
,
ich bin irgendwann einmal über eine explosionszeichnung und eine anleitung gestolpert.
inwieweit die jetzt genau auf Deinen motor zutreffen, weiß ich nicht.
und ich hoffe, das ist okay, sie hier einzustellen, sonst bitte unbedingt bescheid geben,
ich meine aber, mich entsinnen zu können, dass ich die explosion hier aus dem forum habe.
kobold-explosion.jpg
Kobold-Anleitung.pdf
der zeichnung nach dürften die lager die nummer 45 haben.
in der anleitung ist von selbstschmierenden lagern die rede, "nicht ölen" steht auch dabei.
ich habe noch eine anleitung von einem ähnlich aufgebauten WEG-motor.
der hat auch sinterbuchsen, die schreiben aber, man solle im falle von "öl ist verbraucht" einen holzspan,
getränkt mit entsprechendem öl, seitlich ans lager halten, den motor mehrere male kurz starten,
bis das geräusch weg ist.
ein klassischer lagerschaden, so wie kugeln zermahlen oder so, ist dann wohl eher unwahrscheinlich.
ob man die buchsen nachkaufen kann?
die kobold-anleitung ist von 1954 ...
aber wer weiß.
tschö
der gert