Wenn die "Nadelhalterstange" zu hoch steht, blockiert das Schwungrad
das kann an sich nur sein, wenn der Nadelhalter am Gehäuse anstößt, denn die Nadelstange ist ja nach oben hin "frei"
Mir ist aber nicht klar wie nun der Unterfaden aufgenommen wird. Jedenfalls nicht, wenn er so rumhängt wie auf meinem Bild.
Muß ich den Unterfaden in eine bestimmte Stellung bringen oder irgendwo einfädeln?
Wenn die Nadelstange auf dem unteren Totpunk steht und sich wieder nach oben bewegt wird vom Oberfaden, der in der Nadel eingefädelt ist, eine Schlaufe gebildet und diese Schlaufe wird von der Greiferspitze erfasst und um den Greifer herum geführt, dabei erfasst der Oberfaden den Unterfaden und zieht ihn mit durch das Nadelloch.
Du musst beim herauf holen des Unterfadens den Oberfaden festhalten und sobald der Oberfaden von der Greiferspitze "gegriffen" worden ist gaaanz leicht am Oberfaden ziehen.
Das sieht bei dir etwas anders aus, du fast einen oszillierenden Greifer aber das Prinzip it gleich.
lockstitch.gif
Das ist evtl besser:
ImmediateThickAiredale-size_restricted.gif
Auf Bild zwei habe ich eine Schraube eingekreist,wenn diese zu fest angezogen wird, bewegt sich gar nichts mehr, gibt es einen bestimmten Drehmoment, wonit sie angezogen werden soll oder darf, wie lose muß sie sein?
Die Stange mit der Schraube in Bild 2 verbindet Nadelstange mit dem Exzenter auf der oberen Welle. Auf Englisch: Needle Bar Connecting Rod
Die Schraube auf Bild 2 Nur so fest wie nötig anziehen, so dass sich die Nadelstange leicht rauf und runter bewegt, auf keinen Fall fest anziehen (hast Du ja selbst gemerkt).