Pfaff L

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Pfaff L

#11 Beitrag von Lanora »

Na bei dem Preis kann man ja nix falsch machen wink
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Mr Pfaff
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1015
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
Wohnort: Bayern ( Niederbayern)

Re: Pfaff L

#12 Beitrag von Mr Pfaff »

jetzt brauch ich nur Noch ein FÜßchen und passende Spulen. biggrin
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7663
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Pfaff L

#13 Beitrag von det »

Hallo Mr Pfaff,
Glückwunsch zu der schönen uralten Maschine!
Mr Pfaff hat geschrieben:jetzt brauch ich nur Noch ein FÜßchen und passende Spulen. biggrin
Die Füßchen von der 30 passen bestimmt.
Spulen werden schon schwerer zu beschaffen sein, aber Adler104 hatte da auch eine Adresse aus GB ...

Viel Spaß mit der L
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Mr Pfaff
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1015
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
Wohnort: Bayern ( Niederbayern)

Re: Pfaff L

#14 Beitrag von Mr Pfaff »

,,aber Adler104 hatte da auch eine Adresse aus GB ...´´ ?
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Pfaff L

#15 Beitrag von Lanora »

Mr Pfaff hat geschrieben:,,aber Adler104 hatte da auch eine Adresse aus GB ...´´ ?
wink

https://www.college-sewing.co.uk/
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Benutzeravatar
Klaus aus A
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1046
Registriert: Mittwoch 12. August 2015, 00:00
Wohnort: nahe Köln

Re: Pfaff L

#16 Beitrag von Klaus aus A »

Hallo Mr Pfaff

Erstmal gratuliere ich zu deiner Pfaff L. Das ist ein super Schnäppchen.

Ich würde dir aber vorschlagen erstmal zu schauen, ob sie wirklich rückwärts näht, bevor Du ein vielfaches für die Spulen ausgibst als das was Du für die Maschine bezahlt hast. Eine Spule ist zum testen ja erstmal genug. Ich hoffe ein Schiffchen ist noch eingebaut. Dann ist meistens auch noch eine Spule drin.

Vielleicht könnte man Dir einen Tausch vorschlagen. Wie sähe denn deine Traummaschine aus? (wenn es keine Pfaff130 sein soll?).

Ein Schwingschiffchenmaschine ist zum Klamotten nähen nicht wirklich die erste Wahl. Es sei denn, Du willst partout mit historischen Mitteln arbeiten, was sicher seinen Reiz hat.

Grüße
klaus
Pfaff 260, 130-6, 30, 31, 11, K, A(B), ADLER 67-73, Dürkopp 207-5, Singer 15-1 (IF), 15-30, 15-D88, 18-2, 66, 206, Mundlos 77, Phönix "F", Anker MMZ

Mr Pfaff
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1015
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
Wohnort: Bayern ( Niederbayern)

Re: Pfaff L

#17 Beitrag von Mr Pfaff »

Eigentlich wollte ich als nächstes eine 130.
Aber , da ich eh schon eine 30 habe und eine E hatte ich garnicht vor noch eine zu kaufen, aber wenn sie so alt ist und der zustand noch so gut ist und vorallem so Billig ist konnte ich nicht nein sagen.
Bin gespannt was mein Dad sagt wenn ne Maschine mehr im Keller steht.
Gibt es diese Seite auf deutsch auch? Mein Englisch ist nicht das beste .
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh

Mr Pfaff
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1015
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
Wohnort: Bayern ( Niederbayern)

Re: Pfaff L

#18 Beitrag von Mr Pfaff »

Klaus aus A,
möchtest du tauschen oder wie ?
Was hättest du zu alles bieten?
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh

Benutzeravatar
Klaus aus A
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1046
Registriert: Mittwoch 12. August 2015, 00:00
Wohnort: nahe Köln

Re: Pfaff L

#19 Beitrag von Klaus aus A »

Ja, vielleicht,

ich hätte eine sehr gut erhaltene Gritzner N (vermutlich so gut wie nie benutzte).
Die Maschine könnte alles von dem du bisher gesprochen hast. Die näht auch deine Hosen und den Janker.
Auch Knopflöcher näht sie besser als meine anderen. Im Nähmaschinenverzeichnis ist ein treffender Bericht.
Meine Ausführung kann noch einen Stretchstich mehr. Die Maschine ist entgegen den Angaben wahrscheinlich nach 1975 gebaut. Die Maschine ist komplett aus Metall und in einem sehr hellen, neutralen Grau Lackiert.


Das ist der Grund warum ich gerne Frage womit Leute, die viele alte Maschinen haben nähen, wenn es schwierig ist und gelingen muß. Ich nehme an, daß die meisten dann doch auf Maschinen nach 1950 greifen.
Ich nehme dann meine Pfaff 260 oder Pfaff 130.

Ich will sie wieder Los werden, weil ich den Altertümchen verfallen bin und gelobt habe nur neue anzuschaffen, wenn eine andere dafür geht. Ich will jetzt eine Pfaff 134 oder eine Singer 31k.

Die Gritzner näht gut, beinahe perfekt, aber ich habe schon einige perfekte Maschinen und sie bringt mich leider nicht in Wallung. Wem das egal ist, daß Gritzner nicht die hellsten Designer hatte, für den ist das eine prima Gebrauchsmaschine.


Grüße
Klaus
Pfaff 260, 130-6, 30, 31, 11, K, A(B), ADLER 67-73, Dürkopp 207-5, Singer 15-1 (IF), 15-30, 15-D88, 18-2, 66, 206, Mundlos 77, Phönix "F", Anker MMZ

Mr Pfaff
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1015
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
Wohnort: Bayern ( Niederbayern)

Re: Pfaff L

#20 Beitrag von Mr Pfaff »

Hast du Fotos von der Gritzner?
Aber wenn die von 1975 ist ist sie eher weniger Interessant, da ich die L unteranderem wegen ihrem Alter ( Baujahr 1880 glaub ich) gekauft habe. Mal gucken.
Aber ansehen schadet mal nicht.
Eine Pfaff maschine wäre allerdings Interessanter ich heiß ja nicht umsonst Mr Pfaff biggrin
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh

Antworten