Seite 2 von 2

Re: Homeelectric MD14303 Overlook

Verfasst: Samstag 10. Dezember 2022, 21:41
von js_hsm
Alex.. hat geschrieben: Samstag 10. Dezember 2022, 21:33 PS.: Meine Herrschaften, wie tief ist Pfaff gesunken, dass sie diese Maschinen unter ihrer Verkleidung (mit Abziehbild von Pfaff) vermarkten?
beerchug
Von Kaiserslautern ist nicht viel übrig geblieben wink

Re: Homeelectric MD14303 Overlook

Verfasst: Sonntag 11. Dezember 2022, 11:41
von Alex..
Das „Pfaff“ nicht mehr Pfaffqualität ist, weis ich ja schon lange! Habe die harten Sparmaß­nahmen in der Materialgüte wahrgenommen, auch die Zerrissenheit in der strategischen Ausrichtung des Unternehmens. Aber das dies nun so sehr deutlich wird, erschreckt mich dann schon.

Pfaff wurde ja, wie wir alle wissen, von einem Investor zum anderen durchgereicht …

… und diese Overlockmaschine, um die es hier geht, wird ja auch unter dem Handelsnamen; SilverCrest, ist übrigens ein LIDL Handelsname, feilgeboten, ein Name, der natürlich von den „Pfaff-Strategen“ NICHT mit ihren „ach so tollen Maschinen“ in Verbindung gebracht werden soll… vielleicht weil dessen „Leuchtkraft“, das Image, oder das Qua­litäts-Niveau, nicht einmal den Mindestanforderungen, der „Pfaffmacher“ entspricht(??)... weil sie nicht; eine „Gukenmaschine“ zwischen ner Tüte Milch, Packung Kekse und ner Gurke im Supermarkt mal schnell, ne vermeintlich billige Nähmaschine, mit klingenden Namen verramschet werden soll.

Denn das funktioniert, selbst bei den naivsten Kund*innen, mit einer, wie ein Stern Leuchtenden „Pfaff“, und der angestrebten Summe, (rund) 400€, nicht.

biggrin

Re: Homeelectric MD14303 Overlook

Verfasst: Sonntag 11. Dezember 2022, 13:55
von Knopp
Baugleiche Overlocks gibts auch von AEG, Husquarna, Viking und wer weiss von wem noch.
Das bedeutet ja auch, das sich der Maschinentyp an sich bewährt hat.
Na klar gehts beim Discounter um die 'Preisschlacht' singem. Kunde/Hausfrau kann sich jetzt endlich eine Overlock leisten...
Und die Discounter wollen möglichst keine Rückläufer, oder auch Reparaturen leisten müssen. Insofern Austausch.

Aber eigentl. kennen wir solches Vorgehen doch von Neckermann und Quelle in früheren Jahren, im Osten oder Japan gefertigte Nähmaschinen, die zwar misstrauisch ob der Qualität und dem fehlenden Markennamen angesehen wurden, aber sich der Kunde leisten konnte.
Und die Meisten haben Jahre funktioniert und können heute oft wieder in Stand gesetzt werden, auch wenn der Handel natürlich kein Interesse daran hat.
Wer hätte denn unwissend eine Jaguar-Maruzen oder Brother hinter der Verkleidung erwartet.

Re: Homeelectric MD14303 Overlook

Verfasst: Donnerstag 15. Dezember 2022, 16:41
von dieter kohl
kuno59 hat geschrieben: Freitag 9. Dezember 2022, 16:34 Hallo, obiges Teil meiner Gattin sagt nix mehr. Es brennt nur noch das Licht.
In unserer Nähmaschinenwerkstatt sagte man uns, das es der Motor defekt wäre und es keine gäbe.
Ich bin selbst Mechatroniker(zwar auf einem anderen Gebiet), aber da wollte ich selbst noch mal nachschauen.
Es gibt da ja eine Menge baugleiche.
Ich bin also an allem interessiert! Ersatzmotor, Auseinanderbauanleitung ect.
Danke im Voraus!
kuno59
heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer jeweils ein neues Thema eröffnen,
am besten gleich mit Fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
_______________________________________________________________________________________

wir haben dir nun schon einige Vorschläge gemacht

da du bisher nicht darauf reagiert hast, willst du uns etwa nur testen ? biggrin