Seite 2 von 3
Re: Pfaff 360/362 - Einstellen der Nullstellung des Stichlängenstellers
Verfasst: Donnerstag 13. Januar 2022, 08:56
von hbietenb
Nopi hat geschrieben: ↑Mittwoch 12. Januar 2022, 18:55
ja, ähm
ham se keeen Loch in der Stichplatte?
DSC_0156_STPL.JPG
DSC_0158_STPLa.JPG
No glor habich da Löche drin

Re: Pfaff 360/362 - Einstellen der Nullstellung des Stichlängenstellers
Verfasst: Donnerstag 13. Januar 2022, 09:02
von hbietenb
js_hsm hat geschrieben: ↑Mittwoch 12. Januar 2022, 20:06
Alternativ ein Fühlhebelmessgerät mit 0,1 µm Auflöung an den Transporteur bringen mittels Meßstativ (durch die Klappe für den Unterfaden).
Bis Weihnachten hat man es bestimmt perfekt eingestellt
Ja, so ein Ding muss ich mir tatsächlich mal zulegen. Hab schon öfters gedacht, dass das für die Gradsticheinstellung hilfreich sein kann. Allerdings müsste ich dann auch ein Stück Blech in meinen Holzarbeitstisch einlassen, damit das Messgerät fixiert werden kann.
Re: Pfaff 360/362 - Einstellen der Nullstellung des Stichlängenstellers
Verfasst: Freitag 14. Januar 2022, 13:37
von Blinkfisch
Re: Pfaff 360/362 - Einstellen der Nullstellung des Stichlängenstellers
Verfasst: Samstag 15. Januar 2022, 16:10
von hbietenb
Um welches Handbuch handelt es sich?
Wenn ich den Link anklicke, passiert nichts...
Re: Pfaff 360/362 - Einstellen der Nullstellung des Stichlängenstellers
Verfasst: Samstag 15. Januar 2022, 16:52
von dieter kohl

-lich

im Forum
wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir
für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer jeweils ein neues Thema eröffnen,
am besten gleich mit Fotos
Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
Re: Pfaff 360/362 - Einstellen der Nullstellung des Stichlängenstellers
Verfasst: Samstag 15. Januar 2022, 16:53
von dieter kohl
hbietenb hat geschrieben: ↑Samstag 15. Januar 2022, 16:10
Um welches Handbuch handelt es sich?
Wenn ich den Link anklicke, passiert nichts...
das ist ein "Download-Link"
Re: Pfaff 360/362 - Einstellen der Nullstellung des Stichlängenstellers
Verfasst: Samstag 15. Januar 2022, 17:13
von js_hsm
Firefox läd die Datei nicht herunter wegen "Sicherheitsrisiko"
Gruß, Achim
Re: Pfaff 360/362 - Einstellen der Nullstellung des Stichlängenstellers
Verfasst: Samstag 15. Januar 2022, 19:10
von gelöschter User N
js_hsm hat geschrieben: ↑Samstag 15. Januar 2022, 17:13
Firefox läd die Datei nicht herunter wegen "Sicherheitsrisiko"
kommt auf die FireFox Einstellungen an.
Das größte Sicherheitsrisiko ist der "Anti Viren Scanner"
weil der DAU meint, Windows ohne Virenscanner sei keine gute Idee.
Da hat er ja recht. Weder das eine noch das andere ist eine gute Idee
und beides zusammen ist fast schon tödlich.
Re: Pfaff 360/362 - Einstellen der Nullstellung des Stichlängenstellers
Verfasst: Samstag 15. Januar 2022, 19:39
von js_hsm
Nopi hat geschrieben: ↑Samstag 15. Januar 2022, 19:10
js_hsm hat geschrieben: ↑Samstag 15. Januar 2022, 17:13
Firefox läd die Datei nicht herunter wegen "Sicherheitsrisiko"
kommt auf die FireFox Einstellungen an.
Das größte Sicherheitsrisiko ist der "Anti Viren Scanner"
weil der DAU meint, Windows ohne Virenscanner sei keine gute Idee.
Da hat er ja recht. Weder das eine noch das andere ist eine gute Idee
und beides zusammen ist fast schon tödlich.
Da der Rechner auch am Firmennetzwerk hängt bleiben die Einstellungen eher restriktiv

Re: Pfaff 360/362 - Einstellen der Nullstellung des Stichlängenstellers
Verfasst: Sonntag 16. Januar 2022, 21:10
von hbietenb
Hallo Blinkfisch,
danke für den Hinweis. Das Technische Handbuch hatte ich bereits konsultiert. Die von mir beschriebene Problematik wird hier leider nicht berücksichtigt.
Gewünscht hätte ich mir eine detaillierte Anleitung, wie es sie für die Einstellung der ZZ Mechanik gibt
Gruß,
Hannes