Seite 2 von 3

Re: SERIENNUMMER FEHLT! Pfaff 130, Bj. ca. 1954

Verfasst: Samstag 12. Februar 2022, 10:49
von inch
Wenn man sich das Schleifbild anschaut und mit dem originalen vergleicht,sieht man schnell,das es eben nicht original ist.
Das spricht für die Version "einfach nur geklaut biggrin "
Spaßeshalber würde ich den schwarzen Sprühfleck etwas länger mit Nitro-Verdünnung beträufeln,wenn der sich verändert,wurde mit Nitrolack nachträglich gearbeitet.
Die Seriennummern wurden eher am Anfang des Produktionsablaufs eingeschlagen,da hat der Fiskus großen Wert drauf gelegt. sonst hätten sich zu viele Produkte in den Fabriken "verlaufen" können.
Der erste Hand-Winkelschleifer kam übrigens erst 1954 auf den Markt und hatte noch die dicken Schleifscheiben dran,ähnlich der von den Schleifböcken.

Re: SERIENNUMMER FEHLT! Pfaff 130, Bj. ca. 1954

Verfasst: Samstag 12. Februar 2022, 11:07
von det
Nopi hat geschrieben: Samstag 12. Februar 2022, 11:04
inch hat geschrieben: Samstag 12. Februar 2022, 10:49 Der erste Hand-Winkelschleifer kam übrigens erst 1954 auf den Markt und hatte noch die dicken Schleifscheiben dran,ähnlich der von den Schleifböcken.
1896
fein
https://fein.com/de_at/fein/unternehmen/geschichte/
Fein?
Jein ;-)
Dicke Schleifscheibe ähnlich den Schleifböcken - ja!
Aber kein Winkelgetriebe, also kein Winkelschleifer!

Aber trotzdem danke für den Link!

Re: SERIENNUMMER FEHLT! Pfaff 130, Bj. ca. 1954

Verfasst: Samstag 12. Februar 2022, 11:12
von inch
Warum werden Winkelschleifer meistens als Flex bezeichnet?
Hier die Geschichte von FLEX:
https://www.flex-tools.com/de-de/unternehmen/historie/

Und hier ein sehr spannendes Produkt zum Auslesen von weggeschliffenen Seriennummern:
https://www.matesy.de/de/produkte/magne ... ung/mageye
Preise für das Mageye habe ich leider bisher nicht gefunden.

Re: SERIENNUMMER FEHLT! Pfaff 130, Bj. ca. 1954

Verfasst: Samstag 12. Februar 2022, 19:57
von nahandernaht
Liebe Diskussionsrunde, habe nochmal neue Fotos gemacht, die vielleicht mehr Aufschluss geben. Einmal die Fläche unter der Front-Chrom-Abdeckung. Dann die rückseitige Fläche unter dem 'Nähtisch' der Maschine. Erstere Fläche sieht exakt so aus, wie die "Nicht-Einschlag-Fläche". Die halbkreisförmigen Schleifspuren deuten m. E. auf original hin, Laien würden vor-und zurück oder quer Schleifen und entweder gröber oder zu fein; sähe aber sicher anders aus ... dodgy
Vielleicht war in dem Moment ja Feuer-Übungsalarm?

Re: SERIENNUMMER FEHLT! Pfaff 130, Bj. ca. 1954

Verfasst: Samstag 12. Februar 2022, 20:22
von inch
Die Rückseite der Maschine ist hier eher irrelevant.
Die von dir gezeigte Stelle unter dem Deckel ist normalerweise lackiert.
Das Schleifbild vorn für die Seriennummer.sieht normalerweise feiner aus,ohne irgendwelche Riefen.

Re: SERIENNUMMER FEHLT! Pfaff 130, Bj. ca. 1954

Verfasst: Samstag 12. Februar 2022, 20:37
von nahandernaht
morgen mache ich nochmal ein Foto der entsprechenden Stelle, etwas von der Seite, wie beim Foto von Detlef. Die Erhöhung scheint aber gleich zu sein. Der ehemalige Besitzer am Starnberger See erzählte mir, dass seine Frau (Schneiderin) die Maschine ca. 1954 gekauft habe, dann aber nicht mehr in diesem Beruf weitergearbeitet hätte. Sie scheint also aus erster Hand zu sein und sieht daher auch sehr gut aus.

Re: SERIENNUMMER FEHLT! Pfaff 130, Bj. ca. 1954

Verfasst: Samstag 12. Februar 2022, 20:41
von nahandernaht
ja gut, aber wer schleift denn erst was ab, um dann stellenweise wieder Lack drauf zu machen. Jemand mit zuviel Langeweile

Re: SERIENNUMMER FEHLT! Pfaff 130, Bj. ca. 1954

Verfasst: Samstag 12. Februar 2022, 20:44
von det
Hier mal zum Vergleich meine 130 und 230, die ich auf die Schnelle fotografieren konnte:

Re: SERIENNUMMER FEHLT! Pfaff 130, Bj. ca. 1954

Verfasst: Samstag 12. Februar 2022, 20:45
von inch
Nein,keine Langeweile,sondern Technologie. Wenn die Maschinen aus der Gießerei kommen,müssen sie erstmal auf Maß geschliffen und anschließend gebohrt werden.
Interessant wäre zu erfahren,wo seine Frau genau die Pfaff gekauft hat.
@det
Die 30er und 130er welche ich hier habe,bzw hatte,haben/hatten alle ein sehr feines Schleifbild.
Auf deinen Fotos sieht man sehr gut,das es verschiedenen Schleifverfahren über die Jahre gab.

Re: SERIENNUMMER FEHLT! Pfaff 130, Bj. ca. 1954

Verfasst: Samstag 12. Februar 2022, 21:26
von nahandernaht
bitte schön: leider nicht all zu viel Schärfentiefe