Seite 2 von 2
Re: Problem mit Unterfaden?
Verfasst: Samstag 16. April 2022, 17:32
von Hotoyo
Danke, an Werkzeug wird es nicht scheitern, da habe ich reichlich von.
Re: Problem mit Unterfaden?
Verfasst: Sonntag 17. April 2022, 18:34
von Hotoyo
Ich habe mir überlegt wenn ich das neue Anhaltestück einbaue, dann könne ich doch auch eine Wartung durchführen.
Mal alles etwas Sauber machen und Ölen, an welche Teilen sollte noch etwas Öl und auf was noch so achten.
Re: Problem mit Unterfaden?
Verfasst: Sonntag 17. April 2022, 18:58
von GerdK
Hotoyo hat geschrieben: ↑Sonntag 17. April 2022, 18:34Ich habe mir überlegt wenn ich das neue Anhaltestück einbaue, dann könne ich doch auch eine Wartung durchführen. Mal alles etwas Sauber machen und Ölen, an welche Teilen sollte noch etwas Öl und auf was noch so achten.
Schau, ob da evtl. Fadenreste an der Greiferbasis eingeklemmt sind und entferne mal die Stichplatte, dort sitzt oft Filz zwischen den Zähnen des Transporteurs, der entfernt werden muss. Ansonsten ein(!) Tropfen Öl an die Greiferlaufbahn und an die Nadelstange geben. Bitte nur Nähmaschinen- oder Feinmechanikeröl benutzen.
Viele Grüße, Gerd
Re: Problem mit Unterfaden?
Verfasst: Sonntag 17. April 2022, 19:19
von det
Bei dem Modell backt auch gerne das Fett in der Drückerstangenführung fest.
Falls der Nähfuß nur langsam nach unten geht würde es Sinn machen, mal oben die Maschine aufzumachen, die Fadenspannungseinheit auszubauen und das alte Fett auszutauschen. Die Einheit vorsichtig nach oben abziehen, die Feder und der Kunststoffstift fliegen gerne durch die Gegend.
Und dann auch schauen, ob sich in den Gelenken der Fadenhebelmechanik Garnreste verfangen haben, da habe ich schon so manches Garnende herausgepult. Ebenso hinter'm Greifer schauen, ob dort Garnreste sind.
Gruß
Detlef
Re: Problem mit Unterfaden?
Verfasst: Sonntag 17. April 2022, 19:52
von Hotoyo
Ja ich habe schon das Gefühl das die Nähmaschine etwas langsamer ist als früher, ich hatte dann mal die Bodenplatte abgeschraubt. Um da die beweglichen Teile zu ölen dies war aber ohne Erfolg, oben Fadenhebelmechanik hatte ich nichts gemacht.
Re: Problem mit Unterfaden?
Verfasst: Donnerstag 19. Mai 2022, 15:50
von Hotoyo
Habe Heute das neue Anhaltestück eingebaut, und jetzt ist ein neues Problem aufgetaucht.
Das Schwarze Teil wo die Rolle vom Unterfaden drin sitzt ist lose, lässt sich ohne Aufwand drehen. Ich war da aber nicht drann. Hatte nur die 2 Torx Schrauben gelöst bzw. Die erste rausgedreht um das Anhaltestück zu wechseln.
Re: Problem mit Unterfaden?
Verfasst: Donnerstag 19. Mai 2022, 16:29
von inch
Das Spulenkapselanhaltestück muss in der Nut vom Spulenkapselhalter sitzen,um den zu fixieren. Das ist hier nicht der Fall,deshalb dreht sich der Spulenkapselhalter mit,hast du bei der Montage des Anhaltestücks wohl übersehen.
Re: Problem mit Unterfaden?
Verfasst: Donnerstag 19. Mai 2022, 16:31
von dieter kohl
dann hast du das einfach nicht richtig zusammengebaut
guggstu bilder
xxl.jpg
158552335_Greiferhaltestuckvonunten.thumb.jpg.aa8d5ab1ec8ca7fef11cd1d4b2d69de1.jpg
Re: Problem mit Unterfaden?
Verfasst: Donnerstag 19. Mai 2022, 16:48
von Hotoyo
Danke für die Antwort,
Da habe ich in der Tat ein Fehler eingebaut und das bei 2 Schrauben

das muss mir erst mal einer nachmachen
