Seite 2 von 2

Re: 3-fach Transport - Unterschiede bei den Herstellern

Verfasst: Sonntag 20. Februar 2022, 23:21
von micha-vb
inch hat geschrieben: Samstag 19. Februar 2022, 14:50
micha-vb hat geschrieben: Dienstag 8. Februar 2022, 22:42 Hier noch mal ein Beispiel aus dem Service Manual der Adler 67:
67-72; -73 normaler Obertransportfuß-Hub und keinen Tranporteur-Hub.

67-372; -373 hoher Obertransportfuß-Hub und kleinem Tranporteur-Hub

und so zieht sich das durch die Maschinen Unterklassen. Wofür werden die Unterschiede beim Hub verwendet, und wie wirkt sich das auf "normales" Nähen von z.B. Leder aus?
Normaler Obertransport-Hub mit keinem/kleinem Transporteur-Hub richtet sich nach der Dicke des Nähgutes und ob es eher fest,oder schwammig ist.
Einen hohen Hub brauchst du beispielsweise für das Nähen von Steppdecken und Wattierungen.
Hallo Inch,
danke für die Ausführung, gibt es irgendwo weiterführende Infos zu dem Thema? Wäre auf jeden Fall sehr interessant mal zu lesen, das ist doch bestimmt eine Hersteller Spezifikation, die mann bei der Bestellung angibt, aber das muss ja auch schon mal vom Hersteller dokumentiert worden sein.

Re: 3-fach Transport - Unterschiede bei den Herstellern

Verfasst: Sonntag 20. Februar 2022, 23:26
von js_hsm
micha-vb hat geschrieben: Sonntag 20. Februar 2022, 23:18 Die Videos zu der Sailrite hab ich mir auch schon mal angeschaut - nicht schlecht für so eine kleine transportable Maschine, aber nicht meine Preisklasse.
Schau mal hier wink
https://youtu.be/nzyOp2jJIhY
https://youtu.be/OAbEJsQmIn8

Re: 3-fach Transport - Unterschiede bei den Herstellern

Verfasst: Sonntag 20. Februar 2022, 23:34
von micha-vb
js_hsm hat geschrieben: Sonntag 20. Februar 2022, 23:26
micha-vb hat geschrieben: Sonntag 20. Februar 2022, 23:18 Die Videos zu der Sailrite hab ich mir auch schon mal angeschaut - nicht schlecht für so eine kleine transportable Maschine, aber nicht meine Preisklasse.
Schau mal hier wink
https://youtu.be/nzyOp2jJIhY
https://youtu.be/OAbEJsQmIn8
biggrin biggrin
Die hab ich natürlich schon gesehen.... hast du super gemacht, würde mich elektrotechnisch aber überfordern.

Ansonsten haben die alten Maschinen doch einen ganz besonderen Charm, und die Instandsetzung gehört dann irgendwie auch dazu.

Re: 3-fach Transport - Unterschiede bei den Herstellern

Verfasst: Montag 21. Februar 2022, 10:38
von inch
Die Unterklassen bei Adler sind für mich relativ undurchsichtig,allerdings beschäftige ich mich auch nur wenig mit den Adler-Industrienähmaschinen. 373 beispielsweise ist die Unterklasse für Dreifachtransport.
Die Unterklassen sind nur als relativ grobe Unterteilung zu verstehen,weil die Industrienähmaschinen als Auftragsfertigung entsprechend den Bedürfnissen des Auftraggebers u.U. jeweils modifiziert wurden.
@ Nopi
Als 145 hat sie auch Dreifachtransport.