Re: Neuzugang Clemens Müller, Dresden - Infos gesucht
Verfasst: Samstag 30. April 2022, 16:51
So, das Paket ist gekommen!
Leider ist die Hälfte der gusseisernen Riemenabdeckung beim Transport abgebrochen.
Da überlege ich noch, wie ich das flicke; Epoxy Kleber & Knete oder mit Fülldraht und viel Ampère ein paar Schweißpunkte setzen. Letzteres probier ich aber vorher nochmal am Gehäuse einer extrem heruntergekommenen Pfaff 60 aus, die ich zerlegt habe, nicht daß es Spannungsrisse gibt. Wegen der Bemalung kann ich die Teile ja nur minimal vorwärmen.
Aber erstaunlicherweise dreht sie sich, wenn auch mit erheblichem Schwergang.
Sie ist offenbar deutlich älter als Hummelbrummels schönes Exemplar mit einer Seriennummer von 962.556 und damit wohl deutlich vor Ausbruch des ersten Weltkriegs hergestellt.
Der Händlerschriftzug oben auf der Maschine lautet Gebr. Mappes Karlsruhe, das muss ein recht großer Händler sein, meine Pfaff 130 ist auch von denen.
Bilder folgen, im Moment steht sie noch in der Sonne und genießt das frische Petroleum...
Leider ist die Hälfte der gusseisernen Riemenabdeckung beim Transport abgebrochen.
Da überlege ich noch, wie ich das flicke; Epoxy Kleber & Knete oder mit Fülldraht und viel Ampère ein paar Schweißpunkte setzen. Letzteres probier ich aber vorher nochmal am Gehäuse einer extrem heruntergekommenen Pfaff 60 aus, die ich zerlegt habe, nicht daß es Spannungsrisse gibt. Wegen der Bemalung kann ich die Teile ja nur minimal vorwärmen.
Aber erstaunlicherweise dreht sie sich, wenn auch mit erheblichem Schwergang.
Sie ist offenbar deutlich älter als Hummelbrummels schönes Exemplar mit einer Seriennummer von 962.556 und damit wohl deutlich vor Ausbruch des ersten Weltkriegs hergestellt.
Der Händlerschriftzug oben auf der Maschine lautet Gebr. Mappes Karlsruhe, das muss ein recht großer Händler sein, meine Pfaff 130 ist auch von denen.
Bilder folgen, im Moment steht sie noch in der Sonne und genießt das frische Petroleum...