Pfaff 30

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7663
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Pfaff 30

#11 Beitrag von det »

Mr Pfaff hat geschrieben:Woran Liegt das eigentlich , ob eine Nähmaschine leise, ruhig und gleichmäßig näht oder laut ungleichmäßig und unruhig?
Mein laienhaftes Verständnis sagt mir:
Eine perfekte Verarbeitung mit knappen Toleranzen, wie Hosenkürzer prinzipiell schon schrieb.
Ist das Spiel in der Mechanik zu groß, dann klappert es, ist das Spiel zu knapp, dann läuft sie schwer.
Das große und schwere Schwungrad sorgt dazu für einen gleichmäßigen Lauf.

Man muss natürlich sehen, dass die Pfaff 31 und mit Abänderungen die Pfaff 30 auf dem Bauprinzip der Singer 15 basieren. Die Klone der Singer 15 werden ja bis heute gebaut und z.B. in Indien verkauft.

Die Phoenix 50 läuft allerdings ähnlich leicht und ruhig wie die Pfaff 30.

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Benutzeravatar
Klaus aus A
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1046
Registriert: Mittwoch 12. August 2015, 00:00
Wohnort: nahe Köln

Re: Pfaff 30

#12 Beitrag von Klaus aus A »

Hallo

Da sind wir uns ja mal einig!

In amerikanischen Foren wird die Pfaff 30 manchmal besser eingestuft als die Singer 15.
Ich würde sagen, daß sie kein echter Klon mehr ist. Es gibt ein paar Dinge die besser sind als an der Singer.

Z.B. der Vor- Rückhebel, die Position des Fadenspanners ...

Ich habe auch eine Pfaff 30. Meiner Meinung nach ist sie die perfekte Geradstichmaschine unter den Haushaltsmaschinen.
Und zwar besser als jede Zickzackmaschine in Geradstichstellung, die ich kenne.

Deine hätte auch noch die schöne Lampe und einen Motor. Das macht die sonst etwas langweilige Maschine schon etwas liebenswert. Das ist eine Maschinen zum Nähen, nicht zum gucken oder basteln.

Diesmal kein Neid! Ich habe schon eine perfekte für 45 Euro. Es war gleich meine zweite Nähmaschine von jetzt 15. Ich hätte danach aufhören können zu sammeln, es kam keine bessere (nur schönere oder hilfsbedürftigere).

Gratulation!
Was fliegt denn dafür raus? Darf ich einen ketzerischen Vorschlag machen?

Grüße

Klaus
Pfaff 260, 130-6, 30, 31, 11, K, A(B), ADLER 67-73, Dürkopp 207-5, Singer 15-1 (IF), 15-30, 15-D88, 18-2, 66, 206, Mundlos 77, Phönix "F", Anker MMZ

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Pfaff 30

#13 Beitrag von Lanora »

Mr Pfaff hat geschrieben:Wie viele Maschinen hast du Wenn ich fragen darf und welche?
Nicht so viele wie du glaubst biggrin

Brother NX 200
Riccar 240D
Singer 401
Kayser J
Pfaff 130-115

die Dürkopp 4 HF hat mich schon wieder verlassen .
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Pfaff 30

#14 Beitrag von Lanora »

Klaus aus A hat geschrieben: Was fliegt denn dafür raus?
Das Schwingschiffchen ist schon geflogen ....äääähhhh gestern abgeholt worden wink

Klaus aus A hat geschrieben: Darf ich einen ketzerischen Vorschlag machen?

huh Mach mal , ich bin gespannt.
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Pfaff 30

#15 Beitrag von Lanora »

dieter kohl hat geschrieben:serv

stöber mal in den drei Schubladen
vielleicht ist noch die Gebrauchsanleitung mit drin
Die Anleitung hab ich mir aus dem Internet schon runtergeladen. Vorsichtshalber.
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Pfaff 30

#16 Beitrag von Lanora »

biggrin In der Anleitung stehen ein paar lustige Sachen drin die mir am frühen Morgen schon ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert haben -lol:

Aber auch Dinge die mir so gar nicht bewußt waren .

Auszüge:
Der querstehende Garnrollenträger sichert einen ruhigen Fadenablauf und verhindert Fadenreißen, das bei senkrechter Aufstellung der Garnrolle durch herabgefallene Garnwindungen verursacht wird
Gut zu wissen, falls mal wieder ständig der Faden reißt .....ich hab meine Rollen nämlich meist senkrecht stehen .........
Der Oberfaden ist bei jeder Nähmaschine von der Seite der langen Rille aus einzufädeln.

Die Nadel ist bei jeder Nähmaschine so einzusetzen , das die kurze Nadelrille nach dem Schlingenfänger zeigt.
Damit wäre auch die ständig wiederkehrende Frage "Wie muß ich die Nadel einsetzen" bei neuerworbenen Maschinen ohne Bedienungsanleitung geklärt .
Keine angerosteten Nadeln verwenden !
Nur feinste Politur der Nadel sichert eine einwandfrei Naht und verhindert Fadenreißen
biggrin Wer hätte das vermutet ............
Die Rückwärtsnaht nur zum Verriegeln , als Verstärkung des Nahtendes verwenden !
:lol27: Vorwärts nähen finde ich in der Tat auch weniger anstrengend
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Mr Pfaff
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1015
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
Wohnort: Bayern ( Niederbayern)

Re: Pfaff 30

#17 Beitrag von Mr Pfaff »

Ich würde ne Lampe für ne pfaff 30.
Würdest du deine verkaufen?
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Pfaff 30

#18 Beitrag von Lanora »

biggrin Sooo.....bin gerade wieder da und hab die alte Dame in die 1. Etage gewuchtet.......man was für ein Akt wenn man allein ist.......

Hier mal ein paar Bilder vom jetzigen Zustand . In jedem Fall werd ich sie richtig......richtig gründlich säubern müssen ........
Leider läßt sich der Deckel ( auf dem Bild schon links als Tischerweiterung angesteckt ) bei eingeklappter Maschine nicht mehr ganz einlegen , der Motor steht da leider etwas zu hoch . Dieser Tisch hier hat nur rechts und links eine Schublade, in der Mitte kann man nix herunterklappen.

Ein paar Extras gab es auch noch lol
PB190019.JPG
PB190020.JPG
PB190021.JPG
PB190022.JPG
PB190023.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Pfaff 30

#19 Beitrag von Lanora »

PB190024.JPG
PB190025.JPG
PB190026.JPG
PB190027.JPG
PB190028.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Pfaff 30

#20 Beitrag von Lanora »

Jetzt die Zugaben biggrin biggrin

Als 1. Eine kleine Elektoschere von Neckermann
PB190029.JPG

Und als der nette Herr fragte " Möchten sie noch eine Nähmaschine ?" biggrin Na was denkt ihr habe ich gesagt ? tongue

2. Hier die kleine Merrit mit Singeranlasser
PB190030.JPG
Und 4 Musterscheiben
PB190031.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Antworten