Seite 2 von 3

Re: 5 Kant Schraube an Privileg 485

Verfasst: Samstag 11. Februar 2023, 20:33
von uu4y
oder etwas brachial = mit kleiner Trennscheibe einen Schlitz in die Schraube schneiden, einen leichten Schlag auf den Schraubendreher (damit sie sich etwas löst) und rausdrehen light

Re: 5 Kant Schraube an Privileg 485

Verfasst: Samstag 11. Februar 2023, 21:03
von SEB
GerdK hat geschrieben: Freitag 10. Februar 2023, 23:19
Öler hat geschrieben: Freitag 10. Februar 2023, 18:25Ansonsten sind das mechanisch recht saubere Maschinen, kleine Toleranzen, laufen sehr leicht und keine Kunststoff Zahnräder. nur der Greiferring ist aus Kunststoff. Man kann nicht alles haben.
Oh ja. Ist von Maruzen Jaguar, die haben sehr gute Maschinen gebaut zu der Zeit.

Viele Grüße, Gerd
Doch.... Mann kann alles haben, aber nicht "privilegiert" :lol27: beerchug

Re: 5 Kant Schraube an Privileg 485

Verfasst: Samstag 11. Februar 2023, 21:44
von Knopp
@SEB

Danke für's Zeigen des entsprechenden Werkzeuges - ist mir noch nie begegnet. shy

Wo werden denn üblicherweise solche Penta-Schrauben benutzt/eingebracht?

Re: 5 Kant Schraube an Privileg 485

Verfasst: Samstag 11. Februar 2023, 23:39
von claude
Ich kannte die vorher auch nicht, wird wohl im Kfz-Bereich bei Bremsen eingesetzt, dort vermutlich, um zu verhindern, daß Leute, die sich die Spezialschlüssel nicht leisten können, daran rumbasteln.

Vorteile gegenüber den sechskantigen Kollegen kann ich jedenfalls keine erkennen, dient wohl einzig und allein der Reparatur-Erschwerung.

Re: 5 Kant Schraube an Privileg 485

Verfasst: Sonntag 12. Februar 2023, 13:09
von SEB
Knopp hat geschrieben: Samstag 11. Februar 2023, 21:44 @SEB

Danke für's Zeigen des entsprechenden Werkzeuges - ist mir noch nie begegnet. shy

Wo werden denn üblicherweise solche Penta-Schrauben benutzt/eingebracht?
Meist am stellen wo der Hersteller verhindern möchte das es daran "unbefugt" herum geschraubt wird. Also als "Sicherheitsmaßnahme" oder "anti-tampering" von teile die schon nicht permanent montiert werden sollen aber zum Beispiel sehr genau positioniert oder wo es lebensbedrohliche Situationen entstehen wenn die teile falsch montiert oder gar ohne zu wissen was man tut, demontiert werden. Ich glaube es war Citroën/PSA die solche sehr oft am lenkarmen (ich denke das dies die korrekte Deutsche Bezeigung ist) benutzte, typischerweise findet mann sie am solche stellen. Auch in Dampf Hochdruck, Hydraulik, Petrochemie und geschlossene chemie-Industrie Systemen sind die ziemlich normal um wie gesagt lebensgefährliche Situationen zu vermeiden. Um aber so etwas in eine Nähmaschine zu stecken scheint mir ziemlich überflüssig, so 'n ding explodiert ja nicht wenn mann etwas lost das fest bleiben sollte und mann kann ja auch ein normale Schraubenkopf typen benutzen und die dinge zum Beispiel mit roter lack markieren oder met Draht sichern aber man hat da wohl bei gedacht das man die dinge in ruhe lässt wenn's herkömmliche Werkzeug nicht passt. Da haben sie vermutlich recht, meistens.... aber nichts ist wohl 100% idiotensicher :lol27:

Re: 5 Kant Schraube an Privileg 485

Verfasst: Sonntag 12. Februar 2023, 14:29
von Öler
Problem gelöst. Ich wollte ja dann doch mit einem Schraubenausdreher die Schraube rausholen, aber dann das nächste Problem, die war gehärtet. Fünfkant und gehärtet. boewu
Mein VHM Bohrer war leider zu kurz. Dann kam mir ein Rohrsteckschlüssel in die Finger. Eine Fläche vom Sechskant habe ich dann rausgetrennt und denn Rest dann zu einem Fünfkant "gedengelt". Der Außendurchmesser hat denn gerade in die Vertiefung gepasst. Die war dann auch von Vorteil, mein Fünfkant konnte sich so auch nicht aufbiegen.
Der Schlingenhub passt wieder, der Besitzer ist glücklich, alles wieder gut.

Danke für die Unterstützung.

Re: 5 Kant Schraube an Privileg 485

Verfasst: Sonntag 12. Januar 2025, 22:08
von makro
Sorry fürs raufholen der Leiche... Ein Freund hatte das gleiche Problem mit dieser Schraube - und ich bin auf die gleichen Möglichkeiten gekommen wie hier im Thread: Schlitz eindremeln, was anschweissen, oder: Einen passenden Schlüssel bauen. Hier meine Lösung: Habe einen passenden Dorn aus HSS geschliffen und in eine Buchse mit einem 7er Loch mit dem Hammer eingetrieben.

Ausprobiert ist es noch nicht, weil ich die Maschine nicht hier habe - sollte aber passen. Die Nuss ist relativ dünnwandig und aus weichem Stahl, wird also nicht ewig halten. Wenn alles passt, kann man die ja noch härten.

Da ich den Pentaschlüssel in dieser Größe sonst wirklich nirgends gefunden habe: Die meisste Arbeit an der Geschichte war das Herstellen des Treibdorns. Dieses Werkzeug habe ich jetzt ja rumliegen, weitere Nüsse zu fertigen ginge also jetzt relativ fix. Sofern da jemand Bedarf hat, gerne PM.


1bb96ca2-4a94-4665-a6c5-0237a846377f.jpg

53e1e54b-0548-4564-8c42-d3902e79545e.jpg

Re: 5 Kant Schraube an Privileg 485

Verfasst: Montag 13. Januar 2025, 10:02
von sputnik
Falls das wieder einmal jemand braucht ... ich hab gerade nachgesehen, weil ich mich erinnerte sowas in letzter Zeit schon mal wo gesehen zu haben ... Google Suche: "5 kant schlüssel" -> https://www.radolino.de/p/xlc-schluesse ... ner-5-kant
mein erster Traffer in der Suche, scheint für mich zu passen ... und kostet 6,50€ ... scheint also nicht ganz so selten zu sein.

Grüsse vom Sputnik

Re: 5 Kant Schraube an Privileg 485

Verfasst: Montag 13. Januar 2025, 20:25
von makro
@Sputnik: Fünfkant, gut und schön, das gibts auch im KFZ-Bereich manchmal. Aber einen, der für die Privileg-Schraube auch passt? Kantenlänge sind 5mm, Spitze zu gegenüberliegender Kante (analog Schlüsselweite) sind 7mm...

Re: 5 Kant Schraube an Privileg 485

Verfasst: Montag 13. Januar 2025, 21:09
von Ramses
makro hat geschrieben: Sonntag 12. Januar 2025, 22:08 Wenn alles passt, kann man die ja noch härten.
Dann bricht es aber mit hoher Wahrscheinlichkeit!

Innenfünfkant kenne ich vom Fahrrad, sozusagen als Diebstahlsicherung!
War mit das Erste, was ich bei meinem ersteigerten Rad ersetzt habe.

Gehärtete Schrauben, bzw. Schrauben mit höherer Härte, findet man bei Nähmaschinen nicht selten.