Seite 2 von 5

Re: Pfaff 360

Verfasst: Freitag 28. Januar 2022, 20:12
von Sandra Luft
Danke Gerd.
Wenn das Ärmchen des Hebels nach unten zeigt, rutscht bei meiner Maschine der Stift heraus und der Transporteur verschwindet komplett. Wenn das Ärmchen nach links zeigt, ist er etwa auf Höhe der Stichplatte, aber niemals darüber, um Stoff zu transportieren.

Irgendetwas ist da nicht richtig. huh

Re: Pfaff 360

Verfasst: Freitag 28. Januar 2022, 21:03
von GerdK
Sandra Luft hat geschrieben: Freitag 28. Januar 2022, 20:12 Danke Gerd.
Wenn das Ärmchen des Hebels nach unten zeigt, rutscht bei meiner Maschine der Stift heraus und der Transporteur verschwindet komplett. Wenn das Ärmchen nach links zeigt, ist er etwa auf Höhe der Stichplatte, aber niemals darüber, um Stoff zu transportieren.

Irgendetwas ist da nicht richtig. huh
Da ist irgendwo hinten ein Winkelhebel, der die Kraft von dem Versenkhebelchen überträgt auf den Stift zum Transporteur. Vielleicht hat sich dort etwas verdreht? Ich habe aktuell zwei 362er hier, bei beiden ist der Transporteur oben, wenn das Ärmchen des Versenkhebels nach unten zeigt..

Viele Grüße, Gerd

Re: Pfaff 360

Verfasst: Samstag 29. Januar 2022, 01:14
von Eicher
So sieht das bei meiner aus
Aus.jpg
Nach unten ist der Transport eingeschaltet!
Nach links oben ist der Transport ausgeschaltet!
Transport einschalten!
Ist unter Federspannung!
Mit Haarföhn warm machen und dabei Handrad drehen!
Wenn Harz ausgespühlt durch WD40 und Wärme funktioniert
der Transport wieder. So war es bei meiner auch.
Das klappt schon! Ölen nicht vergessen!

Re: Pfaff 360

Verfasst: Samstag 29. Januar 2022, 12:56
von Sandra Luft
Ich danke euch!
Feder habe ich da gar keine entdeckt. Muss ich nochmal gucken. Ist ja schon mal gut, dass ich jetzt weiß, dass der Hebel nach unten zeigen sollte, damit sie transportiert. Der weiße Hebel guckt auch etwas aus dem Gehäuse heraus - ich glaube nicht, dass das so sein soll. Hoffentlich fehlt da nicht auch irgendetwas.
Ich bleibe dran. Bei der Automatic tut sich bisher gar nichts. Trotz föhnen und WD40.

Re: Pfaff 360

Verfasst: Samstag 29. Januar 2022, 14:20
von dieter kohl
serv

die Feder zum einrasten des Bolzens ist innen drin


spiel-0.jpg

Re: Pfaff 360

Verfasst: Samstag 29. Januar 2022, 21:51
von Sandra Luft
Aha. Und soll ich den markierten Bereich auseinander schrauben? Bestimmt nur ölen, warten, Wärme. smile

Re: Pfaff 360

Verfasst: Samstag 29. Januar 2022, 22:20
von js_hsm
Ich hatte auch eine 332 mit dem gleichen Problem.
Da half bei mir keine Wärme mit Petroleum, ich mußte das Teil (Bolzen) ausbauen und reinigen und die Bohrung ebenfalls.
Aber erstmal mit Wärme und Öl versuchen wink

Re: Pfaff 360

Verfasst: Sonntag 30. Januar 2022, 10:39
von Sandra Luft
Der Transporteur transportiert! Und noch viel besser. die Automatic dreht wieder! Ich freue mich. smile
Ein Lob an alle aus dem Forum und an meinen Haartrockner, der sonst arbeitslos wäre. wink

Re: Pfaff 360

Verfasst: Sonntag 30. Januar 2022, 11:17
von hbietenb
Hallo Sandra,
schön, dass du das hingekriegt hast!

Ich habe mehrere 36x Maschinen hier. Bei einer von 1959 funktioniert die Transporteraktivierung/Deaktivierung auch so, dass bei Hebelstellung 'links' der Transporter oben, also aktiv, ist und bei Hebelstellung 'unten' der Transporter abgesenkt ist.
Also kein Grund zur Beunruhigung smile

Gruß,
Hannes

Re: Pfaff 360

Verfasst: Sonntag 30. Januar 2022, 11:57
von Eicher
Moin,
Der Transporteur transportiert! Und noch viel besser. die Automatic dreht wieder! Ich freue mich. smile
Drehen alleine .... dodgy
Macht sie auch alle Bewegungen für die Zierstiche?
Stell mal oben unter dem Deckel auf 4
und über dem Z Versteller auf 5.