Seite 2 von 2

Re: Borletti 1101 zyklisch schwergängig

Verfasst: Sonntag 20. Februar 2022, 14:00
von dieter kohl
sorry

Re: Borletti 1101 zyklisch schwergängig

Verfasst: Montag 18. August 2025, 13:26
von Ärmel
Ist bei meiner 1101 leider auch der Fall, das Schnecken-Zahnrad ist gerissen obwohl es scheinbar aus Resitex ist, hält halt auch nicht ewig... dodgy
Bevor ich aber mit dem Ausbau der Musterscheiben-Welle ins Blaue beginne die Frage hier in den Raum, hat das schon jemand gemacht ?
Eine Explosionszeichnung wäre auch hilfreich.
Schon mal herzlichen Dank und Grüße
Heinrich
Borletti (1).jpg
Schneckenrad 2.jpg

Re: Borletti 1101 zyklisch schwergängig

Verfasst: Sonntag 31. August 2025, 10:37
von frankhoe
Ich hatte das Projekt dann aufgegeben, da die Besitzerin leider verstorben ist :-(

Re: Borletti 1101 zyklisch schwergängig

Verfasst: Sonntag 31. August 2025, 10:56
von Ärmel
Okay, vielen Dank für die Nachricht.
Was ist mit der Borletti dann passiert, gibt es sie noch ?

Aufgeben ist für mich keine Option.
Der Zahnradflansch ist ja schon gelöst und die Schnecke zur Seite geschoben.
In den Wintermonaten werde ich mich dann dem Aufbau der Zahnradwelle/Musterscheiben-Aufnahme widmen und versuchen zu ergründen, wie man diese ausbaut.
Schaun mer mal...
Grüße Heinrich

Re: Borletti 1101 zyklisch schwergängig

Verfasst: Donnerstag 4. September 2025, 14:12
von Ärmel
Sodele, die schöne Borletti tut es wieder.
Sah zwar auf den ersten Blick kompliziert aus, ist aber total simpel, klasse Aufbau... biggrin
Das neue Zahnrad passt perfekt, leichter Lauf und kein Spiel, so wie es sein soll... lol
Grüße Heinrich
.
Vorher:
IMG_20250903_154403.jpg
Zahnrad (2).jpg
.
Nachher:
IMG_20250904_115931.jpg
IMG_20250904_120015.jpg
IMG_20250904_131545.jpg