Seite 2 von 5

Re: Suche robuste Nähmaschine

Verfasst: Sonntag 10. Juli 2022, 20:19
von js_hsm
Ein vernünftiger Ansatz.
Und eine zweite mit Freiarm später mal wenn im Schrank noch Platz ist biggrin

Gruß, Achim

Re: Suche robuste Nähmaschine

Verfasst: Sonntag 10. Juli 2022, 20:30
von gruetzwurschd
Ja ich denke so sieht es aus.
Nach der Diskussion denke ich aber dass es Richtung Anker RZ geht. Die deckt meine Ansprüche eher ab als die Pfaff 30 und die gibt es auch günstig.

Naja jetzt muss ich nur noch das Problem mit dem Motor lösen 🤓

Re: Suche robuste Nähmaschine

Verfasst: Sonntag 10. Juli 2022, 20:35
von Twassbrake
Die schwarze RZ kannst du bequem mit einem Anbaumotor betreiben - auf jeden Fall für's erste. Die gibt es auch niegelnagelneu zu kaufen, zB als TUR2. Wenn du dann merkst du brauchst mehr, willst mehr oder etwas anderes kannst du immer noch anfangen zu basteln. Dann aber eher mit einer Vorstellung dessen was du willst und brauchst. smile

Re: Suche robuste Nähmaschine

Verfasst: Sonntag 10. Juli 2022, 20:37
von js_hsm
gruetzwurschd hat geschrieben: Sonntag 10. Juli 2022, 20:30 Ja ich denke so sieht es aus.
Nach der Diskussion denke ich aber dass es Richtung Anker RZ geht. Die deckt meine Ansprüche eher ab als die Pfaff 30 und die gibt es auch günstig.

Naja jetzt muss ich nur noch das Problem mit dem Motor lösen 🤓
Eine Pfaff 130 mit Servomotor hätte ich anzubieten wink

Gruß, Achim

Re: Suche robuste Nähmaschine

Verfasst: Sonntag 10. Juli 2022, 20:53
von gruetzwurschd
Ist besagter TUR2 Motor dosierbar oder nur voll an oder voll aus? Es gibt bestimmte Anbaumotoren mit „Hufeisen“ Pedal die sich in der Geschwindigkeit regulieren lassen.

@Achim: du kannst ja mal ne Pn schreiben, was du für deinen Hobel möchtest und wo dieser abzuholen wäre. Aber die 130 ist wie geschrieben nicht meine erste Wahl. 😌

Re: Suche robuste Nähmaschine

Verfasst: Sonntag 10. Juli 2022, 21:05
von js_hsm
gruetzwurschd hat geschrieben: Sonntag 10. Juli 2022, 20:53 Ist besagter TUR2 Motor dosierbar oder nur voll an oder voll aus? Es gibt bestimmte Anbaumotoren mit „Hufeisen“ Pedal die sich in der Geschwindigkeit regulieren lassen.
Der TUR2 ist eine gute Wahl und sowohl mit dem originalen (ASPA) wie auch dem YDK "Hufeisen" Fussanlasser gut dosierbar.
Bei allen Rucksackmotoren dieser Art wird die Drehzahl über die zugeführte Leistung gesteuert (und nicht geregelt)..nur zur Info.

Gruß, Achim

Re: Suche robuste Nähmaschine

Verfasst: Sonntag 10. Juli 2022, 23:43
von det
Hallo nochmal,
die allermeisten technisch interessierten, die hier gelandet sind, bleiben ja nicht bei einer Nähmaschine rolleyes, also würde ich die Wahl des Motors nicht überbewerten und erst mal anfangen und Erfahrungen sammeln.
Nachdem man das Grundprinzip der Schlingenbildung verstanden und kapiert hat, wie so eine Nähmaschine funktioniert, kann man dann mehr oder weniger tief in die Materie einsteigen.

Auf Dauer ist in diesem Fall ein Servomotor natürlich erste Wahl, aber man muss ja nicht gleich mit dem dicksten Leder anfangen, das man vernähen will. Für die dünneren Sachen reicht ja auch ein einfacher Rucksack-Universalmotor aus.

Bei der Anker RZ gibt es mehrere Varianten, die alle über den CB-Greifer verfügen.
Die schwarze Bauform gibt es in zwei Untertypen, die beide sehr unkompliziert und leicht zu bedienen sind.
Ab 1954 gab es dann die grüne Bauform mit dem langen Kopfdeckel zum Hochklappen (sehr stylisch, wie ich finde) und dann ab 1957/58 die zweifarbige (grün-elfenbein) Bauform.
Ich würde die alte schwarze Bauform bevorzugen, die ist einfacher aufgebaut.

Der CB-Greifer kommt meist mit dickerem Garn besser klar als der Doppelumlaufgreifer, wie die Pfaff 130 ihn hat.
Bei Leder ein nicht zu unterschätzender Vorteil.

Vielleicht kannst du schreiben, in welcher Gegend du wohnst, dann können wir dir ein paar interessante Maschinen aus dem Onlineangebot vorschlagen.

Gruß
Detlef

Re: Suche robuste Nähmaschine

Verfasst: Sonntag 10. Juli 2022, 23:56
von gruetzwurschd
Komme aus dem Raum Stuttgart.
Hab um die Ecke schon eine ausfindig gemacht. Allerdings ist da nicht ganz klar, welches Zubehör dabei ist. Die hat auch die Plastikknöpfe.

Ansonsten hab ich mal noch paar Leute angeschrieben ob sie mir vielleicht einfach die Maschine und das Zubehör schicken, und den Unterschrank im Ofen verfeuern. Da hab ich ein Modell gesehen, das sieht optisch Tiptop aus, aber ist halt weiter weg.

Hab erstmal nur bei Kleinanzeigen geschaut und jetzt auch nicht supereilig.

Re: Suche robuste Nähmaschine

Verfasst: Montag 11. Juli 2022, 00:01
von gruetzwurschd
Bei der Motorisierung dachte ich halt:
- 30€ für was vom Amazon was nur an oder aus hat
- 60€ für nen Motor der mehr als an oder aus hat
- ab 100€ nen Servomotor, bei dem ich sowieso irgendwann landen werde.

Hab aber nur mal kurz geschaut.

Re: Suche robuste Nähmaschine

Verfasst: Montag 11. Juli 2022, 08:19
von Noffie
gruetzwurschd hat geschrieben: Sonntag 10. Juli 2022, 23:56 Komme aus dem Raum Stuttgart.
Hab um die Ecke schon eine ausfindig gemacht. Allerdings ist da nicht ganz klar, welches Zubehör dabei ist. Die hat auch die Plastikknöpfe.
...

Hab erstmal nur bei Kleinanzeigen geschaut und jetzt auch nicht supereilig.
bis gestern war in Waiblingen eine Gritzner SSZ für 10 Euro zu haben - komplett mit Tisch und Motor.