Seite 2 von 2
Re: Handkurbel für Singer fiddle-base
Verfasst: Samstag 15. Oktober 2022, 19:02
von Berit
Hier sieht man, dass der Arm bei der Singer 12 gar nicht die Aussparung für die Welle hat, sondern leicht gebogen ist
https://www.ebay.de/itm/394279137006?m ... media=COPY
Re: Handkurbel für Singer fiddle-base
Verfasst: Samstag 15. Oktober 2022, 19:40
von Fiete
Re: Handkurbel für Singer fiddle-base
Verfasst: Samstag 15. Oktober 2022, 19:45
von js_hsm
Da ist bei Ihrer wohl was abgebrochen (da, wo das federnde Druckstück für die Arretierung wäre)
FD953E00-96B2-4C13-ACD0-5471804F66FF.jpg
Gruß, Achim
Re: Handkurbel für Singer fiddle-base
Verfasst: Samstag 15. Oktober 2022, 20:22
von Pettmanto
Vielleicht kann man von so einem 15 Euro China-Kurbelapparat das Zahnrad incl . Kurbel verwenden. Evtl. muß der Bohrungsdurchmesser und die Dicke des Nabenbereichs vom Zahnrad angepaßt werden.
Re: Handkurbel für Singer fiddle-base
Verfasst: Samstag 15. Oktober 2022, 20:30
von js_hsm
Pettmanto hat geschrieben: ↑Samstag 15. Oktober 2022, 20:22
Vielleicht kann man von so einem
15 Euro China-Kurbelapparat das Zahnrad incl . Kurbel verwenden. Evtl. muß der Bohrungsdurchmesser und die Dicke des Nabenbereichs vom Zahnrad angepaßt werden.
Poste mal einen Link dazu
Gruß, Achim
[Edit]
Wenn Du sowas meinst...
https://www.ebay.de/itm/255437159855?ha ... R7KA5c77YA
für die Funktion könnte es gehen aber für die Optik

Re: Handkurbel für Singer fiddle-base
Verfasst: Samstag 15. Oktober 2022, 23:50
von det
Ich habe hier alte originale Handkurbeln und hatte auch mal die ebay-Handkurbel: Dazwischen liegen Welten!
Besser warten bis man eine alte originale Kurbel auftreiben kann.
Gruß
Detlef
Re: Handkurbel für Singer fiddle-base
Verfasst: Sonntag 16. Oktober 2022, 08:51
von Pettmanto
@js_hsm
Ja, das ist mein Vorschlag, so ein billiges Ding auszuschlachten, für den Fall, daß es Angie nur darum geht, mit ihrer Maschine mal ein paar Stiche nähen zu können.
Re: Handkurbel für Singer fiddle-base
Verfasst: Montag 17. Oktober 2022, 17:51
von sewing_angie
Gibt es denn ein Buch oder eine Webseite, wo die frühen Singer Maschinen gezeigt werden? Wo man auch Unterschiede der Kurbeln und des ganzen Kurbelarms sehen kann?
Das ist eine Kurbel von 1880
Re: Handkurbel für Singer fiddle-base
Verfasst: Montag 17. Oktober 2022, 18:31
von Pettmanto
Re: Handkurbel für Singer fiddle-base
Verfasst: Montag 17. Oktober 2022, 19:27
von sewing_angie
Interessante links, hab ich mal gespeichert. Vielen Dank.
Ich habe auf google nach fiddle base Modellen unterschiedlicher Marken gesucht.
Habe auch eine Maschine, auf der eine Singer Plakette ist, die aber eine völlig andere Handkurbel hat. Die Kurbel kann abgenommen werden, indem ein Plättchen verschoben wird und die Kurbel einfach abgenommen werden kann. Ich hätte das gern mal Marken übergreifend verglichen. Ich hatte die Maschine mal gekauft bevor ich meine anderen 12k bekommen habe. Jetzt wo ich nach Handkurbeln suche fiel mir wieder ein, dass diese Maschine ganz anders ist.
Kennt sich da jemand aus?