Seite 2 von 3
Re: Pfaff E bedienung?
Verfasst: Montag 16. November 2015, 21:19
von Mr Pfaff
Ich hab Sie mal eingestellt mit nach Näherinnengefühl meiner Mutter. Es war ein langer Kampf, da die Unterfadenspannung auf 0 War aber immer noch zu stramm, dann hab ich die Spulenkapsel innen etwas geölt und schon hat es funktioniert.
Hier mal ein Foto von der NAht und von meinem Fadenverlauf.
Re: Pfaff E bedienung?
Verfasst: Montag 16. November 2015, 21:37
von Mr Pfaff
Habe vergessen es zu Beschriften
Linjks ist der Unterfaden und rechts der Oberfaden zu sehen
Re: Pfaff E bedienung?
Verfasst: Montag 16. November 2015, 21:42
von Lanora
Ich denke der Oberfaden ist noch zu locker. Aber sonst sieht es schon gut aus.
Re: Pfaff E bedienung?
Verfasst: Montag 16. November 2015, 22:27
von det
Elmar hat geschrieben:ich sage nur 100g
Oioioi, ne ganze Tafel Schokolade
'Ne viertel bis halbe tut es bei der kleinen Pfaff auch.
@Mr Pfaff: Die Nahtproben sehen doch schon ganz brauchbar aus
Gruß
Detlef
Re: Pfaff E bedienung?
Verfasst: Dienstag 17. November 2015, 02:27
von Klaus aus A
Hallo Zusammen
Das wäre mal was wenn ihr Profis mal mit Auszugskräften herausrücken würdet.
Aber alle machen das offensichtlich nur so nach Gefühl oder verweisen auf Bedienungsanleitungen, als wär's ein Geheimnis.
In einigen Beschreibungen soll eine Kapsel mit voller Spule und CB- Greifer als Gewicht gerade noch gehalten werden.
Das sind ca.33 Gramm.
Andere Beschreibungen lassen den Greifer weg. dann sind es nur 17 Gramm.
Da liegt Detlef mit 25 Gramm genau in der Mitte. Dem schließe ich mich an.
Ich stelle für mich gerne etwas strammer ein, da ich mehr mittlere bis schwere Materialien mit 40er -50er Garn nähe und stramme Nähte bevorzuge.
Ich habe mal meine Ersatzspulen grob gemessen und liege im Mittel etwa bei 35 Gramm. Ich weis aber, daß das bei ganz dünnen Stoffen zu viel ist und die sich dann kräuseln.
Das wär doch mal was, wenn jeder mal seine Lieblingseinstellung misst und wir vergleichen könnten.
Mit der Küchen- Digitalwaage. Solange Ballast an die Kapsel machen bis sie gerade anfängt zu gleiten und dann alles zusammen wiegen.
Grüße
Klaus
Re: Pfaff E bedienung?
Verfasst: Dienstag 17. November 2015, 11:10
von det
Hallo zusammen,
das Ganze in Tafeln Schokolade auszudrücken hat aber auch was, also 0,25 TS statt 25 Gramm
Das Problem bei Mr Pfaff und seiner Pfaff E ist ja wohl, das er keine Spulenkapsel hat, die er Ausbauen und dann Einstellen kann. Er muss im Greiferbereich die Einstellschraube drehen. Darum als Vergleich die Pfaff 30.
Wenn man den Unterfaden einfach von der Tischkante 'herunterbaumeln' lässt, kommt ja - zu den 17 bis 33 Gramm siehe Klaus' korrekte Angaben - noch die Reibung des Fadens am Stichloch und an der Tischkante dazu, da passt es dann mit ca. 0,5 TS (= 50 Gramm) ganz gut, zumindest bei meinem Schnelltest an der Anker RZ mit CB-Greifer, die gerade hier herumsteht.
Ich nehme normalerweise auch nicht den JoJo-Test, bei dem die volle Spule mit der Spulenkapsel mit einem Ruck abgesenkt wird, sondern hänge die Spule mit Spulenkapsel und CB-Greifer an den Unterfaden und stelle so ein, dass er gerade nicht heruntersackt, so steht es auch in der Anleitung auf der Homepage von museumsfritze. Ob die Spule dann voll oder fast leer ist, spielt bei dem Paket fast keine Rolle und fällt
- im wahrsten Sinne des Wortes - nicht ins Gewicht.
Gruß
Detlef
Re: Pfaff E bedienung?
Verfasst: Dienstag 17. November 2015, 16:03
von Mr Pfaff
Jetzt bin ich verwirrt

Re: Pfaff E bedienung?
Verfasst: Mittwoch 18. November 2015, 00:11
von Klaus aus A
Macht Ihr einen Unterschied in der Unterfadenspannung zwischen CB- Greifer und Umlaufgreifer?
Re: Pfaff E bedienung?
Verfasst: Mittwoch 18. November 2015, 08:37
von Mr Pfaff
Ich habs ausprobiert:
Ich hab erst bei meiner pfaff 30 am unterfaden ein säckchen befestigt und so lange mid Reis befüllt , bis es ganz langsam abgeseilt wurde.(111g)
Dann hab ich es beim Unterfaden meiner Pfaff E befestigt und die Spannung entshprechend eingedzellt(hat zufällig sogar gepasst)
Danke für diesen Tipp mit dem Gewicht

Re: Pfaff E bedienung?
Verfasst: Mittwoch 18. November 2015, 09:13
von det
Uups, mehr als 1 TS, aber wenn es bei dir so passt
Gruß
Detlef