Seite 2 von 2
Re: Rat zu Maschinen-Transport AT -> CH oder D
Verfasst: Mittwoch 23. November 2022, 14:11
von js_hsm
Wenn etwas auf Palette verzurrt ab Bordsteinkante versendet wird geht das für ca 100€ je nach Spedition. Wenn es aus Etage x geholt und auf Palette verpackt werden soll kommt man leicht auf 1000€ (Jemand aus Süddeutschland wollte eine Halzfräsmaschine 800x600x200 Verfahrbereich, ca.40kg abholen lassen und ihm wurden diese Preise genannt)
Kennst Du niemand der zum Wintersport in die Richtung fährt ?
Gruß, Achim
Re: Rat zu Maschinen-Transport AT -> CH oder D
Verfasst: Mittwoch 23. November 2022, 15:24
von kemot1975
Kosten variieren je nach Transportunternehmen...
Bei der Maschine hat sich diesmal hat der Verkäufer vor Ort gekümmert... Die Spedition sagt dann Bescheid wie das Zeug verpackt werden muss, aber ich denke es wird im Ganzen transportiert, ohne Demontage (nur der Maschinenkopf wird mit eine Art Holzkasten gesichert).
Ich habe schon sperrige Windsurfboard für 100€ (über 4m mit 20kg) aus Polen über Kurierdienst
https://clicktrans.de/ mir zusenden lassen.
dort erhältst du Transportangebote von Transportanbietern, so Art Auktion die sich gegenseitig unterbieten...
Oder versuche über BlaBlaCar dein Glück.
Viel Erfolg.
Re: Rat zu Maschinen-Transport AT -> CH oder D
Verfasst: Mittwoch 23. November 2022, 16:33
von violaine
Clicktrans klingt interessant, danke! Da werde ich es mal probieren.
Mit BlablaCar habe ich schon mal eine Nähmaschine aus Österreich hierher gebracht (meine 117L), aber die Erfahrung will ich nicht wiederholen. BlablaCar schliesst in den AGB Warentransport aus. Sobald in ihrem Nachrichtensystem Nachrichten ausgetauscht werden, die auf Warentransport hindeuten, weisen die die Nachricht zurück. Ausserdem darf man nur über dieses System kommunizieren, auch der Austausch von Telefonnummern wird gnadenlos abgeklemmt. Hat mich einige Nerven gekostet, bis die ganzen Infos übermittelt waren. Hat zwar letzten Endes geklappt, aber eben, muss ich nicht nochmal haben.
Re: Rat zu Maschinen-Transport AT -> CH oder D
Verfasst: Mittwoch 23. November 2022, 16:43
von kemot1975
BlaBlaCar ist nicht für Warentransport das richtige, ist klar, war bloß eine Notlösung für kleine Sachen die du dann mit dem Fahrer und nicht mit System vereinbaren mußt

Re: Rat zu Maschinen-Transport AT -> CH oder D
Verfasst: Mittwoch 23. November 2022, 17:21
von violaine
kemot1975 hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. November 2022, 16:43
BlaBlaCar ist nicht für Warentransport das richtige, ist klar, war bloß eine Notlösung für kleine Sachen die du dann mit dem Fahrer und nicht mit System vereinbaren mußt
Das mit dem Fahrer zu vereinbaren war ja der Albtraum... Das macht BlablaCar einem echt schwer bis unmöglich. Ich musste alle Register ziehen, dass das noch geklappt hat.
Re: Rat zu Maschinen-Transport AT -> CH oder D
Verfasst: Mittwoch 23. November 2022, 17:29
von kemot1975
Fahrer ist nicht gleich Fahrer, hast halt Pech gehabt

Thema BlaBlacar ist abgeschlossen

Re: Rat zu Maschinen-Transport AT -> CH oder D
Verfasst: Mittwoch 23. November 2022, 18:53
von violaine
kemot1975 hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. November 2022, 17:29
Fahrer ist nicht gleich Fahrer, hast halt Pech gehabt

Thema BlaBlacar ist abgeschlossen
Das lag definitiv nicht am Fahrer, wenn der nicht so super engagiert gewesen wäre, hätte es nicht geklappt. Jetzt ist das Thema Blablacar abgeschlossen.

Re: Rat zu Maschinen-Transport AT -> CH oder D
Verfasst: Mittwoch 23. November 2022, 21:23
von det
BlaBlacar weist ausdrücklich darauf hin, das nur Personen transportiert werden. Die dürfen dann ihr Handgepäck mitbringen. Und sie (blablacar) wollen und müssen Geld mit Ihrem Service verdienen. Dass der Missbrauch der Plattform verhindert wird so gut es geht kann ich verstehen.
Leider wollen ganz viele Mitfahrer usw. den Service nutzen, ohne dafür zu zahlen.
Die selbe Leute würde nie die Kneipe verlassen, ohne ihr Bier zu bezahlen oder im Supermarkt eine Flasche mitgehen lassen, aber online ist das ja etwas anderes ...
Gruß
Detlef