gußteil nach hinten verschieben oder wie richte ich das ganze richtig aus?
Viele Grüße, Anton
Re: Pfaff 1212 Knopfloch Automatik und Sonderstiche gehen nicht
Verfasst: Montag 24. Januar 2022, 18:55
von dieter kohl
Bluesbrother hat geschrieben: ↑Montag 24. Januar 2022, 12:47
Hallo Dieter,
Was ich noch nicht ganz verstehe sind 2 Dinge:
1. Muss ich die Stahl Hohlwelle auch ausbauen und dann Bohren?
2. Bevor ich irgendwas bohre oder markiere, muss ich das Gußteil nach hinten verschieben oder wie richte ich das ganze richtig aus?
Viele Grüße, Anton
zu 1) ich baue die Hohlwelle aus, damit ich durch den Alurahmen bohren kann
dann steck ich die wieder hinein, damit die "Knopflochkurven wieder nach hinten "dicht" kommen und durch die Bohrung angekörnt werden kann
dann wieder herausziehen und in einer Ständerbohrmaschine genau auf der Körnung anbohren (kannst auch durchbohren)
dann wieder einbauen und verstiften
zu 2) ! keinesfalls den Alu-Rahmen ausbauen ! das kriegt auch der geübte Mechaniker nicht wieder rein
Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge
009.jpg
attachmentQUC0CUNI.jpg
attachmentYXRJWK9C.jpg
DSCI0004a.JPG
DSCI0005.JPG
DSCI0006.JPG
DSCI0007.JPG
DSCI0008.JPG
DSCI0009.JPG
DSCI0010.JPG
wanderlager.jpg
Re: Pfaff 1212 Knopfloch Automatik und Sonderstiche gehen nicht
Verfasst: Montag 24. Januar 2022, 19:01
von js_hsm
dieter kohl hat geschrieben: ↑Montag 24. Januar 2022, 18:55
zu 1) ich baue die Hohlwelle aus, damit ich durch den Alurahmen bohren kann
dann steck ich die wieder hinein, damit die "Knopflochkurven wieder nach hinten "dicht" kommen und durch die Bohrung angekörnt werden kann
dann wieder herausziehen und in einer Ständerbohrmaschine genau auf der Körnung anbohren (kannst auch durchbohren)
dann wieder einbauen und verstiften
Und Bohren der Welle am besten mit festgespanntem Maschinenschraubstock und den Anfang mit einem Zentrierbohrer.
Oder wie anderweitig erwähnt (und auch von mir genacht) ein M3 Gewinde in den Alurahmen und mit einer selbstschneidenden Madenschraube klemmen.
Gruß, Achim
Re: Pfaff 1212 Knopfloch Automatik und Sonderstiche gehen nicht
Verfasst: Samstag 29. Januar 2022, 16:32
von Bluesbrother
Hallo Dieter,
Hallo Achim,
ich bin euch echt Dankbar für eure Tipps und das ihr euch mir soviele Bilder gepostet habt.
Ich war heute schon voller Tatendrang, und habe angefangen die Maschine zu zerlegen.
Aber ich muss zugeben und feststellen, das es mir doch ein wenig am richtigen Werkzeug fehlt und wahrscheinlich auch an passenden Fähigkeiten.
Schon alleine die Schraube sicher raus zubekommen, die den Stichlagenknebel fest hält war für mich schon ein Drahtseilakt ohne die Schraub irgendwo auf nimmer wieder sehen in der Maschine zu verlieren. Einen Schraubenzieher der die Schraube gleichzeitig festhalten kann, besitze ich nicht. Stecken geblieben bin ich dann als es daran ging den Seegering auszubauen. Ich habe so was schon ein paar mal gemacht ohne die richtige Zange und das waren dünnere Ringe. Aber der geht definitiv nur mit einer richtigen Zange dafür runter.
Ich habe jetzt alles wieder zurück gebaut und es passt auch alles. Bevor ich alles ruiniere bleibe ich lieber bei Gerade und Zick Zack Stich. Damit kann man auch sehr schöne Sachen nähen.
Noch mal Danke für die Hilfe und mein tiefer Respekt für euer Wissen und eure Fähigkeiten.
Viele Grüße, Anton