Seite 2 von 4
Re: Pfaff 332 Anlasser instandsetzung
Verfasst: Freitag 25. Januar 2013, 00:32
von foxis
meine 2 "Kinder" haben Fell um deren Nase :mrgreen: :mrgreen:
Re: Pfaff 332 Anlasser instandsetzung
Verfasst: Freitag 25. Januar 2013, 16:14
von foxis
Muß ich auf was besondes achten, oder kann ich die Kondensatoren = den Alten einlöten?
Re: Pfaff 332 Anlasser instandsetzung
Verfasst: Freitag 25. Januar 2013, 16:19
von Elmar
Einfach einlöten
Re: Pfaff 332 Anlasser instandsetzung
Verfasst: Sonntag 27. Januar 2013, 21:42
von foxis
Soooo
wir haben heut die Kondensatoren eingelötet
uuhuhuhuh hab gerade geheult, die Bilder werden ja verkehrtherum angezeigt *dolle

*
noch mal...
Beschreibung an den Bildern
Re: Pfaff 332 Anlasser instandsetzung
Verfasst: Sonntag 27. Januar 2013, 22:09
von foxis
weiter....
Re: Pfaff 332 Anlasser instandsetzung
Verfasst: Sonntag 27. Januar 2013, 22:14
von foxis
so, nun der zweite
Kondensator 2 Anschlüsse.JPG
Kondensator-2 Bild 1.JPG
Kondensator-2 Bild 2.JPG
Kondensator-2 Bild 3.JPG
wo ich den Kondensator platziert habe, steht in den nächsten Beiträgen, da der schwarze Keramikkörper so heiß wird, kann er nicht in der Nähe platziert werden
Re: Pfaff 332 Anlasser instandsetzung
Verfasst: Sonntag 27. Januar 2013, 22:15
von foxis
UND Feddisch :mrgreen: :mrgreen:
Maschine hängt hier schon seit Stunden am Strom und sie näht nicht von allein los, juhu
hier noch die Bestellnummern, ich habe sie von
http://www.pollin.de
Re: Pfaff 332 Anlasser instandsetzung
Verfasst: Sonntag 27. Januar 2013, 22:27
von foxis
Aber mal noch'n Tip für andere die ne Fotostrecke einfügen wollen. Da man ja nur 5 Bilder pro Beitrag einfügen kann, und die Bilder im Beitrag anders rum angezeigt werden, also das zuerst eingefügte ist im Beitrag das Letzte.
zB. man hat 15 Bilder, dann so vor gehen:
1.Beitrag:
Anfang macht das 5.Bild, dann das 4., dann das 3. ... dann das 1.Bild
2.Beitrag:
Anfang macht das 10.Bild, dann das 9., dann das 8. ... dann das 6.Bild
3.Beitrag:
Anfang macht das 15.Bild, dann das 14., dann das 13. ... dann das 11.Bild
Re: Pfaff 332 Anlasser instandsetzung
Verfasst: Sonntag 27. Januar 2013, 22:51
von foxis
mist, das große schwarze Teil wird beim Nähen heiß, oder??
Kann ich denn den Kondensator dann dort dranbinden?
Re: Pfaff 332 Anlasser instandsetzung
Verfasst: Montag 28. Januar 2013, 00:18
von Elmar
Leg den Kondensator doch nach vorne, oder mach die Kabel so kurz wie beim Original.
Zum Bilder anzeigen.
Bedienungsfehler, aber das lernst du noch.
Tausende andere User können das auch. ;) ;)
Wann kommt der Koffer ?
Oder schick die ganze Maschine wenn Du noch andere Probleme hast.
Meine Großbaustelle ist so weit durch.
Jetzt noch Kauri Ihren Kopf und dann kann es weiter gehen.
Juhu bin im Schrauberfieber.