Seite 2 von 2

Re: Singer 784

Verfasst: Samstag 4. Februar 2023, 18:25
von js_hsm
MMüller hat geschrieben: Samstag 4. Februar 2023, 18:21 Das ist eine Hausnummer. Dann empfehle ich der Frau die Maschine zurückzugeben. Sie hat dafür 50 Euro bezahlt mit 1 Jahr Garantie
Oder der gewerblich Verkäufer rüstet sie ihr um..

Re: Singer 784

Verfasst: Samstag 4. Februar 2023, 18:32
von js_hsm
MMüller hat geschrieben: Samstag 4. Februar 2023, 18:21 Das ist eine Hausnummer. Dann empfehle ich der Frau die Maschine zurückzugeben. Sie hat dafür 50 Euro bezahlt mit 1 Jahr Garantie
Der Preis ist grundsätzlich nicht schlecht!

Wenn Zubehör dabei war hast Du da mal geschaut?
Oft liegen solche Teile da mit bei..

Gruß, Achim

Re: Singer 784

Verfasst: Samstag 4. Februar 2023, 18:37
von MMüller
Die Maschine wurde in einem Sozialkaufhaus gekauft und nach deren Angaben vorher durchgecheckt. Jetzt werde ich versuchen herauszufinden, wer das gemacht hat und dort nachfragen. Es gibt wohl irgendwo in der Nähe einen, der das macht. Dann sehen wir weiter.....

Re: Singer 784

Verfasst: Samstag 4. Februar 2023, 19:13
von det
MMüller hat geschrieben: Samstag 4. Februar 2023, 18:21 Das ist eine Hausnummer. Dann empfehle ich der Frau die Maschine zurückzugeben. Sie hat dafür 50 Euro bezahlt mit 1 Jahr Garantie
Das ist ein sehr fairer Preis in Anbetracht der Garantie. Bei den Billigangeboten weiß man ja nie, ob die Wahlklaue, der Motor und die Zahnräder unten im Freiarm noch intakt sind bzw. das Jahr durchhalten.

Rückgabe kann der Verkäufer verweigern, nur bei Onlinekauf gibt es ein zweiwöchiges Rückgaberecht.
Wenn die Maschine allerdings bei einer erheblichen Zahl von Stoffarten Probleme mit dem Transport zeigt (nicht nur bei der Stretchjeans), dann kann man reklamieren.

Gruß
Detlef

Re: Singer 784

Verfasst: Samstag 4. Februar 2023, 20:17
von GameDoc
hardyB hat geschrieben: Samstag 4. Februar 2023, 14:29 Hallo,

einen flachen Transporteur ohne Zähen habe ich noch keinen gesehen.

Man kann meist den Transporteur versenken oder es gibt eine Abdeckplatte wenn man z.B. frei Hand sticken oder stopfen will.

Mach doch mal ein Bild und stell es hier rein.
So sieht die Stichplatte fürs Stopfen aus.
Der Transporteur funktioniert eigentlich super, aber manche fangen an sich aufzulösen. Dann hat man schwarze Streifen vom Gummi unten auf dem Stoff.
Gruß Hagen (selbst für die 1 Jahr Garantie, ohne die Nähmaschine, wären mir 50,-€ zu wenig) beerchug

Re: Singer 784

Verfasst: Sonntag 5. Februar 2023, 01:00
von claude
Wenn die Maschine normalen Stoff nicht verlässlich transportiert, ist das ein Mangel, den der gewerbliche Verkäufer beseitigen muss.
Wenn das auch im zweiten Anlauf nicht gelingt, besteht ein Recht auf Wandlung.

Vielleicht haben sie in dem Sozialkaufhaus ja auch eine brauchbare andere Maschine ohne bekannte Schwachstellen, wenn deren Nähmaschinenspezi gut und preiswert ist, muss man ihn ja nicht ohne Not verärgern.

Alles von Pfaff bis zur 262/262 ist gut, die 90er Serie wg. Reibrad nicht so doll, generell sind Nähmaschinen bis Ende der 60er Jahre noch OK, danach ging es bergab mit der Qualität. Das https://www.naehmaschinenverzeichnis.de ... aschinen/ ist dabei eine unentbehrliche Referenz.

Diese Singer hat notorische Probleme mit brechenden Kunststoffzahnrädern:

viewtopic.php?f=26&t=9507

Re: Singer 784

Verfasst: Sonntag 5. Februar 2023, 08:53
von MMüller
Das ist sehr interessant. Das muss ich mich heute Abend durchlesen. Danke!