Seite 2 von 4
Re: Gibt es eine Pfaff-Übersicht?
Verfasst: Freitag 18. November 2022, 17:42
von gelöschter User N
ravemachine hat geschrieben: ↑Freitag 18. November 2022, 16:53
Die Angaben zu den Baujahren konnte ich nicht bearbeiten, da mir entsprechende Unterlagen fehlen.
[weg]
ich hab gestern eine 12$€ abgeholt, bei der war sehr umfangreicher und informativer Beifang.
Das kann ggf alles mit in Dein Paket - soll ich es schon fertig machen?
Re: Gibt es eine Pfaff-Übersicht?
Verfasst: Freitag 18. November 2022, 18:15
von ravemachine
Hallo Uwe,
ja, sehr gerne.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
Viele Grüße
Paul
Re: Gibt es eine Pfaff-Übersicht?
Verfasst: Montag 10. Juli 2023, 10:39
von Flickflak
dieter kohl hat geschrieben: ↑Mittwoch 1. Juni 2022, 15:20
Haushaltmaschinen mit eingebautem Obertransporteur gibt es seit 1968
1222, 1221, 1215, 1209, usw.
1229 war die finale Edition
1978 begann die Tipptastenserie
1025, 1027, 1029,
1015, 1019, 1035, 1037, 1048,
mit OT : 1051, 1151, 1071, 1171, usw
die Maschinen sind nach einem Baukastenprinzip konstruiert und gebaut
ich hab mir nie die Mühe gemacht, eine Tabelle dafür zusammenzustellen
Soweit ich sehen kann, gehört auch ein Pfaff Select 1540 zu dieser Tipptastenserie mit IDT. Ist es richtig?
In meiner Nähe steht gerade eine leicht defekte 1540 zum Verkauf, und ich überlege, sie zu kaufen. Ich sehe, dass auch das Servicehandbuch vorhanden ist. Sind sie normalerweise leicht zu reparieren?
Grüße, Viggo
Re: Gibt es eine Pfaff-Übersicht?
Verfasst: Montag 10. Juli 2023, 13:17
von dieter kohl
die Basis-Mechanik ist die gleiche, hast du ein Foto davon ?
Re: Gibt es eine Pfaff-Übersicht?
Verfasst: Montag 10. Juli 2023, 13:25
von Flickflak
Ja, hier ist das Bild.
Pfaff Select 1540 dba.jpg
Re: Gibt es eine Pfaff-Übersicht?
Verfasst: Montag 10. Juli 2023, 13:44
von dieter kohl
du hattest geschrieben "leicht defekt"
welches AUA hat sie denn ?
Re: Gibt es eine Pfaff-Übersicht?
Verfasst: Montag 10. Juli 2023, 13:54
von Flickflak
Der Verkäufer drückt sich in der dänischen Sprache nicht gut aus. Also muss ich vorbeikommen und es mir ansehen. Es wird für einen Preis von ca. verkauft. 25 % dessen, was dieser Typ sonst in Dänemark kostet, wo das Preisniveau für gebrauchte Pfaff-Maschinen hoch ist. Deshalb bin ich ein wenig zuversichtlich, dass es einigermaßen repariert werden kann.
Re: Gibt es eine Pfaff-Übersicht?
Verfasst: Montag 10. Juli 2023, 16:00
von dieter kohl
die Maschine kann nicht alt sein
wenn du sie hast, zeigst du uns bitte Fotos von den Problemen
Re: Gibt es eine Pfaff-Übersicht?
Verfasst: Dienstag 11. Juli 2023, 10:46
von GerdK
ravemachine hat geschrieben: ↑Donnerstag 2. Juni 2022, 22:04Dieter, danke für den Hinweis. Ich habe die Liste nun überarbeitet. Es sind noch ein paar nicht aufgeführte Nähmaschinen dazugekommen.
Hier noch einmal die überarbeitete Liste, in der die IDT-Nähmaschinen in fetten Buchstaben aufgeführt sind.
Viele Grüße
Paul
Wenn ich es nicht in der Liste übersehen habe, dann fehlt noch die PFAFF creative 1467 (die hat IDT) und die creative 1469 (die hat - erstaunlicherweise - kein IDT).
Die creative 1471, 1472, 1473 CD und 1475 CD haben alle IDT, müßten also in der Liste rot markiert werden.
Viele Grüße, Gerd
Re: Gibt es eine Pfaff-Übersicht?
Verfasst: Dienstag 11. Juli 2023, 18:11
von dieter kohl
die 1469 ohne IDT war die erste Version
ich bekam sie zum Testen und habe die erste davon weltweit verkauft
auf meine Bitte hin, wurde IDT nachgerüstet und damit sozusagen die 1471 geboren
es sind nur geringe Stückzahlen von der 1469 produziert und verkauft worden