Seite 2 von 2

Re: Union Special Lewis 43-240 Blindstitch (Blindstich)

Verfasst: Samstag 19. November 2022, 07:11
von gelöschter User N
Diese Software boewu verdient ihren Namen nicht.

Bild

mit Kamerastativ und der Hand am Handrad - vielleicht erstelle ich mal ein Gif vom Nähvorgang bei offenen Deckeln - ein faszinierendes Räderwerk ist da am Arbeiten.

Re: Union Special Lewis 43-240 Blindstitch (Blindstich)

Verfasst: Samstag 19. November 2022, 07:14
von gelöschter User N
kein Bock mehr auf Bilder anklicken und sortieren.

aber wie ihr seht - die Kiste neht biggrin (näht) - auf Anhieb!

Danke Det für diese Nadeln beerchug ich habe - den Rat von Ravemachine folgend - für den Anfang die 90er Nadeln genommen.
Die Fadenspannung ist meiner Meinung nach noch nicht optimal - alles andere als das. Auch die Nadelhöhe im Stoff sollte ich wohl noch verändern eigentlich soll man "nichts" sehen - Blindstich eben.

Man muss den Faden beim Ansetzen einmal festhalten zum Überschlingen (loopen) & alles mit Handrad genäht - die Maschine dreht andersrum (mit dem Uhrzeiger) also Handrad oben von sich wegdrücken.
Wenn ich jetzt ein Motor dranhänge, dann muss der Motor - wie bei der Mauser oder Adler - andersrum angebaut werden.
Soweit erstmal - Union Special beerchug

Re: Union Special Lewis 43-240 Blindstitch (Blindstich)

Verfasst: Samstag 19. November 2022, 07:16
von gelöschter User N
eingefädelt - heute mal "von unten nach oben"
Einfädeln Manual.jpg
das Ergebnis :
DSC_3215_NTF.JPG
DSC_3216_NTF NP1.JPG
für den Anfang dodgy - hätte schlechter laufen können. smile

Re: Union Special Lewis 43-240 Blindstitch (Blindstich)

Verfasst: Samstag 19. November 2022, 08:52
von det
Fein, und gut, dass die Nadeln an die Arbeit kommen wink

Re: Union Special Lewis 43-240 Blindstitch (Blindstich)

Verfasst: Samstag 19. November 2022, 13:44
von ravemachine
Gratuliere beerchug

Ein perfektes Nähergebnis rolleyes