Seite 2 von 6

Re: Pfaff 545 neu Aufbau

Verfasst: Mittwoch 23. Februar 2022, 21:54
von inch
Lose sind sie erst,nachdem du die Stoffdrückerstange rausgezogen hast. Die sitzen normal in kleinen Löchern des oberen Lagers,es sind so um die 20 - 24 Stück. Zum Neubefüllen muß das Lager vor dem Zusammenbau ausgebaut werden,dann kannst du die Anzahl der benötigten Kugeln anhand der vorhandenen Löcher genau bestimmen. Zusammengebaut wird das Ganze,in dem die Kugeln vorsichtig in die gefetteten Löcher plaziert werden,das Lager eingeführt wird,der obere Sprengring eingebaut wird...
Danach die Stange vorsichtig von unten nach oben einschieben.
Die ganze Sache ist schon etwas tricky.

Re: Pfaff 545 neu Aufbau

Verfasst: Freitag 25. Februar 2022, 18:08
von Timbone
So Stoffdückerstange ist repariert.
Gewindeloch zugeschweißt, neu aufgebohrt 2.85 und 3.5 mm Gewinde geschnitten. Wie neu.
16458087706458773477965266932279.jpg

Re: Pfaff 545 neu Aufbau

Verfasst: Freitag 25. Februar 2022, 18:11
von Timbone
Und ind diesen Lager Ware gerademal 6 Kugel

Re: Pfaff 545 neu Aufbau

Verfasst: Freitag 25. Februar 2022, 18:13
von Timbone
Was mein ihr. Kugel ersetzen oder lieber eine Gleitbuchse aus Messing drehen.

Re: Pfaff 545 neu Aufbau

Verfasst: Freitag 25. Februar 2022, 18:22
von Timbone
Timbone hat geschrieben: Freitag 25. Februar 2022, 18:13 Was mein ihr. Kugel ersetzen oder lieber eine Gleitbuchse aus Messing drehen.
Hat so eine Gleitbuchse an dise Stelle schon mal jemand verbaut? Würde es funzioniren ? Were Ölschmirung ok mint eine einfache messing Zylinder oder musste ganzbesonders aussehen? ( Ölkanele oder Löcher )

Re: Pfaff 545 neu Aufbau

Verfasst: Freitag 25. Februar 2022, 18:42
von adler104
Wenn Du drehen kannst, würde ich ne einfache Buchse machen. Die Kugeln sind "son Pfaff Ding", das hat sonst kein anderer Hersteller und sind IMO überflüssig und machen es nur unnötig kompliziert.

Re: Pfaff 545 neu Aufbau

Verfasst: Freitag 25. Februar 2022, 18:58
von inch
Ah ja,gut,die Kugeln sind also überflüssig rolleyes
Wozu sind alle beweglichen Teile hochpräzise gearbeitet und hartverchromt bzw. gehärtet? Die Kugeln einfach weg zu lassen und eine weiche Messing-Buchse zu drehen,finde ich sehr abenteuerlich.
Aber jeder wie er mag.

Re: Pfaff 545 neu Aufbau

Verfasst: Freitag 25. Februar 2022, 19:15
von det
Eine Frage ist doch, für wie viele Betriebsstunden pro Tag die Maschine ausgelegt ist und wie viele Betriebsstunden es nun tatsächlich im Hobbybetrieb sein werden.

Re: Pfaff 545 neu Aufbau

Verfasst: Freitag 25. Februar 2022, 19:19
von Timbone
Das were nur eine Idee. Messing oder Bronse Buchsen sind auch in Auto Motoren Dan dachte ich were auch eine Möglichkeit. Da die Kugeln nich auffindbar sid. Zumindesten ich finde keine im Netz mit 1.6mm .

Re: Pfaff 545 neu Aufbau

Verfasst: Freitag 25. Februar 2022, 19:21
von Timbone
det hat geschrieben: Freitag 25. Februar 2022, 19:15 Eine Frage ist doch, für wie viele Betriebsstunden pro Tag die Maschine ausgelegt ist und wie viele Betriebsstunden es nun tatsächlich im Hobbybetrieb sein werden.
Ich möchte das die Maschine für soviele Stunden ausgelegt were.
Wie im original Zustand.