Seite 2 von 8

Re: Neues Projekt Singer 29K2 Sattlernähmaschine

Verfasst: Dienstag 11. Oktober 2022, 10:18
von js_hsm
Die Stichplatte kannst Du aufpoileren, Schleifen, mittel, fein, ganz fein und dann polieren
(Genau wie die anderen Teile wink )

Gruß, Achim

Re: Neues Projekt Singer 29K2 Sattlernähmaschine

Verfasst: Dienstag 11. Oktober 2022, 12:25
von Interrupt
OK, kann ich machen. Das ausgefranste Loch für den Nadeldurchgang kann ich zuschweissen und dann neu Bohren.
Kein Problem, aber kann st Du mir sagen ob es überhobt die richtige Platte ist?
Die zweite scheint offenbar eher von Adler zu sein!?

Re: Neues Projekt Singer 29K2 Sattlernähmaschine

Verfasst: Dienstag 11. Oktober 2022, 12:46
von js_hsm
Das kann ich nicht sagen, da gab es verschiedene Platten.
Solange die Bohrungen und Abstände stimmen sind alle verwendbar.

Gruß, Achim

Re: Neues Projekt Singer 29K2 Sattlernähmaschine

Verfasst: Donnerstag 13. Oktober 2022, 15:16
von Interrupt
Kann mir bitte jemand sagen, ob es normal war bei diesem Typ K2, dass die zweite Fadenspannscheibe (für den Spulenhalter) nicht am Maschinenkopf vorhanden ist?
Es scheint mir so, dass viele 29K Maschinen das in doppelter Ausführung haben...

Re: Neues Projekt Singer 29K2 Sattlernähmaschine

Verfasst: Freitag 14. Oktober 2022, 13:02
von Interrupt
Allright, Kopf und ein paar zusätzliche Komponenten sind zerlegt. Gleich gehts in Ultraschallbad, danach wird elektrolytisch entrostet.
Der grosse Führungskolben war sehr festgesetzt. Aber zum Glück nicht gefressen oder Passungsrost vorhanden.
Das wird wieder.... Den Rest der Maschine wollte ich jetzt nicht weiter zerlegen, sondern nur reinigen und abschmieren. Sieht alles OK aus für mich.
Ist das OK hier für Euch Nähtechnik Profis?


js_hsm hat geschrieben: Montag 10. Oktober 2022, 18:06


Im Arm ist ein Federblech mit 2 Nocken nach oben.
Da wo der Nagel drinsteckt kommt ein Pin hoch zum verriegeln.
Im Arm ist eine zweite Bohrung, dort kommt ein dickerer Pin durch um den vorderen herunterzudrücken.

Hier der Auszug der Adler 30
221010180415_12.jpg


Gruß, Achim



Ein Teil brauche ich auf jeden Fall neu. Der kleine Verriegelungspin. Habe ich mir angeschaut. Danke nochmal.
Kennt davon jemand die Abmessungen oder hat eine Idee was ich da nehmen kann? Wie es aussieht wird der mit einer kleinen Nase an diesem von unten montierten Blech festgestemmt.

Re: Neues Projekt Singer 29K2 Sattlernähmaschine

Verfasst: Samstag 15. Oktober 2022, 18:38
von Interrupt
Ist das normal, dass das dieser Gleitstein an einer Seite flach ist?
image.jpg

Re: Neues Projekt Singer 29K2 Sattlernähmaschine

Verfasst: Samstag 15. Oktober 2022, 18:43
von js_hsm
So wie die Kontur aussieht würde ich sagen ja.

Gruß, Achim

Re: Neues Projekt Singer 29K2 Sattlernähmaschine

Verfasst: Samstag 15. Oktober 2022, 19:39
von adler104
Nee, ist nicht normal, das ist eine Rolle und die muss rund sein, das ist bei allen Adler 30 und Singer 29K so. Die Rolle auf dem Bild ist vermutlich fest und dreht sich nicht mehr. Die vier Rollen bei Schustermaschinen sollte man regelmäßig auf Gängigkeit prüfen, sonst laufen sie einseitig ab - so wie im Bild. Das sieht böse verschlissen aus.

Re: Neues Projekt Singer 29K2 Sattlernähmaschine

Verfasst: Samstag 15. Oktober 2022, 19:46
von Interrupt
Das ist eine Rolle und die dreht sich relativ leicht.
Ich habe trotzdem die Vermutung, dass die wohl mal rund war.
Vielleicht einseitig in der Kurvenscheibe abgetragen??? Ich habe auf jeden Fall keine Ahnung davon.

Sowas würde natürlich zu unschönen Nebeneffekten führen, falls die Steuerung dann manchmal aus dem Takt gerät….
Ich schau mal ob ich eine neue besorgen kann.

Re: Neues Projekt Singer 29K2 Sattlernähmaschine

Verfasst: Samstag 15. Oktober 2022, 19:52
von js_hsm
Jou, das ist ja die Rolle/Gleitstück das in der Kurve der Riemescheibe an der Armwelle läuft biggrin
Freudsche Fehlleistung meinerseits aber die Schleifkannte sieht echt sauber aus..

Gruß, Achim