Mein laienhaftes Verständnis sagt mir:Mr Pfaff hat geschrieben:Woran Liegt das eigentlich , ob eine Nähmaschine leise, ruhig und gleichmäßig näht oder laut ungleichmäßig und unruhig?
Eine perfekte Verarbeitung mit knappen Toleranzen, wie Hosenkürzer prinzipiell schon schrieb.
Ist das Spiel in der Mechanik zu groß, dann klappert es, ist das Spiel zu knapp, dann läuft sie schwer.
Das große und schwere Schwungrad sorgt dazu für einen gleichmäßigen Lauf.
Man muss natürlich sehen, dass die Pfaff 31 und mit Abänderungen die Pfaff 30 auf dem Bauprinzip der Singer 15 basieren. Die Klone der Singer 15 werden ja bis heute gebaut und z.B. in Indien verkauft.
Die Phoenix 50 läuft allerdings ähnlich leicht und ruhig wie die Pfaff 30.
Gruß
Detlef