Seite 2 von 2
Re: Adler 30-1 Umbau vom Drehstrommotor auf 4Nm Schrittmotor
Verfasst: Montag 6. November 2023, 12:46
von Flickflak
Hallo Achim
Wie hoch ist die Drehzahl realistisch bei Verwendung eines Schrittmotors, wie bei diesem Anker RZ?
Grüß, Viggo
Re: Adler 30-1 Umbau vom Drehstrommotor auf 4Nm Schrittmotor
Verfasst: Montag 6. November 2023, 14:21
von js_hsm
Hier geht es zwar um die Adler 30-1....
Die Antwort hab ich verschoben
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 72#p139072
Re: Adler 30-1 Umbau vom Drehstrommotor auf 4Nm Schrittmotor
Verfasst: Montag 15. Juli 2024, 10:27
von hansmartin
Hi, würde das gerne an meiner 30-1 nach bauen haben aber wenig Erfahrung bei der Programmierung. Würdest du deinen Code teilen ?
Gruß Martin
Re: Adler 30-1 Umbau vom Drehstrommotor auf 4Nm Schrittmotor
Verfasst: Montag 15. Juli 2024, 11:16
von js_hsm
Re: Adler 30-1 Umbau vom Drehstrommotor auf 4Nm Schrittmotor
Verfasst: Freitag 19. Juli 2024, 13:47
von hansmartin
Noch nicht, danke!
Re: Adler 30-1 Umbau vom Drehstrommotor auf 4Nm Schrittmotor
Verfasst: Donnerstag 1. Mai 2025, 10:59
von feraz
Interessanter Umbau
Wie fängst du einen möglichen Schrittverlust ab?
Überträgst du per Reibriemen oder Rippenriemen?
Re: Adler 30-1 Umbau vom Drehstrommotor auf 4Nm Schrittmotor
Verfasst: Freitag 2. Mai 2025, 00:18
von js_hsm
feraz hat geschrieben: ↑Donnerstag 1. Mai 2025, 10:59
Interessanter Umbau
Wie fängst du einen möglichen Schrittverlust ab?
Überträgst du per Reibriemen oder Rippenriemen?
Schrittverluste kommen bei richtiger Dimensionierung eigentlich nicht vor....und wenn doch haben sie hier keinen Einfluss da nach jedem Stich synchronisiert wird.
Antrieb z.Zt, mit gezahntem Keilriemen.
Gruß, Achim