Seite 2 von 3

Re: Pfaff 130-115 Spulenkapsel + Spule

Verfasst: Donnerstag 10. Februar 2022, 14:13
von LaPack
Oh ha, Det, ich bin der Knaller, hab gerade geschaut welche Spulen ich da gekauft hab...ich trau mich kaum es hier zu schreiben...
Für eine Veritas Maschine Höhe 8,6 (soll 8,9) Durchm.20,8 (soll 21,9)
O.K., also die scheinen nicht ganz -boewu- kompatibel zu sein.

Re: Pfaff 130-115 Spulenkapsel + Spule

Verfasst: Donnerstag 10. Februar 2022, 16:10
von dieter kohl
serv

der kleinere Durchmesser würde nicht stören
aber
die Achsbreite ist ausschlaggebend

das Beispielfoto vorhin, ist nämlich so eine Kombination gewesen

Re: Pfaff 130-115 Spulenkapsel + Spule

Verfasst: Donnerstag 10. Februar 2022, 16:51
von LaPack
o.k. verstanden, hier kommt es auf manche mm an.
Neue Spulen bestellt.

Danke an Euch,
ich muß noch Lehrgeld zahlen , aber das sitzt jetzt.

Fachbegriff für: Ich meinte nicht die Kapsel, sondern das Teil mit dem Stäbchen, das an der Maschine (innerhalb des Greifers) sitzt und die Kapsel mit Spule aufnimmt.
Wie nennt man das?

Re: Pfaff 130-115 Spulenkapsel + Spule

Verfasst: Donnerstag 10. Februar 2022, 17:56
von dieter kohl
LaPack hat geschrieben: Donnerstag 10. Februar 2022, 16:51 o.k. verstanden, hier kommt es auf manche mm an.
Neue Spulen bestellt.

*******
bei Feinmechanik geht es um 100/mm
oder auch um 1000/mm

Re: Pfaff 130-115 Spulenkapsel + Spule

Verfasst: Donnerstag 10. Februar 2022, 18:04
von det
LaPack hat geschrieben: Donnerstag 10. Februar 2022, 16:51Fachbegriff für: Ich meinte nicht die Kapsel, sondern das Teil mit dem Stäbchen, das an der Maschine (innerhalb des Greifers) sitzt und die Kapsel mit Spule aufnimmt.
Wie nennt man das?
Hmm, da würde jetzt ein Foto unwahrscheinlich viel helfen.
Es könnte der Spulenkapselhalter mit seinem Spulenkapselhalteranhaltestück sein, aber vielleicht meinst auch etwas ganz anders.

Gruß
Detlef

Re: Pfaff 130-115 Spulenkapsel + Spule

Verfasst: Donnerstag 10. Februar 2022, 18:06
von det
dieter kohl hat geschrieben: Donnerstag 10. Februar 2022, 17:56bei Feinmechanik geht es um 100/mm
oder auch um 1000/mm
Ja, nennt mich meinetwegen Korinthenkacker, Erbsenzähler, Monk oder Besserwessie, aber es müssen 1/100 mm oder 1/1000 mm sein.

Re: Pfaff 130-115 Spulenkapsel + Spule

Verfasst: Donnerstag 10. Februar 2022, 18:24
von LaPack
Spulenkapselhalteranhaltestück , genau das , tolle Bezeichnung, sagt genau aus, was es macht. 1/100, nein 1/1000 prozentig.
Das gefällt mir.
Und was mir auch gefällt ist, daß so´n altes Mädchen, trotz wiedriger Umstände, die LKW Plane noch ganz ordentlich bearbeitet hat.
Glück auf Euch.

Re: Pfaff 130-115 Spulenkapsel + Spule

Verfasst: Freitag 11. Februar 2022, 16:32
von LaPack
hallo,
prym_spulen_information_mb-1.pdf
schaut mal, das ist eine Übersicht laut derer ich jetzt Spulen für einen Doppelumlaufgreifer benötige,
ABER mein vorhandener ist ein Kleiner Umlaufgreifer heul . ist diese Kapsel mit dem runden Ausschnitt auch nicht richtig für die 130 und eigentlich gehört die Doppelumlaufgreiferkapsel zu dieser Maschine?

Re: Pfaff 130-115 Spulenkapsel + Spule

Verfasst: Freitag 11. Februar 2022, 18:00
von det
LaPack hat geschrieben: Freitag 11. Februar 2022, 16:32 hallo,prym_spulen_information_mb-1.pdfschaut mal, das ist eine Übersicht laut derer ich jetzt Spulen für einen Doppelumlaufgreifer benötige,
ABER mein vorhandener ist ein Kleiner Umlaufgreifer heul . ist diese Kapsel mit dem runden Ausschnitt auch nicht richtig für die 130 und eigentlich gehört die Doppelumlaufgreiferkapsel zu dieser Maschine?
Das ist etwas verwirrend, denn der kleine Umlaufgreifer ist auch ein Doppelumlaufgreifer, aber etwas kleiner als der Pfaff-Doppelumlaufgreifer.

Das ist für die 130:
Bild_2022-02-11_175912.png



Die Spulen für den kleinen Umlaufgreifer passen in deine Phoenix!
Der hat einen doppelt umlaufenden Brillengreifer, also nochmal etwas anderes.

Gruß
Detlef

Re: Pfaff 130-115 Spulenkapsel + Spule

Verfasst: Freitag 11. Februar 2022, 20:39
von LaPack
Danke Detlef, weil nach gestern dachte ich dann, ich müßte noch Orginalspulen für die Phoenix besorgen und das scheint auch nicht so ganz einfach.
Ihr seid toll, ich lerne soviel und irgendwann kann ich es auch sehen.
Schönen Abend noch