Seite 2 von 4
Re: Welcher Lederriemen?
Verfasst: Dienstag 29. Dezember 2015, 00:03
von det
Hallo Mr Pfaff,
Mr Pfaff hat geschrieben:Ich finde keinen 6mm Lederriemen. Hat jemand von euch sowas zuhause?
zuhause habe ich nix, was ich noch gute Gewissens durch die halbe Republik schicken möchte, aber
hier gibt es 5, 6 und sogar 8 mm Durchmesser zu moderaten Preisen, oder
hier sogar bis 10 m Länge.
Gruß
Detlef
Re: Welcher Lederriemen?
Verfasst: Dienstag 29. Dezember 2015, 00:20
von Klaus aus A
Hallo Mr Pfaff,
wie lang ist dein Riemen genau? gestreckte Länge.
Und wie dick ist der originale. Bitte mit der Schieblehre an drei vier Stellen messen und mitteln.
Grüße
Klaus
Re: Welcher Lederriemen?
Verfasst: Mittwoch 30. Dezember 2015, 13:37
von Mr Pfaff
Von der L hab ich keinen original Riemen
Re: Welcher Lederriemen?
Verfasst: Mittwoch 30. Dezember 2015, 13:44
von Klaus aus A
Hallo Mr. Pfaff,
dann leg einfach eine Schnur einmal rum und mess! das ist nicht schwer!
Ich habe einen kaum gebrauchten Riemen in 5.5mm von meiner Pfaff30.
Der passt im Durchmesser immer.
Aber wenn er zu kurz ist , hat das keinen Sinn.
Wenn er lang genug ist schenk ich ihn Dir.
Grüße
Klaus
Re: Welcher Lederriemen?
Verfasst: Freitag 1. Januar 2016, 20:12
von Mr Pfaff
1,70m Länge bräuchte ich.
Wie viel würde der kosten?
Re: Welcher Lederriemen?
Verfasst: Freitag 1. Januar 2016, 20:51
von Klaus aus A
Hallo Mr Pfaff,
erstmal Dir und allen Anderen ein inspirierendes, kreatives und komunikatives Neues Jahr.
Vielleicht eine Gelegenheit für Begnadigungen! Falls ich was unpassendes, falsches oder demotivierendes von mir gegeben habe. Denn ich hoffe für mich, daß wir dieses Jahr so ähnlich weitermachen können wie letztes Jahr, das ich auch Dank dieses Forums als ein gutes Jahr betrachte.
Riemen:
Was er kostet habe ich schon gesagt! Ich verkaufe nichts! Dafür wünsche ich im Gegenzug dann auch keine Beschwerden. Ganz im Gegenteil finde ich es gut wenn jemand etwas gebrauchen kann, an dem ich keinen Bedarf oder interesse habe.
Wenn er gepasst hätte, hätte ich dich vielleicht gefragt ob Du noch so eine Maus hast.
Dann hatte ich dir noch zwei - drei Spulen für die Schingschiffen mit geschickt.
Leider sind meine beiden Riemen, die ich habe nur 162cm (ohne Klammer) lang.
Schade, denn ich habe meine Tretübungen für alle Zeiten eingestellt. Ich brauche meine volle Konzentration für die Naht.
Wenn ich Dir irgendwas anderes antun kann gerne.
Grüße
Klaus
Re: Welcher Lederriemen?
Verfasst: Freitag 1. Januar 2016, 21:01
von corax13
Klaus aus A hat geschrieben:
Leider sind meine beiden Riemen, die ich habe nur 162cm (ohne Klammer) lang.
Was spricht dagegen, zwei Klammern im Riemen zu haben? Aus zwei, mach einen.

Re: Welcher Lederriemen?
Verfasst: Freitag 1. Januar 2016, 21:27
von Klaus aus A
Was mich betrifft ist es, daß ich einen behalten möchte, damit die Maschine komplett bleibt.
Generell würde mich allenfalls das zusätzliche Geräusch stören.
Ein Riemen kostet ja auch kein Vermögen. Da würde ich mir einfach einen bestellen.
Grüße
Klaus
Re: Welcher Lederriemen?
Verfasst: Freitag 1. Januar 2016, 22:40
von Mr Pfaff
Das machen wir ganz einfach so:
Da ich das Gestell für meine L selber gebaut habe kann ich das Schwungrad noch etwas höher setzen, dann passt der auch.
Klaus aus A hat geschrieben:Wenn er gepasst hätte, hätte ich dich vielleicht gefragt ob Du noch so eine Maus hast.
.
Welche Maus meinst du?
Re: Welcher Lederriemen?
Verfasst: Freitag 1. Januar 2016, 23:02
von Klaus aus A
@Mr. Pfaff
Die Mäuse, die Du in Serie für den Weihnachtsmarkt genäht und von der du einmal ein Bild eingestellt hast.
Wenn Du den Riemen nimmst schich mir die Adresse per PN.
Grüße
Klaus