Hallo Achim,
Ja, da bin ich leider etwas begrenzt in meiner Tischlerwerkstatt, aber "aufdremeln" würde wohl funktionieren, allerdings möchte ich mir die einzige Stichplatte die ich habe auch nicht verhunzen, aber danke für den Tip.
Ein Teil deiner Möglichkeiten hätte ich auch manchmal gerne wieder, aber ich bin schon zulange aus dem Maschinenbau raus - mittlerweile.
Ich denke die 114 bleibt wie sie ist, sie bekommt einen schönen Platz im Regal und kann auf ihren Einsatz warten

Da es an Maschinen momentan nicht mangelt, und ich auch noch meine Singer 107W3 habe - ist das nicht so wild. Für die Singer 107 hatte ich mir in der Bucht für kleines Geld einen 12 mm ZZ Fuß samt Stichplatte und Transporteur gekauft.
Wie gesagt, Teile für Pfaff zu bekommen ist echt schwierig, gerade bei solchen Modellen.
Ich könnte da gleich weitermachen was die Teile für meine Pfaff 191 und 192 angeht - aber das ist ein anderes Thema.