Seite 2 von 2

Re: Austausch einer Spulenkapsel

Verfasst: Mittwoch 9. März 2022, 09:41
von adler104
Das ist natürlich ein etwas anderer Greifer, das heißt aber nicht dass der nicht trotzdem funktionieren kann. Der "neue" muss auf jeden Fall spielfrei auf die Welle passen, wenn nicht, dann ist es sinnlos. Dann würde ich mal beide Greifer mal auf die flache Seite (mit dem Loch für die Welle) stellen und schauen ob die Greiferspitzen (die die die Fadenschlaufe greifen) auf exakt gleicher Höhe sind (siehe Bilder). Bei minimalem Unterschied kann man evtl. das Lager der Greiferwelle etwas verstellen.

Davon ab - ich (pers.) würde zunächst mal mit dem original Greifer arbeiten!

Ich würde mal vermuten, das lediglich das Nadel-Greifer Timing nicht stimmt bzw. gestimmt hatte (du hast den Greifer schon ausgebaut).

Da wir nicht wissen um welches Maschinen Modell von welchem Hersteller es sich handelt muss man sich etwas annähern.

Vorab - was für Nadeln verwendest Du? Bitte Bild von der Verpackung posten, da stehen Buchstaben / Zahlen Kombinationen (Nadelsystem) drauf, die müssten wir mal sehen. Da könnte so was wie 134R, 1738, 287, 134-45 o.ä. drauf stehen. Das ist wichtig weil die Maschine auf ein bestimmtes Nadelsystem eingestellt werden muss, von dem Du auch nicht mehr (ohne guten Grund) abweichen solltest!!!

Ich (pers.) würde wie folgt vorgehen:

- Alten Greifer und das Haltestück wieder einbauen aber die Schrauben, die den Greifer auf der Welle fixieren noch nicht festziehen.
- Nadel einsetzten, so dass die Hohlkehle der Nadel genau nach rechts steht.
- Handrad drehen bis die Nadelstange auf dem unteren Totpunkt steht - falls die Nadel mal im Weg ist den Greifer festhalten und etwas rum probieren bis es passt.
- Dann Handrad zu dir hin drehen bis sich die Nadelstange 2mm - 2,5mm angehoben hat.
- Jetzt den Greifer so drehen dass die Greiferspitze genau mittig vor der Nadel steht. Jetzt Schrauben am Greifer festziehen.
- Im Idealfall steht die Greiferspitze 1,5mm - 1,6mm über den Nadelöhr.
- Wenn nicht die Klemmschraube an der Nadelstange lösen und die Nadelstange entsprechend nach oben oder unten verstellen und Schraube wieder anziehen.
- Die Greiferspitze darf die Nadel nicht berühren, der Abstand der Greiferspitze zu Nadel sollte ca 0,1mm - 0,2mm sein (verschieden starke Nadeln haben ggf. einen unterschiedlichen Abstand zur Greiferspitze - ich würde ein 120er-130er Nadel zum einstellen des Abstands verwenden). Ggf. Schrauben am Greifer lösen und Abstand von Greiferspitze zur Nadel korrigieren.

Bitte mal jemand querlesen, nicht dass ich mit da verschrieben habe wink

Re: Austausch einer Spulenkapsel

Verfasst: Mittwoch 9. März 2022, 09:58
von GerdK
adler104 hat geschrieben: Mittwoch 9. März 2022, 09:41Bitte mal jemand querlesen, nicht dass ich mit da verschrieben habe wink
M.E. ist alles gut und korrekt beschrieben. Vielleicht noch ein "Trick", falls es Probleme mit der Schraubenposition beim Einstellen gibt (d.h., dass die Schrauben des Greifers in der Idealposition des Greifers nicht festzuschrauben sind, weil nicht erreichbar): Die Greiferschrauben so weit festziehen, dass der Greifer so gerade noch verdrehbar ist, also etwas schwergängig. Dann kann man nach der Einstellung so am Handrad drehen, dass die Greiferschrauben erreichbar sind, ohne die Einstellung wieder zu versauen.

Viele Grüße, Gerd

Re: Austausch einer Spulenkapsel

Verfasst: Mittwoch 9. März 2022, 14:28
von det
Hallo Manuel,
reim95 hat geschrieben: Mittwoch 9. März 2022, 07:28Ich habe gestern einige Fotos wieder gemacht und ja wenn ich die so ansehe ist die alte Spule etwas anders.
Freue mich über weiter Infos.
Rechts ist die alte Spule links die neue (helle)
Du hast ja den kompletten Greifer getauscht und nicht nur die Spulenkapsel, das ist ja etwas ganz anderes.

Aber Adler hat dich ja schon ganz gut in die Spur gebracht.

viel Erfolg
Detlef

Re: Austausch einer Spulenkapsel

Verfasst: Donnerstag 10. März 2022, 09:44
von reim95
Vielen vielen Dank an alle! Ihr habt mir sehr geholfen!
Ich hatte anscheinend auch gestern einen guten Lauf, ich habe den alten Greifer eingebaut und so eingestellt wie es @adler104 erklärt hat und schwups habe ich genäht.

Das ist hier wirklich ein tolles Forum!
Vielen Dank nochmal!

lg Manuel

Re: Austausch einer Spulenkapsel

Verfasst: Sonntag 20. März 2022, 16:51
von dieter kohl
heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer jeweils ein neues Thema eröffnen,
am besten gleich mit Fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar