Seite 2 von 3

Re: Privileg 220

Verfasst: Donnerstag 17. Dezember 2015, 15:42
von Lanora
dieter kohl hat geschrieben:Maschine auf den rücken legen
Bodenplatte abschrauben
Foto hochladen
Die markierte Schraube war locker, die hab ich wieder fest angezogen.
PC170020.jpg

Re: Privileg 220

Verfasst: Donnerstag 17. Dezember 2015, 16:01
von Lanora
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem Modell 202 und 202A ? Nur die Farbe oder noch mehr was nicht auf Anhieb zu erkennen ist ?
Meine 202 ist ja grün , im Netz habe ich nur die Modelle 202A gefunden und zwar in grün und beige . huh

Re: Privileg 220

Verfasst: Donnerstag 17. Dezember 2015, 18:46
von dieter kohl
serv

da mußt du die herren quelle und Privileg fragen angel

Re: Privileg 220

Verfasst: Freitag 18. Dezember 2015, 08:13
von Lanora
tongue Du Witzbold

Sind die mit Pfeile markierten Schrauben für den Greifer ?
PC170020.jpg

Re: Privileg 220

Verfasst: Freitag 18. Dezember 2015, 08:45
von det
Moin Bianca,
Lanora hat geschrieben:tongue Du Witzbold

Sind die mit Pfeile markierten Schrauben für den Greifer ?
PC170020.jpg
da würde ich die Finger vonlassen.
Diese Anleitung beschreibt die Einstellung, wenn das Greifertiming nicht passt.
dieter kohl hat geschrieben:serv

da mußt du die herren quelle und Privileg fragen angel
Naja, eher Frau Schickedanz dodgy

Gruß
Detlef

Re: Privileg 220

Verfasst: Freitag 18. Dezember 2015, 11:58
von Lanora
angry Ich habe jetzt 2x das Timing neu eingestellt. Es klappte jedesmal eine kurze Zeit lang ,so 2-4min gut. Die Maschine machte auch den breitesten Zickzack....doch jedesmal verstellt sich die Maschine wieder huh
Warum nur tut sie das ? Die Schrauben sind eigentlich alle fest angezogen .....


Edit : huh jetzt hab ich es nochmal eingestellt ........momentan sieht es so aus als ob es klappt....warum auch immer...aller guten Dinge sind bekanntlich drei :lol27:

Re: Privileg 220

Verfasst: Freitag 18. Dezember 2015, 21:07
von dieter kohl
serv

bei dir ist eine schraube locker ...

nein das soll nun keine Beleidigung sein wink

greifer festhalten und gleichzeitig am Handrad drehen, damit du erkennen kannst, an welcher Verschraubung sich was verstellt

Re: Privileg 220

Verfasst: Montag 21. Dezember 2015, 09:29
von Lanora
angry verflucht noch eins.......

hatte gehofft es ist jetzt in Ordnung...habe aber doch noch mal probegenäht und das verflixte Teil verstellt sich ständig boewu

heul und ich weiß nicht welche Schraube da locker sein soll.....hab schon alles nachgeschaut. Ist da noch irgendwo eine versteckte Schraube die ich noch nicht entdeckt habe ? Ich bin gerade etwas deprimiert.......
Sie muß doch einwandfrei ab dem 28.12. funktionieren ........... dodgy

Re: Privileg 220

Verfasst: Montag 21. Dezember 2015, 10:15
von Lanora
angry Ich habe das Gefühl das sich die Schraube unten am Zahnrad ( in der Anleitung Schraube 1 ) wärend des Nähens ständig lockert .
Da kann ich die noch so fest andrehen .......
Wenn ich langsam nähe dauert es etwas länger bis sich das Timing verstellt, nähe ich schneller ( mehr Vibration) dauert es nur sehr kurz......
Das ist genau die Schraube die auch schon locker war als ich die Maschine bekam.
Könnte es sein das das Gewinde einen Knacks hat ? ( die Schraube könnte man ja noch ausstauschen....wenn es an dem Gewinde vom Zahnrad liegt seh ich schwarz....) heul heul

Re: Privileg 220

Verfasst: Montag 21. Dezember 2015, 12:58
von dieter kohl
serv

diese Zahnräder sind normalerweise mit ZWEI Schrauben festgeschraubt
davon ist eine oftmals auf einer fläche
die muß natürlich zuerst festgedreht werden ...

mangels "klarer Sicht" und ohne Fotos kann ich das von hier aus nicht erkennen