Seite 2 von 2

Re: suche Einfassband 32 mm

Verfasst: Donnerstag 19. Januar 2023, 00:24
von js_hsm
Danke für den Tip beerchug

Re: suche Einfassband 32 mm

Verfasst: Donnerstag 19. Januar 2023, 00:56
von gelöschter User N
Irma hat geschrieben: Mittwoch 18. Januar 2023, 19:01 … ich versuche es mal… ohne Gewähr und ich rechne mit Schelte, weil das nix mit Technik zu tun hat… wite

Ganz vereinfacht: Köper ist eine spezielle Bindung, also die Art, wie man Kett- und Schussfäden zu einem Gewebe verwebt. Je nach Grat
unterscheidet man / (Z-Grat) und \ (S-Grat). Wechselt in einem Rapport der Grat (heißt so), (also /\), dann kann das u.a. Fischgrat ergeben.
unglaublich welches Fachwissen in diesem Forum schlummert.
Das ist sehr gut und verständlich erklärt. Danke Irma !
wieder was gelernt beerchug

Re: suche Einfassband 32 mm

Verfasst: Donnerstag 19. Januar 2023, 08:55
von Irma
...

ich habe euch noch ein Bild gemalt, das zeigt, dass bei
- Fischgrat der Anschluss hart ist, d.h. Fischgrat ist etwas "versetzt" in der Optik, der Z Grat scheint immer etwas über dem S-Grat zu liegen.
- Spitzköper eben diese "Mitte" (Gratwechsel) hat, der beim Doppelspitzköper gut zu falten ist. Deshalb könnten die Bänder auch beide Spitzköper sein, das eine (als "Einfassband" verkauft) nur bewusst Doppelspitzköper.

Warum das (die Klugsch...) jetzt noch?
Mir hilft es, wenn ich weiß, was ich wofür verarbeite.
- Gurtband macht (andere Bindung, aber das lasse ich) Sinn, wenn es um belastete Tragegurte geht; damit kann man aber schlechter Biegungen nähen, deshalb war deine Intuition richtig, kein Gurtband zu wollen,
- Köper aus Baumwolle ist schön als Nahtband, schön stabil und doch flexibel,
- Köper aus Kunstfaser ist als Einfassung für deinen Reißverschluss perfekt,
- Schrägband bei Leinwandbindung im 45 Grad Winkel, bei anderen Stoffen wird es spannend.

Faserart und deren Dicke sind dann wieder ein Thema.
Deshalb finde ich es gut, wenn wir ab und zu (versprochen!) darüber am Rande (versprochen!) reden, denn die richtige Kombination schont die Maschinen und erzeugt glückliche Nähende. Damit sind dann auch für Durchstich und Verschlingung Nadeln und Nähgarn weiter im Rennen als Randthemen (versprochen!). Zu guter Letzt: Wissen über Gewebe hilft mir immer (dann und wann) zu rechtfertigen, warum "Geradeaus und Zickzack"-Oldies zu restaurieren ein schönes Hobby ist, denn mit den Stichen schafft man die Gewebe, auch die gewirkten (Jersey).

Danke für den Link, das sieht super aus!

Versprochen, das war es in diesem Pfad.
wite
Viele Grüße
Irma
IMG_4313.jpg

Re: suche Einfassband 32 mm

Verfasst: Donnerstag 19. Januar 2023, 09:50
von kemot1975
Vielen Dank Irma für dein Wissen aus der Gewebetechnik!
sd

jetzt muss ich bloß das richtige Band finden und hoffen das es in dem Einfasser passt biggrin und die Maschine das ganze auch packt.