Seite 2 von 2

Re: Bernina B9 Greifer Timing

Verfasst: Sonntag 13. Februar 2022, 18:54
von Berninafan
Ich habe es ausprobiert. Hätte ich eigentlich dazu schreiben sollen. Ich gelobe Besserung!

Ich habe einen kleinen Schraubstock zwecks definiertem Abstand auf die Stichplatte gelegt. Der war gerade in Griffweite.
Dann die Nadelstange ohne Nadel auf den Schraubstock aufgesetzt. Die Höhe war perfekt um die Schraube lösen zu können.

IMG_1826[1].jpg

Position der Welle notiert (300°).

IMG_1827[1].jpg

Die Nadelstange gelöst und ca. 2-3 mm nach oben verstellt. Den Einfädler geprüft, der stimmte nun nicht mehr mit dem Nadelöhr der wieder eingesetzten Nadel überein.
Das ganze wieder rückgängig gemacht. Also Welle auf 300 Grad gestellt, Nadelstange wieder auf den Schraubstock gesetzt und nochmals getestet.
Nach dem Lockern liess sich die Nadelstange zwar sehr leicht in der Höhe verändern, aber zum Glück nicht verdrehen.

Die Maschine bringt die Nadel selbständig in die geeignete Höhe, sobald man den Einfädler betätigt.