Seite 2 von 2
Re: Pfaff 145, 335, 545 etc, Unterschiede H2,H3,H4 und Unterklassen
Verfasst: Donnerstag 11. August 2022, 20:55
von ravemachine
Freiarm-Nähmaschinen ab 1970:
Pfaff_335_flyer.pdf
Pfaff_335-h3-17-900-88-.pdf
Viele Grüße
Paul
Re: Pfaff 145, 335, 545 etc, Unterschiede H2,H3,H4 und Unterklassen
Verfasst: Donnerstag 11. August 2022, 20:57
von js_hsm
Und ich hatte gehofft, dass bei den Ziffern ein System dahintersteckt

Re: Pfaff 145, 335, 545 etc, Unterschiede H2,H3,H4 und Unterklassen
Verfasst: Freitag 12. August 2022, 00:38
von ravemachine
js_hsm hat geschrieben: ↑Donnerstag 11. August 2022, 20:57
Und ich hatte gehofft, dass bei den Ziffern ein System dahintersteckt
ja, es steckt ein System dahinter, es ist nur sehr komplex.
hier noch frühe Freiarm-Nähmaschinen:
2015_10_05_07_01_46_001.jpg
Pfaff_305_ba_de_11_37_s_web.pdf
Pfaff_341_pro_9.60_web.pdf
tl_343 712 01 02 Subclas_12-90.pdf
Pfaff_345_pro_9.59_web.pdf
tl_345 Subclass_12-90.pdf
Pfaff_342_pro_8.60_web.pdf
Pfaff_344-61B_pro_8.60_web.odg
Pfaff_346_pro_4.60_web.pdf
Pfaff_390-U12-279_pro_3.60_web.pdf
Viele Grüße
Paul
Re: Pfaff 145, 335, 545 etc, Unterschiede H2,H3,H4 und Unterklassen
Verfasst: Montag 10. Februar 2025, 14:01
von nicole.boening
Und wer das System verstanden hat, kann es jetzt für diese Maschine anwenden:
Screenshot 2025-02-10 140018.jpg
Re: Pfaff 145, 335, 545 etc, Unterschiede H2,H3,H4 und Unterklassen
Verfasst: Montag 10. Februar 2025, 14:48
von Lanora
Ich hätte noch ein Schild meiner Maschine anzubieten , wobei H2 nicht korrekt ist, sie wurde wohl mal auf H3 umgerüstet.
Re: Pfaff 145, 335, 545 etc, Unterschiede H2,H3,H4 und Unterklassen
Verfasst: Montag 10. Februar 2025, 17:23
von sputnik
Bei Industriemaschinen ist alles möglich ...
ein Teil des Systems heisst Zufall
grundsätzlich bei Pfaff H1 = dünn ... H2 dicker ... H3 noch dicker ... usw.
aber bei Pfaff (und auch bei anderen) wird das oft auch vom Zufall bestimmt, bzw von dem was gerade greifbar ist oder auch nicht
ich glaube bei der 138 steht das auch
in einer Teileliste/Anleitung H1 feiner Greifer - H3 Greifer für dicke Fäden -
H2 Zufällig einer von beiden
oft wird dann auch später etwas umgebaut/angepasst (je nachdem ob auf der Maschine Wursthäute oder Fische genäht werden)
... und wenn der Kunde bereit ist das zu bezahlen bekommt er natürlich auch einen vergoldeten Toilettenpapierabroller auf der Maschine montiert
mich hat einmal ein grosser Kunde gefragt ob es möglich wäre dass ich alle seine (~100?) Maschinen in seiner Firmenfarbe lackiere
