Seite 2 von 2

Re: Funktionsfrage Greiferform Pfaff 141/145 etc

Verfasst: Donnerstag 17. Februar 2022, 10:41
von Caspar
Oh wow! Das ist wirklich Expertenwissen! Ich war ja skeptisch, ob solche Informationen überhaupt außerhalb der Konstruktionsabteilung bei Pfaff zu bekommen wären.

Auch wenn ich recht steifes Garn mit Drall habe, so denke ich doch, daß sich ein Versuch mit einem anderen (oder modifizierten Ring) lohnen könnte. Super - DANKE an alle!!! beerchug

Hat jemand zufällig so einen Ring liegen? rolleyes


@Dieter: Kein Problem, ich tue alles, wenn mir dafür geholfen wird. ;-)
Ich habe gestern versucht, den kritischen Moment auf Video zu kriegen, aber mit meinem Handy ist das nicht möglich. Man müsste dafür so eine Mini-Kamera auf einem biegsamen Teleskoparm haben, womit die Elite-Kampfeinheiten aller Nationen unter Türen durch gucken, bevor sie rein stürmen. tongue

EDIT: Ich schaue auch nochmal, ob alle Abläufe richtig "getimed" sind und filme den Nähvorgang so gut ich kann. Die Erklärungen in den Links sind echt super. Es ist eben doch Feinmechanik...

Re: Funktionsfrage Greiferform Pfaff 141/145 etc

Verfasst: Montag 7. März 2022, 14:33
von Caspar
Nachtrag:

ich habe mir einen 'billigen' kompletten Greifer aus China bestellt, den Ring davon an meinen Greifer geschraubt und voilá! Alle Nähprobleme sind gelöst. Ich kann sogar die Oberfadenspannung runter drehen und endlich auch das 11er Rasant Garn vernähen!!! lol

Dieser zusätzliche Haken ist also nichts für dickes Garn.

Vielen Dank nochmal für die Hilfe. :-)

C.